Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

„Haager Lies“ wird durch Busse ersetzt

09. November 2009, 00:04 Uhr
„Haager Lies“ könnte mit Start des neuen Fahrplanes durch Busse ersetzt werden
Bedroht: „Haager Lies“ Bild: OÖN

HAAG/HAUSRUCK. Früher als erwartet, könnte die „Haager Lies“ zwischen Haag am Hausruck und Lambach eingestellt werden. Gerüchte verdichten sich, dass schon mit dem neuen Fahrplan der Bundesbahnen, diese Zugsverbindung eingestellt und durch Busse ersetzt wird.

Noch wollen sich alle Beteiligten nicht in die Karten schauen lassen und verweisen auf Gespräche in der kommenden Woche. Dann sollen sich bei dem neu zuständigen SP-Landesrat Hermann Kepplinger Vertreter von Stern & Hafferl Verkehr, die die „Haager Lies“ betreiben, der ÖBB und des Landes treffen, um über die Zukunft der Nebenbahn zu entscheiden.

Schon bisher konnte die Verbindung Haag-Lambach nur durch Zuschüsse des Landes Oberösterreich aufrecht erhalten werden. Bereits mehrmals wurde eine Einstellung diskutiert, aufgrund der Wahlen im Herbst war den Betroffenen allerdings klar, dass der Betrieb bis zu dem Urnengang aufrecht bleibt.

Nun ist die Wahl geschlagen und die Bahn hat mit dem Abgang von Ex-SP-Chef Erich Haider auch ihren größten Fürsprecher verloren. „Ja es wird Gespräche geben, diesen möchte ich aber nicht vorgreifen“, sagt Günter Neumann, Geschäftsführer von Stern & Hafferl Verkehr. Ähnlich reagiert die ÖBB. (map)

mehr aus Oberösterreich

Komposthaufenbrand und Fahrzeugbergung: Kurze Nacht für Schwertberger Feuerwehr

Felix Leibetseder: Giftfreie und energiesparende Batterien

Nach Attacken auf Bademeister und vier Jugendliche: 14-Jähriger verhaftet

36-jähriger Gmundner starb bei Alpinunfall am Untersberg

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
vicious (598 Kommentare)
am 09.11.2009 18:39

In Zeiten des Klimawandels Bahnlinien kaputtzusparen ist einfach nur peinlich. Unsere Politiker machen immer noch Politik vom vorigen Jahrtausend

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.11.2009 11:41

Was is eigentlich jetz mit der Pyhrnbahn???
gibt es ab Dezember noch die Linz-Grazverbindung???

lädt ...
melden
antworten
oblio (24.886 Kommentare)
am 09.11.2009 11:14

dann nicht über den tanzboden ??
einheimische wissen was ich meine !!

lädt ...
melden
antworten
_guenther (1.877 Kommentare)
am 09.11.2009 10:39

OÖ hat derzeit schon eine steinzeitliche Schieneninfrastruktur und statt dessen werden noch weitere Regionalbahnen eingestellt.
In den Straßenbau werden Milliarden gesteckt und die Landschaft zerstört. OÖ ist nur mehr ein namenloses Bundesland, kpomplett verhüttelt und einfach schiach. Die OÖ. Politiker zum Kotzen.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 09.11.2009 08:54

Bravo Oberösterreich! Abgesehen vom Wählerbetrug scheint nun klar zu sein, wer in Österreichs Verkehrspolitik das Sagen hat. Anstatt die Haager Lies der dringend notwendigen Sanierung zu unterziehen, haben jetzt Politiker endlich die Möglichkeit, wieder neue Straßen und Umfahrungen zu planen und zu eröffnen. Macht ja auch viel mehr her in der Zeitung, wenn man beim Durchschneiden des Bandes abgelichtet wird. Und die Straßenverkehrslobby bedankt sich auch recht herzlich mit den entsprechenden "Spenden" und Pösterchen. Oh Tango Corrupti, wann hört dieser Schwachsinn endlich auf??

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen