Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Bibliotheken stellen historische Auktionskataloge online

Von nachrichten.at/apa, 25. Oktober 2019, 17:19 Uhr

BERLIN/WIEN. Ein Forschungsprojekt macht rund 9.000 historische Auktionskataloge online zugänglich.

Die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin, die Universitätsbibliothek Heidelberg und das Getty Research Institute ließen rund 650.000 Seiten digital erfassen. Die Dokumente sind aus den Jahren 1901 bis 1945, wie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz am Freitag mitteilte.

Das Projekt soll unter anderem die Forschung zu Kunstwerken erleichtern, die ihren Besitzern möglicherweise von den Nationalsozialisten geraubt wurden. Die Kataloge stammen aus rund 390 Auktionshäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sie seien eine wichtige Quelle, weil sie Objektbiografien, Akteure und Orte des Kunsthandels identifizierbar und rekonstruierbar machten. Provenienzforscherin Hanna Strzoda teilte mit, Museen hätten beispielsweise vor allem Zeichnungen und Druckgrafiken zwischen 1933 und 1945 häufig auf Auktionen erworben. Die Kataloge müssten nun nicht mehr mühsam in Bibliotheken gesucht werden.

mehr aus Kultur

Sona MacDonald: „Der Zauber der Sprache treibt mich an“

Lido Sounds: Kings of Leon rockten den Urfahraner Markt

Wo ein Meer an Gefühlen in prächtigen Scherben liegt

"Vom Infogehalt her eine Nullnummer"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen