Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

195 km/h: 20-Jähriger wollte "neues Auto testen"

Von nachrichten.at, 18. April 2020, 13:36 Uhr

GURTEN. Im Innviertel ist der Polizei am Freitagnachmittag ein Raser ins Netz gegangen.

Mit 195 km/h gemessen: 20-Jähriger wollte in OÖ sein Auto testen
Im Innviertel ist der Polizei am Freitagnachmittag ein Raser ins Netz gegangen. Der 20-jährige Mann wurde bei Lasermessungen im Gemeindegebiet von Gurten (Bezirk Ried im Innkreis) mit 195 km/h erwischt. Nachdem er von den Beamten aufgehalten worden war, sagte der Kosovare, er habe seinen 333 PS starken Wagen erst kürzlich gekauft und nur ausprobieren wollen. Der Lenker wird angezeigt.

mehr aus Innviertel

Ferien-Dilemma: Immer mehr Betriebe springen bei der Kinderbetreuung ein

Neuer Betreiber für Campingplatz in Vichtenstein?

Zwei "junge Eisen" geben beim Musikverein Sigharting den Ton an

Innviertler Pkw-Lenker stürzte über Böschung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

31  Kommentare
31  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
azways (5.915 Kommentare)
am 19.04.2020 15:40

Einfache Lösung: KFZ dürfen nicht schneller als 50, 100 bzw. 130 km/h gehen.

Freischaltung der Geschwindigkeit durch den Fahrer.

Bei falscher Auswahl: 1 Jahr Fahrverbot und Einzug des Fahrzeuges.

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 19.04.2020 19:50

und bei Handybenützung und ab 0,2 Promille soll die Karre absterben u einen Monat nicht mehr anspringen

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 20.04.2020 20:05

Deshalb -> Blackbox für JEDE Motorkiste.
Ich hätt kein Problem mit dieser Wanze. Warum auch.

lädt ...
melden
antworten
2good4U (18.230 Kommentare)
am 19.04.2020 14:27

Ich weiß in Österreich werden Haftstrafen erst ab ich glaube 3 Monaten verhängt, da der Verwaltungsaufwand recht groß ist.
Aber gerade für solche Leute wäre so eine erfischende ein, zwei Wochen "Kurzhaft" zum nachdenken echt nicht blöd.

Leider konnte ich dem Artikel nicht entnehmen was für eine Straße das war, aber ich gehe mal davon aus dass dort Radfahrer und Fußgänger unterwegs sein dürfen?

Mit von der Polizei gemessenen 195km/h (also deutlich über 200 Tacho) hast du genau Null Chance da zu reagieren, falls man da Fußgänger überhaupt so schnell wahrnehmen kann.

Wer also zum eigenen Vergnügen das Leben anderer bewusst aufs Spiel setzt ist zum einen sicher nicht geeignet ein Fahrzeug zu lenken, und zum anderen sehe ich für solches Verhalten eine hohe Strafe für angemessen.

Vielleicht wäre es auch sinnvoll solchen Rasern für einige Zeit nachdem er den Führerschein wieder bekommt das Fahren mit Autos über z.B. 75PS zu verbieten.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 20.04.2020 20:06

Aixam wäre heilsamer 🤣

lädt ...
melden
antworten
hbert (2.329 Kommentare)
am 18.04.2020 21:28

unverantwortlich, also psychisch ungeeignet ein Fahrzeug zu lenken!
Damit Führerschein weg, Fahrer verhaften, Fahrzeug einziehen - und zwar unabhängig, wem das Fahrzeug gehört, denn in Österreich muss sich der Fahrzeughalter vergewissern, ob der Lenker dazu geeignet ist - in diesem Fall sicher nicht.

