Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Mazda MX-5: Fahrspaßgarantie inklusive

Von Carsten Hebestreit, 22. Juni 2024, 13:04 Uhr
Fahrspaßgarantie inklusive
Neue LED-Lichtsignatur und ein neuer, aktiver Fahrmodus Bild: Mazda

KLAGENFURT. Mazda gönnt dem Kult-Roadster MX-5 einen neuen Fahrmodus, eine neue Optik und feine Details

Der MX-5 ist längst Kult. Egal, ob mit Stoff- oder festem Dach (RF): Der Roadster hat sich in seinen 35 Jahren eine fixe Fangemeinde aufgebaut, die jetzt gespannt auf die überarbeitete vierte Generation der lebenden Legende wartet.

Äußerlich fällt das LED-Tagfahrlicht auf, das in den LED-Scheinwerfer integriert wurde. Geblinkt wird nun ebenfalls mittels LED-Lichtern. Neu bei der 2024er-Edition ist zudem die Außenlackierung Aero Grey Metallic. Und das beige Stoffverdeck kann auch für das Sondermodell Kazari bestellt werden. Ins Zubehör-Programm nahm Mazda nun neue 16-Zöller für die Ausstattungslinien Prime-Line, Exclusive-Line und Kazari auf. Dazu bieten die Japaner für die besseren Ausstattungen 17-Zoll-Alus im Diamantschliffdesign an.

Neue Sitzbezüge mit mehr Halt

Innen bestehen die Stoffsitzbezüge aus einem neuen Material, das bei dynamischer Fahrweise besseren Halt gewährleistet. Der Innenspiegel ist nun rahmenlos, das Multimediasystem der jüngsten Generation ist über einen 8,8-Zoll-Touchscreen abrufbar. Apple CarPlay und Android Auto können kabellos gekoppelt werden.

Das dreiteilige Dachsystem des RF öffnet und schließt vollautomatisiert, die Geräuschdämmung ist durch das feste Dach exzellent.

Mazda schickt den neuen MX-5 mit einem zusätzlichen Fahrprogramm auf den Asphalt: Der Track Mode der dynamischen Stabilitätskontrolle (DSC) überlässt die Kontrolle so weit wie möglich dem Fahrer und greift erst dann ein, wenn eine gefährliche Fahrsituation entsteht. Dabei hilft auch das Kinematic Posture Control System (KPC), mit dem in flotten Kurven das hintere, kurveninnere Rad abgebremst wird. Bereits ab dem Einstiegsmodell verfügt der MX-5 über ein Navi, einen Tempomaten, einen Spurhalteassistenten und eine verbesserte Verkehrszeichenerkennung. Der Ab-Preis beginnt bei 34.250 Euro.

Die Antriebe

Mazda verbaut in den beiden Versionen (Stoffverdeck und RF-festes Dach) die Skyactive-Motoren G 132 (97 kW/132 PS) und G 184 (135 kW/184 PS). Das 6-Gang-Schaltgetriebe ist Serie. Das RF-Modell mit dem 184-PS-Vierzylinder ist zusätzlich mit einer Sechsgang-Automatik erhältlich.

mehr aus Motornachrichten

Sonderschau zum Jubiläum

Der neue Alfa Romeo im OÖN-Autotest

Citroen streckt den neuen C3 zu einem Siebensitzer

Geschichtsträchtiger Name für den Crossland-Nachfolger

Autor
Carsten Hebestreit
Redakteur Motor
Carsten Hebestreit
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Zeitungstudierer (5.858 Kommentare)
am 22.06.2024 14:21

Solche Autos um dieses Geld wird es in der Batterieauto Ära nicht mehr geben!
Es wird in der Batterie Auto Ära überhaupt keine Klassiker mehr geben, den wenn Batterie kaputt, Auto kaputt.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen