Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Stromausfall: Teile der Linzer Landstraße im Dunkeln

Von Karoline Ploberger, 27. Juni 2024, 14:01 Uhr
Kunden vor verschlossenen Türen beim Linzer H&M
Kunden vor verschlossenen Türen beim Linzer H&M Bild: oön/kap

LINZ. Bis zu 45 Minuten lang waren die Geschäfte auf der Linzer Landstraße heute Nachmittag teilweise ohne Strom.

"Da ist ein Stromausfall, deswegen stehen wir hier draußen", sagt eine Frau auf der Linzer Landstraße, als sich unmittelbar vor dem H&M beim Taubenmarkt eine Traube an Menschen gebildet hat. Sie stehen vor verschlossenen Türen, bis sich gegen 13.50 Uhr doch wieder die Türen öffnen lassen. 

"45 Minuten lang hatten wir jetzt keinen Strom", sagt ein Arbeiter von der Fastfood-Kette McDonalds, ebenfalls am Taubenmarkt. Alle Mitarbeiter befinden sich bereits außerhalb der Räumlichkeiten des Gastro-Betriebs - aus Sicherheitsgründen. Im Inneren sind die Bildschirme schwarz, die Lichter sind erloschen. Erst gegen 13.40 Uhr kehrt der Strom wieder zurück - "schauen wir zuerst, ob in der Küche alles in Ordnung ist", lautet die Anweisung an das Personal. 

Auch beim McDonalds am Taubenmarkt ging nichts mehr. Bild: Franziska Giles

Störung wurde bestätigt

Von Linz Netz wurde der Stromausfall heute Nachmittag bestätigt. "Es ist zu Mittel- und Niederspannungsstörungen gekommen und das großflächig in der Linzer Innenstadt", hieß es vom Unternehmen. Ausgehend vom Alten Rathaus über den Hauptplatz, die Kaisergasse, die Promenade bis hin auf die Landstraße waren teilweise die Geschäfte ohne Stromversorgung. Worauf die Störung zurückzuführen ist, ist noch nicht bekannt.

mehr aus Linz

7022 Unterschriften gegen Uni im Grüngürtel Auhof

Rabiater Rollatorfahrer (65) machte seinem Ärger Luft und attackierte in Linz E-Scooter-Fahrer 

Laute Siegesfeier: Trauner drohte damit, türkische Fußballfans zu erschießen

Admira Linz vom Bachlberg feiert seine ersten 100 Jahre

Autorin
Karoline Ploberger
Redakteurin Oberösterreich
Karoline Ploberger
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

34  Kommentare
34  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
transalp (10.387 Kommentare)
am 28.06.2024 12:51

Also, manche schreiben hier so einem Topfen zusammen dass einem schwindlig werden kann.
Oder sie sind einfach nur gehässig.

Aber klar- es sind zumeist die gleichen Trolle, die sowas schreiben.
Zum Vergessen, deren Kommentatore.
Die sind meist weder originell noch lustig.
"Lustig" vielleicht für die FPÖ, deren Niveau bekanntlich
eher als niedrig einzustufen ist...

lädt ...
melden
zlachers (8.251 Kommentare)
am 28.06.2024 18:40

Niedrig? Unter aller Sau würd‘s schon ehr treffen!

lädt ...
melden
Madddin (157 Kommentare)
am 28.06.2024 12:05

Habens beim Lidosounds gerade den Soundcheck gemacht?

lädt ...
melden
Gugelbua (32.200 Kommentare)
am 28.06.2024 10:45

habs auch bemerkt, hab gewartet ob im Radio eine Meldung kommt, vergebens 😵‍💫

es gibt Länder da gehören Ausfälle zum täglichen Leben 🤪

lädt ...
melden
her (5.721 Kommentare)
am 28.06.2024 09:28

Liegt das daran, dass der EUropäische Stromhandel für einen Tag zusammenbrach?

Das gab uns einen Einblick um die nationalstaatliche Energie - Sicherheit im Sinne von Unabhängigkeit von Importen anhand der Strompreise am Mittwoch abzuschätzen

In A war der Höchstpreis 1,97 Euro/kWh (10-11Uhr)

Für D Lassen die Preise darauf schließen dass sich das Land nicht im Geringsten (zu wettbewerbsfähigen Preisen) selbstversorgen kann!

lädt ...
melden
her (5.721 Kommentare)
am 28.06.2024 09:29

In anderen Worten:

Ohne den französischen grünen AtomStrom gehen in D sprichwörtlich die letzten 💡
aus

lädt ...
melden
soistes (400 Kommentare)
am 28.06.2024 08:29

Eine kleine Probe für den großen Black Out.

lädt ...
melden
observer (22.337 Kommentare)
am 27.06.2024 18:42

Ich hoffe, dass die Apotheken für empfindliche Produkte, die Kühlung verlangen, keine Probleme hatten, Eigentlich sollten die Notstromaggregate haben, Ich kenne eine - nicht an der Landstrasse - die so was hat. Sehr vernünftig.

lädt ...
melden
glingo (5.048 Kommentare)
am 28.06.2024 06:47

Da ist einer der Sinnlosten Kommentare die ich in letzter Zeit gelesen habe meiner Meinung nach.

45min

es kommt immer wieder zu Stromausfällen
sei es selbergemacht weil ein Elektrogerät kaputt gegangen ist
oder weil Umbau arbeiten an der Elektrik gemacht werden müssen
oder weil es geplante Stromabschaltungen gibt

und auch eine Kühlung läuft nicht 24/7 sondern wer den Stromverlauf seiner Kühltruhe aufzeichnet weiß das die mal 1 Stunde läuft dann wieder 1 Stunde nicht.

und wir reden von 45min nicht von 45 Stunden

lädt ...
melden
observer (22.337 Kommentare)
am 28.06.2024 11:35

So ein Ausfall kann ja auch länger dauern, das mit den 45 Minuten war nur ein Glück. Davon abgesehen, werden Medikamente nicht in Tiefkühltruhen aufbewahrt, selten so einen sinnlosen Vergleich gelesen - so viel zum Thema sinnlose Kommentare. Denn die würden dabei unbrauchbar. Insulin beispielsweise wird im Kühlschrank gelagert, auch in Apotheken. Und sollte nie einer Temoperatur über 30 Grad ausgesetzt werden. Man soll nicht Gscheitwascheln, wenn man null Ahnung von so was hat.

lädt ...
melden
ECHOLOT (8.892 Kommentare)
am 27.06.2024 17:36

Ja in Entwicklungsländern ist das auch so: Stromausfälle, Züge die nicht od unpünktlich kommen, digitales Netz das nur mangelhaft funktioniert...

lädt ...
melden
helmutspeil (121 Kommentare)
am 27.06.2024 17:34

Schachtelwirt und H+ M besuche ich nicht , auch wenn Strom vorhanden ist

lädt ...
melden
riffraff (190 Kommentare)
am 27.06.2024 18:14

Die brauchen dich auch garnicht

lädt ...
melden
kamayr (213 Kommentare)
am 27.06.2024 18:55

dummer Kommentar - die beiden braucht man wirklich nicht!

lädt ...
melden
zlachers (8.251 Kommentare)
am 27.06.2024 16:51

Diese Welt liegt schon im Sterbebett, keine Frage mehr dass bald überall das Licht ausgeht.

lädt ...
melden
dpxpd (179 Kommentare)
am 27.06.2024 21:13

Spätestens im Herbst, falls die versifften blauen Kröten die Macht übernehmen.

lädt ...
melden
vorsicht (3.480 Kommentare)
am 28.06.2024 08:07

eine tolle Ausdrucksweise haben sie da gewählt-stellen sie sich in die Ecke und schämen sie sich!

lädt ...
melden
Sensibelchen (850 Kommentare)
am 27.06.2024 14:57

Hatte den Stromausfall Linz Netz selbst herbeigeführt oder hatten sie eventuell Hilfe diverser Hacker?

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.213 Kommentare)
am 27.06.2024 15:39

Vielleicht war es ein Fehlerteufelchen, vielleicht ein Eichhörnchen, wie letztens in Wels...
Oder war der Stromverbrauch wegen unter Vollast laufender Klimaanlagen zu hoch?

lädt ...
melden
Sensibelchen (850 Kommentare)
am 27.06.2024 17:16

Oder war es gar ein "UNgluecksschweinchen"? lol

lädt ...
melden
CptWildDuck (799 Kommentare)
am 27.06.2024 16:05

natürlich absichtlich herbeigeführt, was denn sonst. Immerhin sind große Teile der Linz Netz Belegschaft mittlerweile Echsenmenschen.

lädt ...
melden
Sensibelchen (850 Kommentare)
am 27.06.2024 17:18

Sind Sie auch in den Stromkreis gekommen?

lädt ...
melden
zlachers (8.251 Kommentare)
am 27.06.2024 16:56

selbst herbeigeführt… Ja! Die Unwetter/ Gewitter sind ja von Menschen herbeigeführt, und bei Gewitter gibt’s immer Stromausfälle.

lädt ...
melden
Sensibelchen (850 Kommentare)
am 27.06.2024 17:15

Naja wenn sich das Unwetter/ Gewitter im Rathaus entladen hat, ....

lädt ...
melden
helmutspeil (121 Kommentare)
am 27.06.2024 17:35

Vlt Putin , Orban , Meloni , Le Pen oder Kickl ?

lädt ...
melden
ECHOLOT (8.892 Kommentare)
am 27.06.2024 17:37

Klimawandel könnte es auch noch sein!

lädt ...
melden
petzibaer12345 (57 Kommentare)
am 27.06.2024 14:28

Ein Vorgeschmack darauf, daß alle ein Elekroauto fahren!

lädt ...
melden
Zonne1 (3.713 Kommentare)
am 27.06.2024 15:09

ja, die Welt wird untergehen !
und was passiert erst , wenn alle gleichzeitig die Kaffemaschine anwerfen ?

lädt ...
melden
santabag (6.272 Kommentare)
am 27.06.2024 15:30

Da der Stromausfall vom Alten Rathaus ausging, ist die These mit den vielen gleichzeitig in Betrieb genommenen Kaffeemaschinen gar nicht so abwegig ...

lädt ...
melden
Penetrant (53 Kommentare)
am 27.06.2024 17:45

Wird keiner erfahren, aber wer alt genug ist weiß was passiert wenn alle gleichzeitig den Fön anschalten 😁

lädt ...
melden
linz2050 (6.740 Kommentare)
am 27.06.2024 14:19

Das ist schon der 2 Stromausfall dieser Woche. Vom Sonntag auf Montag war das Bahnhofsviertel betroffen von rd. 3-4 Uhr früh.

lädt ...
melden
santabag (6.272 Kommentare)
am 27.06.2024 14:25

Ich bin zutiefst erschüttert!

lädt ...
melden
linz2050 (6.740 Kommentare)
am 27.06.2024 15:17

Ich auch ... was ist wenn das Bier warm wird???

lädt ...
melden
santabag (6.272 Kommentare)
am 27.06.2024 15:28

Ich verstehe, dass dies Ihr erster Gedanke sein musste! Prost!

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen