Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Anschober zieht Spitzenbeamten Auer aus Impfprogramm ab

Von nachrichten.at/apa, 15. März 2021, 07:43 Uhr
Clemens Martin Auer
Clemens Martin Auer Bild: APA

WIEN. Bei der Beschaffung von Impfstoff hat es im Gesundheitsministerium offenbar doch Ungereimtheiten gegeben. Der zuständige Spitzenbeamte Clemens Martin Auer zieht sich aus dieser Funktion zurück, weil er zu einem bestimmten Zeitpunkt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) über die Möglichkeit zur Beschaffung von zusätzlichem Impfstoff von BioNTech/Pfizer nicht informiert hat.

Das sagte Anschober im "Ö1"-Morgenjournal am Montag. Die ÖVP hatte die Suspendierung Auers gefordert. Für eine Suspendierung würden die Verfehlungen nicht reichen, erklärte Anschober. Auer hätte ihn aber über diesen zweiten Topf, wo mehr Impfstoff abgerufen hätte werden können, informieren müsse und das habe er nicht getan. Der ÖVP-nahe Beamte hat eigenmächtig auf weitere Bestellungen verzichtet, obwohl genug Geld zur Verfügung gestanden ist.

Laut Finanzministerium ist erst ein Viertel des Impf-Budgets ausgeschöpft. Aus dem Rahmen von 200 Millionen Euro seien bisher lediglich 53 Millionen Euro für Corona-Impfstoff ausgegeben worden. Die Bundesregierung hat zunächst im Sommer/Herbst 24 Mio. Dosen und damit eine Überausstattung bestellt. Das sei im Ministerrat so beschlossen und damit auch der ÖVP bekannt gewesen, erklärte Anschober. Als man im Jänner gemerkt habe, dass BioNTech/Pfizer ein sehr attraktiver Impfstoff ist, habe man - wie viele andere Staaten - Zusatzverträge geschlossen und die Gesamtbestellung von 24 auf 31 Mio. Dosen erhöht. In diesem zweiten Zuweisungsverfahren habe es in einem zweiten Topf nicht abgerufene Mengen gegeben habe, darüber sei er von Auer nicht informiert worden. "Diese Information hätte ich haben müssen." Die Aufgabe von Auer als Impfkoordinator übernimmt jetzt Katharina Reich, Chief Medical Officer im Gesundheitsministerium, sagte Anschober.

Dass Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) während seines Krankenstands sein Ressort attackiert habe, bezeichnete Anschober als "ungewöhnlichen Zeitpunkt, aber ich gehe zur Tagesordnung über und will mein Bestens geben". Seinen Gesundheitszustand beschreib der Minister als gut, er habe keinen Burn-out gehabt, sondern nur einen Kreislaufkollaps aufgrund von Überarbeitung. Er habe sich aber durchchecken lassen und sei nun guter Dinge.

Anschober warnte in dem Interview vor einer dritten Infektionswelle und kündigte einen Erlass für die Länder an, damit die Impfungen wieder einheitlicher verabreicht werden. Es müssten zuerst die älteren und die Risikogruppen geimpft werden, so der Minister. Die Regierung berät heute mit Experten und Ländervertretern die aktuelle Corona-Situation. Getagt wird virtuell per Videokonferenz, weitere Öffnungsschritte für die Zeit nach Ostern sind nicht zu erwarten. Man wolle kommende Woche die Lage noch beobachten, hat es zuletzt im Bundeskanzleramt geheißen.

  • Update: Anschober hat einen Erlass an die Länder zur Durchsetzung der Impfreihenfolge vorgelegt. Tatsächlich ist laut den veröffentlichten Zahlen des Impfregisters bisher erst ein Drittel der über eine Million Impfungen an die Altersgruppe ab 75 gegangen. >> Zum Artikel

Begrüßt wurde der Abzug Auers vom Koalitionspartner der Grünen, der ÖVP. Deren stellvertretende Generalsekretärin und Gesundheitssprecherin Gabriela Schwarz betonte in einer Aussendung, dass dessen Rückzug die richtige Lösung gewesen sei. "Jetzt braucht es gemeinsame Anstrengungen, um für genug Impfstoff und rasche Verimpfung in der Bevölkerung zu sorgen", meinte sie außerdem. Zudem werde es "vollumfängliche Transparenz seitens des Gesundheitsministeriums" geben.

FPÖ-Obmann Norbert Hofer verwies in einer Stellungnahme gegenüber der APA darauf, dass die EU-Kommission bereits Ende Dezember 2020 öffentlich bekanntgegeben habe, dass Österreich die Option hat, aus dem EU-Kontingent des Impfstoffes von Biontech/Pfizer zwei Prozent zu beziehen. Hofer bezog sich dabei auf Tweets des Teams der EU-Kommission in Österreich und meinte dazu: "Damit ist bewiesen, dass Anschober und auch Kurz von der Möglichkeit der zusätzlichen Impfstoffbeschaffung spätestens seit Dezember 2020 Bescheid wussten."

Ein wenig in Schutz nahmen Auer die NEOS. "Wenn künftig Beamte als Sündenböcke dafür herhalten müssen, dass sich die Politiker nicht für ihre wichtigste Aufgabe interessieren und ihren Job nicht gemacht haben, werden wir in Österreich künftig keine fähigen Beamtinnen und Beamten mehr finden, die ihren Job gewissenhaft ausüben wollen", meinte deren Gesundheitssprecher Gerald Loacker.

mehr aus Innenpolitik

Thomas Stelzer: „Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren“

Claudia Plakolm als JVP-Chefin wiedergewählt

Bund fördert Gasleitung im Mühlviertel mit 70 Millionen Euro

Landeshauptleute-Konferenz: Einer für alle, alle für einen

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

415  Kommentare
415  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Analphabet (15.540 Kommentare)
am 16.03.2021 01:42

Anschober wird jeden Befehl von Kurz exekutieren, was soll Er denn sonst tun. Als Lehrer ist Er doch genauso überfordert. Übrigens tun das alle GRÜNEN Minister.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 15.03.2021 21:26

Mit Kurz ist keine Koalition zu machen

https://diesubstanz.at/regierung/mit-kurz-ist-keine-koalition-zu-machen/

Es liegt nicht nur an den Partnern, dass es mit dem ÖVP-Chef nie lange gut geht. Im Gegenteil.
„Auf dem Bild, aber nicht dabei“, könnte man sagen: „Ich freue mich sehr, dass wir in Österreich durch die Gründung der Hygiene Austria die Versorgung an Mund-Nasen Masken nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder gewährleisten können. Dies ist ein weiterer und wichtiger Beitrag zur Eindämmung von COVID-19 und zur Sicherheit aller Menschen in Österreich“, so Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP)

„Grund zur Freude“ will er auch im Dezember anlässlich der ersten Corona-Impfung gesehen haben: „Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen.“ Er, Kurz, stehe gemeinsam mit dem Gesundheitsminister laufend in Gesprächen mit der Europäischen Kommission sowie den involvierten Pharmaunternehmen, um ein Maximum an Impfdosen für Österreich abrufen zu können.

lädt ...
melden
antworten
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 15.03.2021 21:12

Ja auch der CV schützt nicht mehr

Bssti macht alle fertig die seiner Macht entgegenstehen und Rudi ist der Erfüllungsgehilfe des Machtgeilen

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 15.03.2021 19:48

Der Messias von meidling verkommt immer mehr zum hinterhältigen anpatzer vom ballhausplatz.

Wenn sogar Krone und Orf (dieser in Person von Herrn Filzmaier) schon wagen gegen ihn aufzubegehren sagt das schon einiges aus.

Es gibt so etwas wie politische Verantwortung, welche der Politiker kurz sich beharrlich weigert anzunehmen.

Möglicherweise wäre es besser, über die engen Grenzen des türkisen basti-anbetungsvereins hinauszublicken und sich endlich wie ein Bundeskanzler verhalten welcher seinem Amt wenigstens ansatzweise gerecht wird.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 15.03.2021 19:14

https://tvthek.orf.at/profile/ZIB-2-am-Sonntag/13890057/ZIB-2-am-Sonntag/14085236

Ab Minute 05:10 wird’s richtig interessant!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 15.03.2021 19:51

https://www.sn.at/fotoblog/wizany/oesterreich-oevp-wc-101092618

lädt ...
melden
antworten
azways (5.919 Kommentare)
am 15.03.2021 18:52

Deshalb brauchen wir in Österreich nicht (mehr) wählen gehen.
Weil die ÖVP-Beamten, die in Wahrheit regieren, immer dieselben bleiben.

Kosten für die völlig sinnlosen Wahlen einsparen.

lädt ...
melden
antworten
Analphabet (15.540 Kommentare)
am 16.03.2021 01:45

Sie haben recht, deshalb mußte auch Kickl weg, weil er es wagte, in diesen schwarzen Misthaufen zu stochern.

lädt ...
melden
antworten
her (5.721 Kommentare)
am 15.03.2021 18:48

«Anschober zieht Spitzenbeamten aus Impfprogramm ab»

Wann zieht von der Bellen die A. Karte und entlaesst den Sozialminister
auf Sebastians Vorschlag?

https://kurier.at/politik/inland/impfstoff-streit-oevp-fordert-suspendierung-von-beamten-im-gruenen-ministerium/401217378

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 15.03.2021 19:01

@HER: Aus welchem Grund soll Minister Anschober entlassen werden?
Wie geht es nach einer Entlassung von Anschober weiter?

lädt ...
melden
antworten
her (5.721 Kommentare)
am 15.03.2021 19:13

Hi EU,
Aus welchem Grund sollte Anschober den frueheren Sektionschef entlassen?

Nun, bei Euch kann das vielleicht P. Rendi-Wagner beantworten?

https://fcg.at/

lädt ...
melden
antworten
gutmensch (16.828 Kommentare)
am 15.03.2021 18:44

Bauernopfer.

Wegen 100.000 Dosen von 30.000.000 ?

Da geht es nur darum, dass Kurz recht gehabt hat, mit seiner Anpatzerei.

Übrigens legt das Blümel nach: Anschober hat erst ein Viertel des Impfbudgets verbraucht. Wie sollte er das ganze Geld ausgeben, wenn kein Impfstoff zu kriegen ist ?

Das nächste Foul. Bin gespannt, wie lange die Grünen da noch mitmachen.

lädt ...
melden
antworten
lucky890 (2.215 Kommentare)
am 15.03.2021 18:31

Die Sache ist gelöst, der Schuldige gefunden!

https://dietagespresse.com/die-haben-mich-zum-kanzler-gemacht-kurz-gibt-seinen-waehlern-schuld-am-impfdebakel/

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 18:45

...ich bin nur mehr am lachen.....ok...ich les jetzt weiter

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 18:31

FILZMAIER ZERPFLÜCKT KURZ
“Was hat er bis zum Freitag eigentlich beruflich im Jahr 2021 gemacht?“

https://zackzack.at/2021/03/15/filzmaier-zerpflueckt-kurz-was-hat-er-bis-zum-freitag-eigentlich-beruflich-im-jahr-2021-gemacht/

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 18:39

Filzmaier nahm den Bundeskanzler deshalb gehörig auseinander. Noch im Dezember hatte Kurz in der ZIB 2 behauptet, dass der Beschaffungsprozess der Europäischen Union aus seiner Sicht schon sehr gut organisiert sei. 2,5 Monate später bezeichnete er genau das als „Basar“. Was sorgte für den plötzlichen Schwenk? Filzmaiers Knallhart-Urteil: Der Befund sei sehr einfach, denn die Impfsache laufe furchtbar schief und der Bundeskanzler stehe objektiv und wohl auch subjektiv gewaltig unter Druck. Man müsse kein Mathematiker sein, um sich auszurechnen, dass beim jetzigen Impftempo erst im Sommer 2022 alle durchgeimpft werden seien. Sollten Auffrischungen nötig sein, könne es auch erst 2023 oder am „Sankt Nimmerleinstag“ soweit sein.

lädt ...
melden
antworten
FLACHS007 (224 Kommentare)
am 15.03.2021 17:55

Ich schließe mich beiden Stoßrichtungen an: 1) Anschober muss weg (woher soll ein Volksschullehrer das Zeug für einen Minister haben?) und 2) Kurz muss weg (ebenfalls ohne jegliche Expertise und das Regim welches sich dieser ahnungs- und ratlose Kindkanzler da aufbaut gefällt mir immer weniger bis gar nicht! Schreibt sachlich an die offiziellen Bürgerservice Mailadressen der Ministerien, das ist legitim! Wundert euch aber nicht wenn manchmal pampige Antworten zurückkommen, von jenen Beamten für deren "Durchfütterung" ihr eure Steuern bezahlt!

lädt ...
melden
antworten
dabking (574 Kommentare)
am 15.03.2021 18:04

Aber ich glaub das dein sogenannter Kindkanzler mehr in der Birn hat wie du!!!

lädt ...
melden
antworten
1949wien (4.180 Kommentare)
am 15.03.2021 17:39

Auer entzieht man das Resort, Kurz bleibt! Dieser Saustall von türkis und grün gehört ausgemistet! Dabei auf den grünen Stinkefinger nicht vergessen!

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.221 Kommentare)
am 15.03.2021 17:49

Was hat Kurz damit zu tun?

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 17:57

Du bist ja ein ganz lustiger! Ein abgeschleckter Jüngling steht vor richtigen ÖVP-Mannsbildern, und eine nach einen fliegt raus, und geht wahrscheinlich mit Hundi Namens Laptop bald aus.

lädt ...
melden
antworten
jopc (7.371 Kommentare)
am 16.03.2021 00:11

Oh, Hundi namens Laptop gibt es schon.

https://www.facebook.com/photo/?fbid=10218663364523041&set=a.2002301824959&__cft__[0]=AZWya_pqJivqpMlne3jlKB-6KYQsIahbxUT-fBhqVXlFoBOaw_mmq8QJ1AbvatdQtJvVbTZrsff-A9B7lDMt1WR1flY6TGOF6QfPWbumLJyHALIzb-_Oh4oweKONr-kq6g8&__tn__=EH-R

lädt ...
melden
antworten
rand (971 Kommentare)
am 16.03.2021 06:50

Das ist der Opposition egal. Hauptsache es geht gegen Kurz. Die Opposition hat keinen einzigen vernünftigen Vorschlag was sie besser machen würden. Nur dagegen zu sein und Falschmeldungen verbreiten ist zu wenig.

lädt ...
melden
antworten
1949wien (4.180 Kommentare)
am 16.03.2021 22:39

..weil er die Ursache des Übels ist!

lädt ...
melden
antworten
zonzi (1.269 Kommentare)
am 15.03.2021 17:39

Warum dürfen (müssen) Beamten eigentlich ein Parteibuch haben?

lädt ...
melden
antworten
spoe (14.221 Kommentare)
am 15.03.2021 17:48

Hilft oft bei der Laufbahn.

Siehe Rendi-Wagner, ohne jeglicherFührungserfahrung sofort mit Parteibuch als Sektionsleiterin eingestiegen. Alle erfahrenen und ehrlichen und vor allem dienstältere Beamte wurden damit übergangen.

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 18:06

Du hast Basti gleich in den Windeln einfach Parteibuch getauft?

lädt ...
melden
antworten
analysis (3.723 Kommentare)
am 15.03.2021 18:06

SPOE, Sie türkiser Verleumder,
PRW ist erst als Politikerin der SPÖ beigetreten!

lädt ...
melden
antworten
zonzi (1.269 Kommentare)
am 15.03.2021 17:30

Neulich beim Bäcker:
"Ich brauche ganz dringend 10 Semmerl."
"Tut mir leid, Semmerl haben wir heute keine mehr."
"Ah, schade, na gut dann nehme ich 100 Semmerl gleich zum Mitnehmen!"

lädt ...
melden
antworten
StefanieSuper (5.249 Kommentare)
am 15.03.2021 17:12

Da haben sich so viele ÖVP-Granden wie Busek, Rauch Kallat, Schüssel für ihn eingesetzt, dass er als treuer Parteigänger seine Karriere in den Ministerien machen konnte. Dann kommt Kurz daher und fordert seinen Kopf. Wahrscheinlich hat er Anschober ein Angebot gemacht, dass dieser nicht ablehnen konnte. So schiebt er Menschen wie Schachfiguren hin und her all das, dass er wieder besser im Fernsehen dastehen kann. Er will endlich wieder Licht am Ende des Tunnels sehen, auch wenn das noch meilenweit weg ist und es wohl noch viele Monate dauern wird, bis alle, die es wollen, geimpft worden sind. Das Krisenmanagement ist wohl nicht seine Sache. Eher noch die Rolle eines Showmans, der den Zuschauern eine gute Show liefern will.
Da müssen sich nun doch viele Weggefährten zu Wort melden und die Wahrheit zurecht rücken. Das Timing ist auch interessant - Anschober liegt krank am Boden - da zeigt so mancher Politiker Mut noch nach zu treten.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 15.03.2021 17:19

@STEFANIESUPER: Der KURZ (ÖVP) hat nicht "Mut" gezeigt, sonder fehlenden Charakter bewiesen.

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 17:20

Kurz, wollte zwei Köpfe! So ein oberflächliches Bla Bla was du schreibst.

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 17:25

..."Dann kommt Kurz daher und fordert seinen Kopf. Wahrscheinlich hat er Anschober ein Angebot gemacht, dass dieser nicht ablehnen konnte. "

Ich hoffe du sitzt in der Mitte, damit du diese Unterstellung, auch noch in drei Tagen tragen kannst.

lädt ...
melden
antworten
Adler55 (17.204 Kommentare)
am 15.03.2021 19:20

Immer wieder :: Es sollten , dürften nur gesunde Politiker in solche Ämter kommen !

lädt ...
melden
antworten
Berkeley_1972 (2.330 Kommentare)
am 15.03.2021 17:04

Es ist zum aus der Haut fahren !!!

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 15.03.2021 17:01

Offener Grabenkrieg im VP Sumpf ; Die türkisen Wiener werfen die schwarzen NÖ ÖVP- ler aus den " wohlverdienten " Posten !

lädt ...
melden
antworten
Bergretter (2.326 Kommentare)
am 15.03.2021 16:58

Den "Spitzenbeamten" Auer hat der Kurze dem Gesundheitsminister aufs Auge gedrückt, den mußte er unbedingt nehmen. Und jetzt versucht er, weil er eben unehrlich ist, diesen Versager dem Anschober anzulasten. Ganz schlechter Charakter, Herr Kurz.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 15.03.2021 16:47

Realpolitische Stellung des Bundeskanzlers!

Realpolitisch hängt die Stellung des Bundeskanzlers – der im Volksmund schlicht als „Kanzler“ bezeichnet wird – von seiner persönlichen Autorität, von der Stärke der Partei, die er vertritt, und von seiner Stärke in dieser Partei ab.
Er gilt als der Hauptverantwortliche für die aktuelle Politik des Landes.
Der Kanzler hat mehr politisches Gewicht und kann eine kohärentere Politik verfolgen, wenn der Finanzminister sein Vertrauensmann ist und gemeinsam mit ihm agiert.
Da Regierungsbeschlüsse einstimmig zu fassen sind und den anderen Ministern der Überblick über das Gesamtbudget fehlt, hat der Finanzminister immer eine Schlüsselposition in der Regierung inne.

lädt ...
melden
antworten
Emanzze (1.961 Kommentare)
am 15.03.2021 16:37

Passt vielleicht nicht richtig, aber ich wage den Vergleich:

"Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan" . . . wer der Mohr ist, das überlasse ich der Interpretation des Lesers.

