Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Berlinale findet nicht im Februar statt

Von nachrichten.at/apa, 18. Dezember 2020, 15:30 Uhr
Berlinale
(Symbolbild) Bild: (Reuters)

BERLIN. Die Berlinale wird angesichts der Pandemie nicht wie geplant im Februar 2021 stattfinden. Stattdessen soll es im März einen digitalen Branchentreff geben, im Juni sei dann ein Festival mit Filmvorführungen vor Publikum geplant.

Das bestätigten die Internationalen Filmfestspiele in Berlin am Freitag. Zuvor hatten mehrere Medien über die Pläne berichtet.

Es gebe ein großes Bedürfnis nach physischen Begegnungsmöglichkeiten. "Aber die aktuelle Situation lässt das im Februar nicht zu", teilte Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek mit. "Mit der Veränderung des Festivalformats 2021 haben wir die Möglichkeit, die Gesundheit aller Gäste zu schützen und den Neustart der Kinobranche zu unterstützen." Das Festival im Sommer soll nach jetzigen Plänen sowohl in den Kinos als auch Open Air stattfinden.

Die Berlinale zählt neben Cannes und Venedig zu den wichtigen Filmfestivals der Welt. Die Filmfestspiele gelten zudem als Festival mit dem meisten Publikumsandrang - Tausende Besucher kommen jährlich. Zuletzt waren rund 330.000 Karten verkauft worden.

Im Wettbewerb konkurrieren zudem jedes Jahr Filmemacher um Auszeichnungen. Die laufende Filmauswahl für den Wettbewerb und die Sektionen werde fortgeführt, teilte das Festival mit. Das Programm soll im Februar veröffentlicht werden und der Filmbranche beim virtuellen Filmmarkt im März vorgestellt werden. Die Auszeichnungen könnten dann womöglich im Sommer vergeben werden.

Die nächste Berlinale war bisher vom 11. bis 21. Februar 2021 geplant. Die Berlinale im nächsten Jahr ist die 71. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele in Berlin. Zum Programm war bisher etwa bekannt, dass die Retrospektive den US-Schauspielerinnen Mae West, Rosalind Russell und Carole Lombard gewidmet werden soll.

Die Berlinale war Anfang 2020 eine der letzten Großveranstaltungen, die stattgefunden hatten. Danach waren viele Veranstaltungen abgesagt worden, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen. Angesichts der Corona-Infektionszahlen hatte es am Berlinale-Termin im Februar 2021 schon lange Zweifel gegeben.

mehr aus Kultur

Fußball-EM: Österreichs Sieg als Quotenhit für ServusTV

Ausstellungen im OK: Wie die Apokalypse Künstler inspiriert

Blick ins Kastl: Ein Lichtblick für Fußballmuffel

Sasa Stanisic gastiert in Linz

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen