Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Pilzvergiftung: Symptome erkennen und behandeln

07. Oktober 2020, 00:04 Uhr
Pilzvergiftung: Symptome erkennen und behandeln
Grüner Knollenblätterpilz Bild: APA

Jährlich werden etliche Menschen mit Pilzvergiftungen in den Spitälern behandelt, wie vergangenes Jahr auch am Klinikum Schärding. Je nach Art und Menge des aufgenommenen Giftes können die Symptome unterschiedlich rasch auftreten.

In manchen Fällen passiert das innerhalb weniger Minuten, in anderen auch erst mehrere Stunden oder sogar Tage nach dem Verzehr. "Übelkeit und Erbrechen, Schweißausbrüche, Magen- und Bauchschmerzen, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Halluzinationen oder Herz-Kreislauf-Beschwerden zählen zu den häufigsten Symptomen", sagt Thomas Meindl, Primar für Anästhesie und Intensivmedizin, Notfallmediziner und Ärztlicher Leiter des Klinikums Schärding. Fallweise komme es auch zu Hautausschlag oder Atembeschwerden.

Wenn so ein Fall eintritt, sollte man sich umgehend mit der Vergiftungsinformationszentrale in Verbindung setzen. Diese ist österreichweit rund um die Uhr unter 01/406 43 43 erreichbar. Zusätzlich die Rettung verständigen. "Nichts mehr essen oder trinken! Und: Finger weg von Milch! Das Trinken von Milch kann bei einer Pilzvergiftung die Giftaufnahme begünstigen", rät der Notfallmediziner.

mehr aus Gesundheit

Live-Podcast: Was hilft gegen Schwindel?

Linzer Apotheker erklärt, wie man Schlafprobleme in den Griff bekommt

Medikamentenversorgung: Ärztekammer warnt vor Abhängigkeit von China

WHO: Fast ein Drittel aller Erwachsenen bewegt sich nicht genug

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen