Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kunden wollen mehr Regionalität und Tierwohl

21. August 2020, 00:04 Uhr
Kunden wollen mehr Regionalität und Tierwohl
Artgerechte Haltung gefordert (vowe) Bild: OON

SCHWANENSTADT. Die Handelskette Unimarkt und der Schwanenstädter Fleischverarbeiter Hütthaler vertiefen ihre Zusammenarbeit im Zeichen von Regionalität und Tierwohl.

"Wir bemerken, dass unsere Kunden immer gewissenhafter einkaufen und wissen wollen, wo die Lebensmittel herkommen", sagt Andreas Haider, Geschäftsführer der Unimarkt-Gruppe. Hütthaler baute in den vergangenen sechs Jahren das Tierwohl-Projekt "Hütthalers Hofkultur" auf.

31 Landwirte in der Region haben sich bereits angeschlossen. Im Mittelpunkt stehen eine verantwortungsvolle Aufzucht mit viel Platz, eine qualitätsvolle Fütterung, kurze Transportwege und eine stressfreie Tötung im Redlhamer Schlachthof, der im Jahr 2019 nach Tierwohlgrundsätzen errichtet wurde.

Lesen Sie mehr auf nachrichten.at/salzkammergut

mehr aus Wirtschaftsraum OÖ

Karl Purkarthofer neuer Vorstandschef von Primetals

Tabula rasa bei Abschreibungen beschert Lenzing 600 Millionen Verlust

Ventopay: Neue Beteiligung für Zahlungsdienstleister aus Hagenberg

Rosenbauer im ersten Quartal mit Verlust trotz Umsatzplus

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 21.08.2020 10:59

...Kunden wollen mehr Regionalität und Tierwohl...

Und das Kilogramm Schweinefleisch vielleicht dann noch zum Preis von EUR 4,99!!

lädt ...
melden
Ottokarr (1.746 Kommentare)
am 21.08.2020 19:08

4.99 wäre ein Traumpreis -Kostet zur Zeit ca 1.80 ihm Einkauf ab Hof !! Ab Schlachthof deutlich unter 3 Euro !!

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 21.08.2020 09:19

Dass die Kunden mehr Regionalität wollen, behauptet die regionale Wirtschaftskammer und die regionalen Zeitungen.

Aber die Leute wollen das nicht, die wollen weit weg fliegen und fahren, wollen sich mit Sushi und Pizza von weit weg als Weltbürger zeigen.

lädt ...
melden
strandhuepfer (6.206 Kommentare)
am 21.08.2020 10:50

Fortunatus, du brauchst keine Komplexe haben. Auch als Mühlviertler ist man Weltbürger, der eben seine Schwammerl selber pflückt.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen