Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Umfrage: Für 27 Prozent ist Covid-19 nicht gefährlicher als Grippe

Von nachrichten.at/apa, 12. August 2020, 14:28 Uhr
Coronavirus disease (COVID-19) test center at the central bus station in Berlin
Symbolbild: Test auf Covid-19 Bild: FABRIZIO BENSCH (Reuters)

WIEN. Ein erheblicher Teil der Bevölkerung hat eine abweichende Meinung von der wissenschaftlichen Einschätzung der Gefahr der Coronapandemie, so eine Online-Umfrage von "Marketagent" (Sample: 501 Personen).

Demnach erachten 27 Prozent das Coronavirus als nicht "schlimmer" als eine normale Grippe. 16 Prozent orten die Krise als Vorwand, um die Freiheitsrechte einzuschränken.

Für drei Prozent schützt Rauchen und Alkohol 

Immerhin über drei Prozent glauben, dass Nikotin und Alkohol vor dem Virus schützen. Wiederum mehr als fünf Prozent sehen die neue Mobilfunkgeneration 5G als mitverantwortlich für die Virusverbreitung.

Das größte Vertrauen als Informationsquelle genießt laut Umfrage die Familie (74). Für gut 50 Prozent sind es die öffentlich-rechtlichen Medien. YouTube, Facebook und Instagram rangieren hingegen weit hinten. Immerhin ein knappes Drittel findet die Aussage zutreffend, dass an Verschwörungstheorien "meistens auch ein Funken Wahres dran ist". Und ein Viertel ist der Meinung, dass Politiker Marionetten mächtiger Kräfte sind.
mehr aus Chronik

Österreicher stürzte bei Bergtour in Südtirol 70 Meter ab - tot

Mann in der Stadt Salzburg niedergestochen

"Plagiatsjäger" Stefan Weber wegen übler Nachrede verurteilt

ÖBB pausiert wegen Bauarbeiten ab Sommer einige Nightjet-Linien

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
LiBerta1 (3.293 Kommentare)
am 13.08.2020 10:52

Für welchen Prozentsatz der Menschen ist das Virus tatsächlich nicht gefährlicher als eine Grippe?
Es ist doch eines der größten Probleme, dass viele Menschen gar nichts von ihrer Infektion merken und deshalb fleißig das Virus weitergeben. Das setzt doch voraus, dass das Virus für diese Menschen nicht gefährlich ist.
Gibt es eine Zahl, wieviele infizierte Menschen tatsächlich Krankheitssymptome entwickeln, die schlimmer sind als ein gripp. Infekt?

lädt ...
melden
Joob (1.415 Kommentare)
am 12.08.2020 18:34

Wie kann man diese Realitätsverweigerer vor der eigenen Dummheit schützen ? Die sollen einmal einen Betroffenen fragen !

lädt ...
melden
LiBerta1 (3.293 Kommentare)
am 13.08.2020 10:53

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Mir tun v.a. die Menschen leid, die von den Ignoranten infiziert werden.

lädt ...
melden
RobertReason (3.014 Kommentare)
am 12.08.2020 17:33

INVOLUTION: die Rückbildung der Gesellschaft, das Gegenteil von Evolution.

Ist schon seit Jahrzehnten im Gange - und nimmt nun an Geschwindigkeit auf.

Idiocracy now!

lädt ...
melden
vinzenz2015 (47.229 Kommentare)
am 12.08.2020 16:59

27% potentiell gefährliche Mitbürger,
weil diese sich vmtl nicht an die Maßnahmen halten.

lädt ...
melden
Gugelbua (32.190 Kommentare)
am 12.08.2020 15:04

Gut so, einige können sich ja nicht mehr äußern sie sind schon tot😉
eine ältere Dame meinte zu mir Corona sei eine Erbschleicher Krankheit da sie hauptsächlich nur Omas und Opas sterben läßt😁

lädt ...
melden
LiBerta1 (3.293 Kommentare)
am 13.08.2020 10:56

Wenn man alt ist, verliert der Körper seine Widerstandskraft. Da wird jede Infektion gefährlich. Auch eine ganz gewöhnliche Grippe ist für Alte gefährlicher als für Junge. Meine Großmutter starb mit 96 an einer banalen Erkältung.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen