Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

2.550 neue Corona-Fälle in Österreich

Von nachrichten.at/apa, 30. Dezember 2020, 12:40 Uhr
Illustration des Coronavirus Bild: LIZABETH MENZIES (Centers for Disease Control and )

WIEN. Wieder deutlich mehr positive Corona-Testergebnisse sind in Österreich in den vergangenen 24 Stunden registriert worden.

Bisher gab es in Österreich 357.902 positive Testergebnisse. Die Zahl der neuen Corona-Fälle ist auch wieder deutlich höher als die der Neugenesenen, wo seit Dienstag 2.016 hinzugekommen sind. Damit steigt die Zahl der aktiven Fälle nach den am Mittwoch (Stand 9.30 Uhr) publizierten Daten von Innen- und Gesundheitsministerium an.

Insgesamt sind seit Beginn der Pandemie in Österreich 357.902 Menschen auf das Coronavirus positiv getestet worden. 330.990 sind seither wieder genesen, 6.149 starben an oder mit Covid-19, seit Dienstag kamen 90 Todesfälle hinzu. Damit gibt es derzeit 20.763 aktive Fälle, um 444 mehr als am Dienstag. Im Spital lagen am Mittwoch 2.407 in Zusammenhang mit SARS-CoV-2, um 120 weniger als am Dienstag. Von ihnen befanden sich 395 auf Intensivstationen, was einen Rückgang um 16 bedeutete.

Steigende Sieben-Tage-Inzidenz

Auch die Sieben-Tage-Inzidenz war weiter im Steigen begriffen: Pro Tag infizierten sich mit Stand Mittwoch statistisch gesehen 152,2 Menschen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus. Am Dienstag lag dieser Wert noch bei 147,5. Regional ergeben sich dabei doch deutliche Unterschiede: Die Sieben-Tage-Inzidenz war am Mittwoch nur in Niederösterreich leicht rückläufig. Besonders hohe Werte und Anstiege verzeichnen derzeit Salzburg und Vorarlberg. In Salzburg lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 275,2 (nach 258,1 am Dienstag), in Vorarlberg bei 193,6 gegenüber 164,4 am Vortag. Bei den Todesfällen lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 5,6 pro 100.000 Einwohner österreichweit.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Wien registriert mit 436, gefolgt von der Steiermark mit 413 und Oberösterreich mit 397. In Salzburg wurden 311 Neuinfektionen registriert, in Niederösterreich 299, in Tirol 278, in Vorarlberg 185, in Kärnten 178 und im Burgenland 53.

mehr aus Chronik

Durch Hagel beschädigte AUA-Maschine wieder im regulären Betrieb

Mann in der Stadt Salzburg niedergestochen

Frau in Salzburg von Kuh-Herde getötet

Sperre auf Tiroler Brennerautobahn: Lkw brannte

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

72  Kommentare
72  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
bergfex3 (2.484 Kommentare)
am 30.12.2020 22:00

Ist logisch, dass die Zahlen steigen, nachdem man die Massen durch die Teststrassen geschleust und die Viren bei der Schneutzerei schön verteilt hat. Nun hamma den Salat 🤓.

lädt ...
melden
gerhardkupka (1.676 Kommentare)
am 30.12.2020 20:49

Glaubt ihr leicht alle das diese Zahlen stimmen. Ich sicher nicht. Alles nur Blödsinn und Panikmache.

lädt ...
melden
gent (3.909 Kommentare)
am 30.12.2020 21:13

Sie haben sicherlich ein Video parat, welches Ihren Sermon untermauert.

lädt ...
melden
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 31.12.2020 00:01

GERHARDKUPKA: dann kommen sie doch mit mir auf die Infektionsstationen ... zur Visite sozusagen ... um sich eine Meinung zu bilden

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 30.12.2020 18:26

Anstieg der Neuinfektionen, verursacht durch das Öffnen für das Weihnachtsgeschäft:
tägliche Neuinfektionen am 22.12. u. 30.12.
08:00 Wert: 1836 steigt auf 2904
15:00 Wert: 2409 steigt auf 3299
03.11.: Lockdown light ( min 4 Wo zu spät, daher zu wenig Effekt)
17.11.: Lockdown 2 (zu früh abgebrochen)
07.12.: alles auf zum Infizieren im Weihnachtstrubel
26.12.: Lockdown3 mit Freigabe Inlands-Wintertourismus (!!!)

Nochmals für alle Unbedarfte, wie Mahrer & Kurz, Anschober:
Um eine Infektionsausbreitung einzudämmen muss RASCH und UMFASSEND REAGIERT werden!
Verfrühte Öffnung und Hinauszögern des Lockdown sind verantwortungslos und sauteuer

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.12.2020 18:12

Vor wenigen Tagen waren es noch 1500 infizierte, heute 2500, gewaltig gestiegen!
Sicher spielt der Weihnachtseinkauf, Weihnachten bei Familien, Skiorte wieder aufsperren, und das nächste , Silvester, Ausgangssperre aufgehoben!

Bei Silvester werden wieder die ganzen Maßnahmen ignoriert, hier spielt der Alkohol wieder das seine!
Auch wenn der Imstoff da ist, und geimpft wird, wird es noch bis März dauernd, bis ziemlich durch geimpft wird!

Wenn die Zahlen wieder so hinauf sausen, werden wieder die Geschäfte,
Gastronomie....zubleiben, und der wirtschaftliche Schaden sich enorm vergrößern!

Daher soll doch noch mit Maßnahmen gearbeitet werden, bis wir alle geimpft sind!🤔

lädt ...
melden
Papillon_2 (507 Kommentare)
am 30.12.2020 17:14

Die CORONA-Situation ist leider nun eine völlig andere als im März, wo es nur ein paar örtlich begrenzte Cluster gab.
Das Virus ist nun flächendeckend in Ö, teils aktiv, teils schlafend, aber flächendeckend.
Daher wird das Infektions-Geschehen zumindest bis April kaum abklingen.

Leider hat auch die Regierung sehr viele Fehler gemacht :
Ein völlig verpfuschter Osterlass, eine völlig verpfuschte Corona-Ampel, eine völlig verpfuschte App, Skilifte aufsperren aber Schulen zusperren etc.

Einem Land, in dem der Regierung die Skiliftbetreiber wichtiger sind, als dass unsere Schüler etwas lernen, hat nix Besseres verdient!

Die Impfung, die keine sterile Immunität sicherstellt, wird kaum etwas bewirken, bevor nicht zumindest 5 Millionen Österreicher geimpft sind.

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.162 Kommentare)
am 30.12.2020 17:10

Wir fahren die Ernte des exzessiven Weihnachsshoppings nun ein...

lädt ...
melden
herst (12.793 Kommentare)
am 30.12.2020 16:58

De oan schrein, Kompletter Lockdown is a Bledsinn
De oan schrein, Teillokdown is a Bledsinn
De oan schrein, koa Lockdown is a Bledsinn
De oan schrein, testn is a Bledsinn.
De oan schrein, ned testn is a Bledsinn
De oan schrein, Impfn is a Bledsinn
De oan schrein, ned Impfn is a Bledsinn
Wia soi se de Regierung da auskenna?

lädt ...
melden
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 30.12.2020 16:27

Morgen wird trotzdem gefeiert 🍷🥂

lädt ...
melden
gent (3.909 Kommentare)
am 30.12.2020 21:15

Subjekte wie Sie sollte man identifizieren und einsperren! Und ja, den Schlüssel dann zu verlieren, würde ich als angemessen erachten.

lädt ...
melden
supercat (5.606 Kommentare)
am 30.12.2020 16:26

interessant werden die Infektionszahlen ab Mitte Jänner...

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.12.2020 15:51

Sind das jetzt die Weihnachtseinkaufs- Opfer bis zum 24. 12.,

oder sind da auch schon ein paar Kollateralschäden
der Liftbetreiber ab dem 24. 12. dabei ?

lädt ...
melden
linzerleser (3.646 Kommentare)
am 30.12.2020 15:27

Die Auswirkungen des Skiwahnsinns werden wir in ca. 2 Wochen sehen. Hoffentlich nicht Lockdown Nr. 4 oder?

Die Dummen sind eigentlich alle anderen im Lockdown braven Sportler Kinder und Erwachsene wie Fußballer, Tennisspieler, Handballer, Volleyballer usw. die Ihren Sport schon seit Anfang November nicht mehr ausüben dürfen - eigentlich nicht zu glauben oder?

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 30.12.2020 15:08

Nochmals für alle Langsam-Denker:
1) Leider ist vielen nicht bewusst, dass die rasch steigende oder sinkende Neuinfektionen erst mit erheblicher Verzögerung in höheren (veröffentlichten) Zahlen durchschlagen und das führt zu falschen Rückschlüssen.
2) Während der Feiertage waren die Werte zu niedrig, da zu wenig getestet wurde
3) Der nunmehrige Anstieg der Neuinfektionen wurde durch das zu frühe Ende beim Lockdown 2 verursacht
4) In der 2. Jänner-Woche sehen wir dann die "Früchte" der Schilifte, Ausflüge und Besuche.

So lange die Wähler o.a. Zusammenhänge nicht erfassen, können Kreise skrupellos ihre wirtschaftlichen Interessen durchdrücken, damit die Pandemie verschärfen und
dann nach Unterstützung schreien.

Hoffentlich ist das Niveau der Durchschnitts-Österreicher über dem Niveau der Poster hier!

lädt ...
melden
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 30.12.2020 15:10

ANALYSIS: das mit dem Niveau bezweifle ich leider ....

lädt ...
melden
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 30.12.2020 15:11

ANALYSIS: Aber ich finde es äußerst niveauvoll von Ihnen diese als „Langsamdenker“ zu bezeichnen!

lädt ...
melden
M44live (3.838 Kommentare)
am 30.12.2020 15:12

du magst mit vielem Recht haben, aber was mich dann wirklich stört ist, dass du deine Beiträge auf eine politische Ebene bringst ("so lange die Wähler").

Die Pandemie ist nicht rot, grün, schwarz, blau, oder pink.

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 30.12.2020 15:20

M44LIVE,
belegt nicht das Fuhrwerken der Regierung, verspäteter Lockdown light, Lockdown, verfrühte Öffnung für's Weihnachtsgeschäft, Lockdown und gleichzeitiger Öffnung Inlands-Wintertourismus,... was ich schreibe?

Auch das "Hölzl-Werfen" mit einer aktuell nur sehr beschränkt verfügbaren und in Ihrem Effekt noch unklaren Impfung, ist eine Ablenkung.

lädt ...
melden
M44live (3.838 Kommentare)
am 30.12.2020 15:31

freilich belegt es das - aber gewählt wurde vor der Pandemie. Zumindest ich persönlich würde jetzt anders wählen aufgrund des gezeigten Krisenverhaltens der Regierung.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.12.2020 18:20

Richtig, die Pandemie ist der Virus, eine Seuche, .....!
Der hat auch die Regierung in der Hand, diesen wird keiner Herr, als nur die Wissenschaft, Medizin!

Und als ich heute in Medien entnahm, dass hunderte....Wildtiermärkte in Asien, China immer noch diese Schwarzverkäufe machen, muss man Angst haben, dass nächste Pandemien kommen, von diesen grauslichen Verkäufen!

Die WHO wettert, aber diese Sicherheitskontrollen dort funktionieren nicht, weil das Geld dafür nicht da ist, besonders in Asien!😱

Einfach ein Wahnsinn!!😠🤫💀

lädt ...
melden
vonWolkenstein (5.562 Kommentare)
am 30.12.2020 18:48

Sie meinen, Sie müssen den sogenannten "Langsam-Denkern" eine Nachhilfelektion erteilen.
Sie sind aber mächtig am Holzweg. Entscheidend ist (in den meisten Fällen) nicht, ob jemand ein Schnell-oder Langsam-Denker ist, sondern ob jemand in der Lage ist, die richtigen Schlüsse zu ziehen oder anders ausgedrückt, ein Wiffzack ist.

Ihr politisch motivierter Beitrag lässt für mich leider keinen Schluss zu, wie Sie einzustufen wären. Objektiv ist Ihr Kommentar für mich jedenfalls nicht; das ist aber das Problem aller Politschreiberlinge.

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 30.12.2020 19:06

VONWOLKENS,
ich bin kein Polit-Poster, sondern mich treibt der Wunsch, dass wir alle (arm&reich) möglichst rasch und gut (mit geringsten wirtschaftlichen u sozialen Einschnitten) die Krise meistern.
Sehr objektiv sehe ich Ihr Post nicht, da ich zumindest bei Pkt 1-4) Fakten aufzeige, auf die Sie nicht eingehen.
Es ist Ihnen aber auch noch nie in den Sinn gekommen, die vielen türkis-ÖVP-Jubel-Poster als Politschreiberlinge zu bezeichnen. Sie werden doch nicht einseitig blind sein?

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.12.2020 14:41

Jetzt ist es deutlich zu bemerken.

Die Grippewelle ist angekommen.

What else

lädt ...
melden
alpinisti (3.318 Kommentare)
am 30.12.2020 14:47

Nein ich erkläre es nicht wieder, es gibt bereits genug Literatur zwischen Influenza und Covid

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.12.2020 14:51

Da braucht man nichts erklären wenn die Corona Tests nicht zwischen Grippe und covid 19 Viren Unterscheiden können

lädt ...
melden
honkey (13.788 Kommentare)
am 30.12.2020 14:59

Geht leider in alpinistis hirn net rein.

lädt ...
melden
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 30.12.2020 15:05

ALPINIST: danke für ihre fundierten Beiträge. Vor allem höchsten Respekt für Ihre Geduld es immer und immer wieder zu versuchen höchst diffizile pathophysiologische Vorgänge medizinischen Laien zu erklären.

Ähnlich wie einem Goldfisch das Essen mit Messer und Gabel beizubringen.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.12.2020 15:13

Interessant wie man versucht Menschen zu denunzieren nur weil sie eine andere Meinung vertreten. Oder sich über andere Quellen informieren.

lädt ...
melden
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 30.12.2020 19:09

SMOKER: nein das meinte ich nicht, somit sende ich Ihnen Ihren Vorwurf postwendend zurück zwinkern

Ich meinte, dass man um viele dieser Vorgänge zu verstehen doch eine medizinische Ausbildung braucht.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.12.2020 19:54

Sie hat aber nicht jeder. Und man kann nur aus vergangenen Erfahrungen seine Sichtweise aufbauen.

Und es war, bei mir jedenfalls, das die Gesundheitseinrichtungen und auch Ärzte immer nur nach dem Lehrbuch gehandelt haben und dadurch Situationen verschlechtert haben. Daher kann und will ich diesen Einrichtungen nun einfach nicht glauben daß sie wirklich etwas finden, in der kurzen Zeit, was hilft. Zumal die Aussagen sich täglich ändern.

Ich bin es satt ein Spielball der Politik und der Medizin zu sein. Nimm das Mal, passt schon.

lädt ...
melden
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 31.12.2020 00:06

SMOKER: persönlich negative Erfahrungen berechtigen dennoch nicht bewusst mit Unwahrheiten öffentlich hausieren zu gehen und seine Mitmenschen negativ zu beeinflussen.

lädt ...
melden
supercat (5.606 Kommentare)
am 30.12.2020 17:54

@smoker: die Grippewelle beginnt erst ab ca. Mitte Jänner

lädt ...
melden
RKLinz09 (2.787 Kommentare)
am 30.12.2020 19:42

SUPERCAT: stimmt 🤞😊

lädt ...
melden
weinberg93 (16.479 Kommentare)
am 30.12.2020 14:28

ANALYSIS, im Gegensatz zu deinen Behauptungen hat nicht dein hochgelobtes Wien, sondern das Burgenland die niedrigste 7-Tage-Inzidenz.
Und wenn du den Hacker noch so hochhebst, es wird nicht wahrer!

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 30.12.2020 14:23

Na sowas. Wie gibt es den so etwas. Fast alle geschaefte sind geschlossen. Dafuer gibt es viele Schlittschuhlaufen auf dem Eis, daß kein Abstand mehr eingehalten werden kann. Und vor allem ohne Maske. Komisch ist auch, daß es heuer keine Grippe-kranken gibt, sondern nur mehr covid-infizierte.

lädt ...
melden
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 30.12.2020 14:42

Covid ist halt wesentlich ansteckender.
Ich hoffe nur, du verlässt die Eisfläche, wenn der Abstand nicht mehr eingehalten werden kann, und wunderst dich nicht nur.
Jetzt werden die positiv getestet, die sich vor Weihnachten angesteckt haben. Vielleicht im Einkaufsrummel zwecks der Feiertage?

lädt ...
melden
hepusepp (6.259 Kommentare)
am 30.12.2020 14:19

War zu erwarten! Nach der Muppet Show div. Regierungsmitglieder und deren Wischiwaschi Verordnungen war nichts anderes zu erwarten! Wir werden sehen, Corona wird und das ganze Jahr massiv beeinträchtigen und ein normales Leben unmöglich machen. Es wird nur ein dahinwurstel geben!

lädt ...
melden
MitDenk (29.558 Kommentare)
am 30.12.2020 14:44

Dein persönliches Verhalten ist auch wichtig. Deinen Postings zufolge rechne ich dich schon denen zu, die ganz aus dem Hintergrund immer noch so viel Blödsinn verbreiten dürfen und das Pandemiegeschehen damit auch befeuern. Ich hoffe, du beteiligst dich daran nicht. Nur die Regierenden können es nicht schaffen. Wo die dumm agieren, dort müssen eben wir besonders vernünftig sein.

lädt ...
melden
honkey (13.788 Kommentare)
am 30.12.2020 15:02

Wie naiv bist du eigentlich? Denkst du ernsthaft das der GANZE Müll der in diesem "forum" abgesondert wird Einfluß auf das "Pandemie" geschehen hat?

lädt ...
melden
lndsmdk (17.215 Kommentare)
am 30.12.2020 15:21

So zu "schreiben", sind deine Worte ein Sondermüll, den wirklich keiner haben will!

lädt ...
melden
observer (22.328 Kommentare)
am 30.12.2020 14:09

Es ist zu befürchten, dass sich das infolge gewisser sogenannter Erleichterungen auf Druck diverser Wirtschaftskreise noch weiter aufschaukeln wird. Die Regierung war da zu nachgiebig und willfährig.

lädt ...
melden
analysis (3.719 Kommentare)
am 30.12.2020 14:07

HASTA, Feiertagstreffen und die Inbetriebnahme der Schilifte sind im Infektionsanstieg noch nicht enthalten, sondern nur die vorweihnachtlichen Geschäftsöffnungen .
Der Anstieg ist (wie z.B.: bei unseren Nachbarn D, CH,Cz) bedingt durch die nunmehr wieder höhere Testraten und Auswertungen, welche feiertagsbedingt niedrig waren, was man auch bei den niedrigeren (registrierten) Feiertags-Neuinfektionen gesehen hat, welche nicht repräsentativ waren.
Tatsächlich ist ein weiterer Anstieg auch vor Durchschlagen der Feiertags-Öffnungen (Schilift, Weihnachtsbesuche,..) zu erwarten.
In der 2. Jänner-Woche sehen wir dann die "Früchte" der Schilifte und Besuche.

Leider ist vielen nicht bewusst, dass die rasch steigenden Neuinfektionen erst mit erheblicher Verzögerung in höheren (veröffentlichten) Zahlen durchschlagen und das führt zu falschen Rückschlüssen.

lädt ...
melden
netflyer1 (223 Kommentare)
am 30.12.2020 13:57

Na toll- da ist noch Luft nach oben! Private Silvesterfeiern und noch mehr Schifahrer - dann geht schon was!

lädt ...
melden
deskaisersneuekleider (4.150 Kommentare)
am 30.12.2020 13:49

Nichts hat mit nichts zu tun! Merkts euch das...

lädt ...
melden
M44live (3.838 Kommentare)
am 30.12.2020 13:31

"Familienfeier in Restaurant trotz Lockdown - 141 Anzeigen
Die Wiener Polizei hat am Dienstag - mitten im Lockdown - eine Familienfeier in einem Restaurant in Wien-Simmering aufgelöst"

Danke an unsere neuen Mitbürger .

lädt ...
melden
Gerd63 (7.766 Kommentare)
am 30.12.2020 13:47

Man darf sich auch bei den Schifahrern bei der "vorbildlichen" Einhaltung des Sicherheitsabstandes bedanken.

In Deutschland wird schon von einen 2.Ischgl geschrieben.

lädt ...
melden
Geto (833 Kommentare)
am 30.12.2020 15:50

Dann sollns daheim bleiben die Deutschen wenns Angst haben vom 2 Ischgl.

lädt ...
melden
Gerd63 (7.766 Kommentare)
am 30.12.2020 20:24

Sie müssen daheimbleiben.

Schiurlaub mit 1 Woche Quarantäne zum Start tut sich niemand an.
Also stecken sich nur Österreicher an.

lädt ...
melden
RobertReason (3.014 Kommentare)
am 30.12.2020 13:22

Die Infektiösität von SARS-Cov-2 wird noch immer unterschätzt.

Es geht deutlich schneller als man glaubt. Selbst im Freien.

Selbst mit FFP2 MNS. Kenne Fälle die sich trotz korrekter FFPS MNS infiziert haben (waren allerdings mehrere Stunden in einem Raum).

Und falls sich nun die neue Mutante in den nächsten Monaten durchsetzt wird sich die Situation nochmals verschärfen.

lädt ...
melden
Weitere Kommentare ansehen
Aktuelle Meldungen