Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

54-Jähriger bei Bergtour auf Gosaukamm tot zusammengebrochen

Von nachrichten.at/apa, 10. Juli 2021, 21:12 Uhr
Orientierung verloren, Tourengeher gerettet
"Libelle" im Einsatz (Symbolfoto) Bild: Bergrettung

GOSAU/GMUNDEN/RAMSAU. Zu mehreren Einsätzen mussten die Bergretter am Samstag in Oberösterreich und im Grenzgebiet zu Salzburg und zur Steiermark ausrücken. Für einen 54-Jährigen kam jede Hilfe zu spät.

Ein 54-Jähriger ist am Samstagvormittag bei einer Bergtour im Bereich des Gosaukammes in Gosau (Bezirk Gmunden) vor den Augen seines Kletterpartners leblos zusammengebrochen. Ein zufällig vorbeikommender Bergrettungsmann leistete noch Erste Hilfe, trotz sofortiger Reanimationsversuche verstarb der Mann noch an Ort und Stelle. Das berichtete die Polizei in einer Aussendung.

Der Bergsteiger war gemeinsam mit einem Arbeitskollegen unterwegs. Gemeinsam stiegen die beiden über den Normalweg von der Talstation der Gosaukammbahn in Richtung Gablonzer Hütte auf. Bei der sogenannten Krautgartenalm sackte der 54-Jährige plötzlich zusammen. Ein Polizeihubschrauber barg die Leiche.

Erfahrener Bergsteiger abgerutscht

Am Dachstein ist es Samstag zu einem Unfall bei einem Übungskurs bei der Seetaler Hütte in der Gemeinde Ramsau (Bezirk Liezen) gekommen. Dabei wollte ein 49-jähriger Steirer, der als erfahrener Bergsteiger gilt und beim Vorzeigen der Übungen half, auf eine fünf Meter hohe Übungswand klettern. Etwa vier Meter über dem Boden rutschte er ab und prallte mit dem Rücken gegen einen Felsblock.

Ein Notfall- und Flugrettungssanitäter und ein Arzt leisteten Erste Hilfe. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 14" in das Krankenhaus Kalwang gebracht.

Bergsteiger saß auf dem Traunstein fest

Ein weiterer, ebenfalls sehr erfahrener Bergsteiger saß Samstagvormittag auf dem Zierlersteig - auf dem Traunstein im Bezirk Gmunden - fest. Mit GPX-Track ausgestattet, machte sich der 46-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land auf den Weg. Trotz guter Vorbereitung und obwohl er den Traunstein schon mehrfach bestiegen hatte, kam er auf einer Seehöhe von rund 1450 Metern vom Weg ab. Er kletterte noch weiter, bis er vor einem überhängenden Felspfeiler nicht mehr weiter kam. 

Da auch der Abstieg über das felsige Gelände nicht möglich war, setzte er einen Notruf ab. Trotz schlechter Handyverbindung gelang es den Einsatzkräften, den Mann zu lokalisieren. Mit dem Polizeihubschrauber "Libelle" wurde der Bergsteiger gegen Mittag geborgen. Er erlitt leichte Verletzungen an den Beinen und einen Schock.

Mit Gleitschirm in Baum hängengeblieben

Starker Wind hat eine Paragleiterin Samstagvormittag nach dem Start vom Feuerkogel in Bedrängnis gebracht. Die 55-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land war mit der Gondel auf den Feuerkogel im Gemeindegebiet von Ebensee gefahren. Gegen 11 Uhr startete sie mit ihrem Gleitschirm Richtung Landeplatz in Rindbach.

Wegen des überraschend starken Windes konnte die Pilotin über der Landewiese nicht genug Höhe abbauen. Die 55-Jährige krachte gegen einen Baum und blieb mit der Ausrüstung rund zehn Meter über dem Boden hängen. Augenzeugen verständigten die Bergrettung. Zehn Bergretter, ein Alpinpolizist und eine Polizeistreife kamen der Frau zu Hilfe - sie blieb unverletzt.

mehr aus Oberösterreich

Nachhilfekurse: AK warnt vor Gratis-Angeboten im Internet

Alkohol, Nikotin und Hanfprodukte: Prävention muss früher ansetzen

Heißes und teilweise nasses Festivalwetter am Wochenende

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Linz geklärt

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

Aktuelle Meldungen