Das wird die einzige Sprache sein, den solche Raser verstehen!

lädt ...
melden
antworten
funfunfun (1.919 Kommentare)
am 19.04.2020 11:56

Stimme zu 100 Prozent zu - aber leider leiden wir in Österreich auch an der „falschen Toleranzkrankheit“ -unsere Politikerweicheier schwafeln lieber von Gesprächen und Aufklärung und unser Pfadfinderverein Polizei hat überhaupt kein Autorität mehr (Die Herrn Poltiker haben sich einen Hilf-über-die-Straße-Verein herangezüchtet) - geht ja um die nächste Wahl - man will an den Trögen bleiben und man will sich ja keine Wähler vergraulen. Alle kein Rückgrat mehr.

lädt ...
melden
antworten
betterthantherest (34.999 Kommentare)
am 18.04.2020 20:08

Der Kosovare steht wenigstens nicht im Weg herum.

Ob er bei der Arbeit auch so schnell ist?

lädt ...
melden
antworten
hannes1 (128 Kommentare)
am 18.04.2020 17:54

Für derart schlimme Übertretungen kann es nur wie in der Schweiz oder Italien heißen: Schlüssel abgeben, Wagen bleibt bei der Polizei.

10-20 km/h: normales Bußgeld wie bis jetzt
21-30 km/h: hohes Bußgeld Einkommensabhängig
31-50 km/h: Führerscheinabgabe 3 Monate, ab 41 km/h 6 Monate
ab 51 km/h: Auto wird einkassiert

21-50 km/h verdoppelt sich bei jedem weiteren Verstoß innerhalb eines Jahres

lädt ...
melden
antworten
hannes1 (128 Kommentare)
am 18.04.2020 17:55

Ach ja: bei "ab 51 km/h": Wenn das Auto einkassiert wird, muss auch der Führerschein neu gemacht werden.

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 18.04.2020 18:02

so lange auf Teufel komm raus während der Fahrt Telefoniert und gelesen u geschrieben wird sin solche Forderungen lächerlich,

lädt ...
melden
antworten
2good4U (18.230 Kommentare)
am 19.04.2020 14:18

Da stimme ich mit einer kleinen Einschränkung bzw. Erweiterung zu.
Nämlich finde ich dass gewisse Beschränkungen (z.B. bei Schulen) nur zu gewissen Zeiten gelten sollten.
Ich habe so etwas bereits gesehen.
30er Schild und darunter stand "Gilt an Schultagen von 7-17 Uhr".
Macht ja keinen Sinn da am Sonntag 30 vorbei zu fahren.

lädt ...
melden
antworten
ferdl75 (168 Kommentare)
am 18.04.2020 17:12

Für ein grade überholt werdendes Fahrzeug, welches gemütlich die Hundert einhällt, ist der Überraschungsefekt auch nicht zu unterschätzen.
Mir ist es in dieser Gegend mal so ergangen, ein kurzes pfeifen, bis man registriert, was das war ist der schon wieder fast außer Sichtweite.

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 18.04.2020 18:04

nicht erschrecken wenn Sie von einem Gelben Porsche beim Gemütlichen Unterwegs sein dort überholt werden,
aber Ich Pfeife nicht beim Überholen

lädt ...
melden
antworten
bazi (31 Kommentare)
am 18.04.2020 17:08

Auf ranging eine,gehts hoid gach bergoh, er werd hoid aufs bremsn fagessn hom... Sfg Ironie!!!!!!!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 18.04.2020 17:18

Zwischen Gurten nach Obernberg runter ist eben eine Fast-Autobahn.
Das verleitet die Labilen eben zum angasen ...

lädt ...
melden
antworten
ruhigblut (1.346 Kommentare)
am 18.04.2020 17:41

Die lange Gerade zw Gurten u Obernberg ist aber im Gemeindegebiet von St.Georgen!
Auto u Führerschein einkassieren u als Strafe pro km/h zu schnell 2 Tage Strassenränder von Müll befreien!

lädt ...
melden
antworten
loewenfan (5.471 Kommentare)
am 18.04.2020 17:20

des heißt Ranzing und ja da kann ma a Fahrzeug ausprobieren, oder auf der Obernberger Geraden, allerdings sind beide Abschnitte anfällig für Wildwechsel
für so einen 6er Bmw braucht ma Papi net die gibts scho ab 10 Scheine,

lädt ...
melden
antworten
hasta (2.848 Kommentare)
am 18.04.2020 16:46

Wann werden die Strafen für solche "Gemeingefährder" und Wahnsinnige endlich drastisch verschärft.
20-jähriger Kosovare kauft sich einen PKW mit über 300 PS - hat der einen "Sechser" im Lotto gemacht. Man sollte auch den rechtmäßigen Erwerb des PKW prüfen.
Oder müssen nur Österreicher einen rechtmäßigen Erwerb einer Anschaffung nachweisen.

lädt ...
melden
antworten
StefanieSuper (5.247 Kommentare)
am 18.04.2020 18:37

Niemand weiß, wie alt das Auto ist und wieviel es daher gekostet hat. Wahrscheinlich ist es ein uralter BMW oder Audi. Die benötigen soviel Sprit, dass jeder mit etwas Verstand durch einen günstigeren Wagen ersetzt. Ich erwarte schon, dass dieser "Jüngling" seinen Führerschein abgeben musste und wieder mit dem Radl unterwegs ist.

lädt ...
melden
antworten
Proking (2.663 Kommentare)
am 19.04.2020 13:39

Von mir erhält er das Wahlrecht: Er darf wählen wie er wieder in den Kosovo kommt,
entweder zu Fuß oder als Waggonladung.

lädt ...
melden
antworten
sol3 (13.727 Kommentare)
am 18.04.2020 16:18

Gemeingefährlich!

lädt ...
melden
antworten
Wolf1 (1.137 Kommentare)
am 18.04.2020 16:16

Papas Auto? Wenn doch der eigene Wagen, wo kommt die Kohle her? Ich wiederhole mich zwar, aber auch für diesen Fall 5 Jahre zu Fuß gehen und vor der erneuten Prüfung zur Lenkberechtigung zum Idiotentest.

lädt ...
melden
antworten
reisswolf (11 Kommentare)
am 18.04.2020 15:38

Vielleicht klingt es brutal, aber der junge Mann dürfte seinen Führerschein (falls er überhaupt einen besitzt) selbst in's Auto legen, anschließend wird die Kraxn in die Schrottpresse gehoben und es darf zu Fuß nach Hause gehen.
Anders werden diese Leute nie geheheilt.

lädt ...
melden
antworten
gscheidle (4.111 Kommentare)
am 18.04.2020 14:36

Warum wird dem Raser nicht sofort der Schein abgenommen?
Ein Gefährder auf die andere Art.
Wie HANS 1958 schon ausführt auch Italien ist ein Rechtsstaat und beschlagnahmt die Karre unverzüglich.
Würden Polizisten den FS kassieren haut irgend ein gewiefter RA den Raser heraus.
Idioten haben ihre Freiheiten.

lädt ...
melden
antworten
Hans1958 (3.176 Kommentare)
am 18.04.2020 13:55

In Italien hätten man dem Kosovaren gleich den Wagen abgenommen.....bei uns wird er nur angezeigt.

lädt ...
melden
antworten
hepusepp (6.259 Kommentare)
am 18.04.2020 14:48

So ist das in einer "Bananenrepublik" Da ist manchmal die Willkür und der Ermessensspielraum zu groß.

lädt ...
melden
antworten
gscheidle (4.111 Kommentare)
am 18.04.2020 15:00

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los dass sich die Beamten "das" nicht antun wollen und sich nicht aufs Glatteis wagen.

lädt ...
melden
antworten
RMichi (35 Kommentare)
am 18.04.2020 15:03

Es fehlt einfach die Rechtsgrundlage dazu und die Beamten dürfen und sollen natürlich nur gesetzeskonform handeln.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 18.04.2020 17:14

Da wär doch unlängst noch ein Klugscheisser aus dem Hause der Zaunbauer der Verkehrsminister.
Also was hat dieser Träumer zur Sicherheit auf den Strassen jetzt beigetragen. 🙄👎

lädt ...
melden
antworten
MySigma (2.479 Kommentare)
am 19.04.2020 13:49

Wär beim Österreicher genau gleich gewesen. Die Gesetze sind zu lasch.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen