Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

WAG Loop: Geld für Gasleitung, nächste Schritte folgen

Von OÖN, 28. Juni 2024, 18:51 Uhr
Gasstation Baumgarten, Österreich
In Österreich lag der Anteil von russischem Gas zuletzt bei rund zwei Dritteln. Bild: Lois Lammerhuber (MediaPortal OMV Solutions GmbH)

WIEN. Bund könnte die 70 Millionen wieder zurückfordern

Für die lange umstrittene Gasleitung im Mühlviertel ("WAG Loop"), mit der die Abhängigkeit Österreichs von russischem Gas verringert werden soll, gibt es nun 70 Millionen Euro Förderung vom Bund. Das hat, wie berichtet, der Finanzausschuss des Nationalrats einstimmig beschlossen. Der Abschnitt der West-Austria-Gasleitung (WAG) zwischen Oberkappel und Bad Leonfelden wird um einen 40 km langen parallelen Leitungsstrang erweitert.

Am Freitag folgten die politischen Reaktionen. "Die Bundesregierung tut alles, um die Versorgung mit Gas sicherzustellen. Ein entscheidender Baustein dafür ist der Ausbau der Pipeline West-Austria-Gasleitung", sagte Finanzminister Magnus Brunner (VP). Schon heute seien die Kapazitäten für den Transport von nicht-russischem Erdgas nach Österreich höher als der gesamte Jahresverbrauch, sagte Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne): "Mit dem ‚WAG Loop‘ wird das Sicherheitsnetz noch dichter. Ich erwarte mir, dass nun rasch die nächsten Schritte zur Umsetzung folgen." Die Opposition stimmte zu, kritisierte aber, dass das Projekt schon Jahre früher gestartet hätte werden sollen.

Das Finanzministerium wird eine Vereinbarung mit Gas Connect Austria (GCA) als Errichter der Leitung abschließen. Sollte die Pipeline anschließend gut gebucht sein, müsse die GCA die Förderung wieder zurückzahlen, heißt es.

mehr aus Wirtschaft

Stromkostenzuschuss wird ab 1. Juli halbiert

US-Investor Buffett: Kinder sollen sein gesamtes Vermögen spenden

Barcelona will sämtliche Ferienwohnungen verbieten

Klare Vision, Diversität: Was Manager vom Nationalteam lernen können

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.219 Kommentare)
am 28.06.2024 19:58

Fein, jetzt hat die Verbund-Tochter dem Finanzminister das Geld abgeknöpft.
Nächste Problemzone/Verzögerer sind dann die Hochspannungsleitungsphobiker, die eine gemeinsame Verlegung ertrotzen wollen.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen