Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Tories in weiteren Umfragen deutlich vor Labour

Von nachrichten.at/apa, 03. November 2019, 13:55 Uhr
Zufriedener Premierminister Boris Johnson Bild: (REUTERS)

LONDON. Die britischen Konservativen von Premierminister Boris Johnson führen in weiteren Umfragen deutlich vor der Labour Party. Einer am Wochenende veröffentlichten Erhebung von Deltapoll zufolge kamen die Tories auf 40 Prozent, die Labour Party von Oppositionsführer Jeremy Corbyn auf 28 Prozent.

Das Institut Opinium sah die Tories mit 42 zu 26 Prozent vorne, das Institut ORB mit 36 zu 28. Die Umfragen wurden für verschiedene Sonntagszeitungen durchgeführt. Deutlich dahinter lagen die Liberaldemokraten (14 bis 16 Prozent) und die Brexit Party (neun bis zwölf Prozent).

In Großbritannien soll eine Parlamentswahl am 12. Dezember die Brexit-Blockade auflösen. Wegen des spezifischen Wahlrechts - die 650 Abgeordneten werden in ebenso vielen Wahlkreisen mit relativer Mehrheit gewählt - geben landesweite Umfragen nur bedingt Aufschluss über das mögliche Ergebnis.

Brexit-Hardliner Farage will bei Parlamentswahl nicht selbst antreten

Der Chef der britischen Brexit Party, Nigel Farage, will sich bei der Neuwahl im nächsten Monat nicht um einen Sitz im Unterhaus bewerben. Stattdessen wolle er landesweit gegen den von Premierminister Boris Johnson mit der EU ausgehandelten Scheidungsvertrag kämpfen, sagte der Brexit-Hardliner der BBC. Er habe gründlich darüber nachgedacht, wie er der Brexit-Sache am besten dienen könne, ob durch einen Sitz im Parlament oder durch eine Unterstützung der Kandidaten seiner Partei im ganzen Vereinigten Königreich. "Und ich habe entschieden, dass der letztgenannte Kurs der richtige ist." Der Konservative Johnson hatte der Aufforderung von Farage zu einem Verzicht auf seinen Brexit-Deal und der Bildung eines Wahlbündnisses eine Absage erteilt.

mehr aus Außenpolitik

Serbiens Außenminister: "In wenigen Monaten" bereit für EU-Beitritt

Britischer Minister hat auf Datum von Parlamentswahl gewettet

Blatt: AfD mit eigener EU-Fraktionsbildung vorerst gescheitert

Berlin beschließt erleichterte Ausweisung wegen Terrorverherrlichung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen