Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Angestellter ließ Sportuhren mitgehen

Von nachrichten.at/apa, 12. April 2019, 12:58 Uhr

EISENSTADT. Ein 22-jähriger Angestellter eines Sportartikelgeschäfts im Südburgenland hat sich Freitagmittag in Eisenstadt vor Gericht verantworten müssen, weil er von April bis Oktober 2018 Sportuhren im Wert von mehr als 7.600 Euro eingesteckt und verkauft haben soll.

Der junge Mann wollte laut Richterin Karin Knöchl seiner Freundin "etwas bieten". Die Richterin bot ihm eine Diversion an.

"Mir tut das von ganzem Herzen leid. Es war eine gute Firma, ich habe dort viel gelernt. Es tut mir leid, dass ich das gemacht habe", meinte der Südburgenländer, der nun in einem anderen Sportartikelgeschäft arbeitet. Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt, die ihn wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahls angeklagt hatte, hielt dem 22-Jährigen vor, dass er in 17 Angriffen die Sportuhren genommen und sie im internen System des Unternehmens zum Versand an eine andere Filiale bereitgestellt habe. Dann soll er allerdings die Ware nicht verschickt, sondern nach Arbeitsende über den Mitarbeitereingang mitgenommen und an drei Abnehmer verkauft haben.

Der junge Mann war geständig, er gab zu, 14 Uhren mitgenommen und verkauft zu haben. Was mit den übrigen drei Uhren passiert ist, blieb unklar. "Ich habe wirklich nur 14 Uhren genommen", hielt er fest. Bezahlt habe er bzw. sein Vater bei der Schadensgutmachung allerdings 17 Stück. Das geliehene Geld zahle er seinem Vater in monatlichen Raten zurück.

Richterin Knöchl bot dem Angeklagten aufgrund der bereits geleisteten Schadensgutmachung und der bisherigen Unbescholtenheit eine diversionelle Erledigung in Form einer Geldstrafe an. Der 22-Jährige muss 1.500 Euro bezahlen. "Wenn Sie noch einmal so etwas machen, gibt es aber keine Diversion mehr", gab ihm die Staatsanwältin mit.

mehr aus Chronik

2 Alpinisten stürzten 200 Meter in den Tod

Missbrauchsprozess nach Drogentod von 16-Jähriger: Freispruch im Zweifel

Hitze in Österreich: Bis zu 35 Grad am Wochenende

Frau in Salzburg von Kuh-Herde getötet

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
eulenspiegel (727 Kommentare)
am 12.04.2019 14:35

Bei diesen lächerlichen Lohn in in der Heutigen Zeit muß man so werken um nicht zu verhungern!!

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 13.04.2019 13:06

vielleicht lassen sich die -regelmäßigen- Ausgaben reduzieren und der Lohn durch Ausbildung und Engagement steigern. Mir hilft es dabei Ziele zu setzen und die Erreichung z.B. mit Excel zu verfolgen. alles Gute!

lädt ...
melden
observer (22.332 Kommentare)
am 12.04.2019 13:19

Das ist ein sehr mildes Urteil. Hoffentlich lernt er daraus was, dass er keine krummen Dinger mehr dreht. Ob er noch mit dieser Freundin zusammen ist, das wäre nicht uninteressant.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen