Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Pensionist wollte Hund einfangen und wurde vom Zug überfahren

Von nachrichten.at, 23. Dezember 2019, 16:44 Uhr
Die Unfallstelle in Puchenau.

PUCHENAU. Tragödie einen Tag vor Weihnachten in Puchenau: Für den 73-jährigen Hundehalter kam jede Hilfe zu spät.

Einen Tag vor dem Heiligen Abend ist ein Pensionist in seiner Heimatgemeinde Puchenau unter ganz tragischen Umständen ums Leben gekommen. Der Tierfreund, der gerne auf fremde Hunde aufpasste, versuchte, einen entlaufenen Vierbeiner einzufangen. Dabei wurde er von der Mühlkreisbahn erfasst und tödlich verletzt.

Es war laut Polizei gegen elf Uhr Vormittag, als der Hund, der dem Pensionisten anvertraut worden war, aus dem eingezäunten Garten des Hauses in der Ortschaft Unterpuchenau entkam. Der 73-Jährige wollte das Tier wieder einfangen. Dabei stieg Herbert O. über eine Absperrung und gelangte auf die Gleise der Mühlkreisbahn, als der Zug bereits herannahte.

Noch Vollbremsung eingeleitet

„Der Lokführer hat ihn aus etwa 50 Metern Entfernung noch gesehen, er hat ein Notsignal abgegeben und eine Vollbremsung eingeleitet“, berichtete Friedrich Stadlmayr von der Pressestelle der oberösterreichischen Landespolizeidirektion.

Doch der 73-Jährige reagierte darauf offenbar zu spät und wurde vom Zug überrollt. Ein Notarztteam konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Ein Kriseninterventionsteam übernahm die Betreuung des traumatisierten Lokführers. „Auch wir bieten Betreuung für Lokführer an, die einen derart großen Schock nach so einem bedauerlichen Unfall zu verarbeiten haben“, sagte Karl Leitner, der Sprecher der ÖBB in Oberösterreich.

Erschüttert über den Unfall zeigte sich auch der Puchenauer Bürgermeister Gerald Schimböck: „So etwas berührt einen sehr. Einen Tag vor Weihnachten einen Menschen verlieren zu müssen, das ist eine Katastrophe.“

mehr aus Oberösterreich

Gallneukirchen als Vorreiter: Neue Pflegeschule startet im Herbst

"Zu lang": 13-jährige Schülerinnen durften nicht mit Burkini ins Wasser

Betrugs-Prozess: "Die Oma hat immer Euro und Schilling verwechselt"

Fall Aloisianum: Vier Burschen bei Notenkonferenz nicht beurteilt

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

Aktuelle Meldungen