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 16:43

...der Mohr war nie Schuld. Du verwurschtelt alles.

lädt ...
melden
antworten
Emanzze (1.961 Kommentare)
am 15.03.2021 17:25

Du kennst die Bedeutung des Spruchs nicht !! SHIT!

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 17:34

nö, voll SHIT, ich kenne den Spruch aus vergangenen Zeiten.
Erfinde einen neuen Spruch
a) ohne das du dich mit Worten aus Gewohnheit dem Rassismus näherst
b) du überlegst dir nichts, weil du Rassist bist
c) du kannst überhaupt nichts dafür

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 17:40

abc oder 1, 2 oder 3...hopp, hopp

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 15.03.2021 16:57

"Auer ist keineswegs eine Erfindung von Minister Rudolf Anschober, sondern bereits seit 2003 im Ressort tätig. Damals hatte ihn Ministerin Maria Rauch-Kallat als ihren Kabinettschef geholt. Zuvor war Auer erst unter Vizekanzler Erhard Busek und dann unter Kanzler Wolfgang Schüssel Leiter der Politischen Abteilung der ÖVP. Er ist also schwarz. Und offenbar zu wenig türkis, also nicht mit der Zeit gegangen. "

Die "Revolution" frisst ihre Kinder. => Dollfuß 2.0 wird durchgezogen koste es was es wolle, die alten Schwarzen gnadenlos ersetzt ( siehe BVT ........... )

lädt ...
melden
antworten
franck (6.819 Kommentare)
am 15.03.2021 16:11

Ich halte es nicht aus, das die Ösels einen Impfstoff verpasst kriegen, der nicht passt.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 15.03.2021 16:00

SARS-CoV-2 bindet Blutplättchen ACE2, um die Thrombose in COVID-19 zu verstärken

https://translate.google.at/translate?hl=de&sl=en&u=https://jhoonline.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13045-020-00954-7&prev=search&pto=aue

lädt ...
melden
antworten
reibungslos (14.763 Kommentare)
am 15.03.2021 16:23

Es wurde schon vor fast einem Jahr gemutmaßt, dass bestimmte Blutdrucksenker (ACE-Hemmer) bei Covid-19 Thrombosen begünstigen und somit die Sterblichkeit erhöhen. Blutverdünner gehören heute zur Standardtherapie bei schweren Covid-19-Verläufen.

lädt ...
melden
antworten
Optimistisch (2.519 Kommentare)
am 15.03.2021 15:58

Österreich hat knapp 9 Mio Einwohner*innen: Wenn ich nun alle 9 Mio Personen - vom Baby bis zum am Sterbebett liegenden Menschen - zweimal impfen möchte benötige ich 18 Mio Impfdosen. Wozu benötigen wir 30,5 Mio Dosen? Wer wird mit den 12,5 Dosen geimpft? Da kann sogar der J&J Impfstoff zweimal / Person geimpft werden!

Mein "sehr gut" in Mathematik scheint nicht gerechtfertigt zu sein :-O

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 15.03.2021 16:42

Passt sie haben´s drauf sie werden der nächste Finanzminister !

lädt ...
melden
antworten
zonzi (1.269 Kommentare)
am 15.03.2021 17:26

wenn man die Auffrischungsimpfungen in ca. 8Monaten und die Lieferzeiten von 8+ Monaten berücksichtigt, dann passts wieder so ca.

Und was die ganzen Bemerkungen wie "viel zu wenig Impfstoff bestellt" angeht:
Wenn was nicht lieferbar ist, hilfts meistens auch nicht wenn ich mehr bestelle.....

lädt ...
melden
antworten
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen