Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Blonder Engel lädt zum Adventsingen

Von Lukas Luger, 05. Dezember 2018, 00:04 Uhr
Engel lädt zum Adventsingen: "Wer hat das Jesuskind zum Weinen gebracht?"
Ob’s ein bunter Blumenstrauß oder doch ein Adventkranz wird?

Dreimal hat der Linzer Kleinkünstler und "Mostdipf"-Preisträger Blonder Engel bereits in der Weihnachtszeit zu seinem jährlichen, heiter-besinnlichen "Adventsingen" geladen. Heuer wurde der Linzer Posthof am 8. Dezember zum Austragungsort der zwar nur wenig stillen, dafür heiteren Nacht erkoren.

"Es wird klassisch, gediegen und elegant – so wie ich eben auch selbst bin", verspricht der Spaßvogel mit den Engelsflügeln breit grinsend im OÖNachrichten-Gespräch.

Für diesen speziellen Abend hat der Engel natürlich auch ein ebensolches Programm ersonnen. Klassische Weihnachtslieder wird’s keine zu hören geben, dafür aber eine gepfefferte Replik auf "Es wird scho glei dumpa". Denn die Textzeile "Du mågst jå net schlåfn, i hör die nur woan" lässt den Musikkabarettisten seit jeher irritiert zurück. Blonder Engel: "Wer hat denn das Jesuskind zum Weinen gebracht? Wer tut bitte so etwas?" Eine exzellente Frage. Eine, die er am Samstagabend in Form seines "Why Does Baby Jesus Cry?"-Blues musikalisch beantworten wird.

Sean Bean und "Last Christmas"

Eine Linz-Premiere wird im Posthof überdies der brandneue Engel-Song "Sean Bean" feiern. Dieser geht der Tatsache auf die Spur, warum der titelspendende Schauspieler in jedem Film und jeder Serie, in der er mitspielt, das Zeitliche segnen muss. Nicht verraten will der Himmelsbote hingegen, ob auch eine Version von Whams fast zu Tode gedudeltem Schmachtfetzen "Last Christmas" den Weg in die Setlist finden wird. "Sagen wir einmal so: Es ist an sich ein guter Song, nur halt leider in einem scheußlichen 80er-Jahre-Arrangement gefangen."

Während andere Künstler ewig an ihrem Bühnenoutfit tüfteln, bleibt der Engel tiefenentspannt. Denn kleidungstechnisch braucht sich der Musikkabarettist für das "Adventsingen" nicht neu zu adjustieren. "Wenigstens einmal im Jahr ist die Panier praktisch. Wer das ganze Jahr über als Engel verkleidet ist, kann im Dezember ja gar nicht overdressed sein." Fad wird dem selbsternannten "Sitzmusiker" im neuen Jahr auf keinen Fall. Bis März sind bereits viele Live-Termine fixiert, auch einige der neuen Songs sollen 2019 den Weg auf eine Platte finden: "Ob’s ein Album oder ein paar Singles werden, weiß ich aber noch nicht."

Das „Adventsingen“

Am 8. Dezember lädt Blonder Engel gemeinsam mit seiner Hedwig Haselrieder Kombo zum „Adventsingen“ in den Linzer Posthof. Stille Nacht wird das keine, dafür aber eine lustige. Restkarten gibt’s noch bei der OÖN-Tickethotline unter Tel. 0732 / 7805 - 805

mehr aus Kultur

Sasa Stanisic gastiert in Linz

Bayrischer Liedermacher Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben

Note für Note ein musikalischer Zauber

Neues Studio-Album und Live-Comeback: Rainhard Fendrich gibt Vollgas

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
meisteral (12.157 Kommentare)
am 05.12.2018 10:50

Der Kunst ihre Freiheit,
Der Freiheit ihre Kunst.
Aber .........?????

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen