Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Weniger als 6.000 aktive Corona-Fälle in Österreich

Von nachrichten.at/apa, 29. Mai 2021, 12:08 Uhr
Coronavirus Labor
(Symbolbild) Bild: (AFP)

WIEN. Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich 498 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hinzugekommen.

Das ist im Bereich des aktuellen Sieben-Tage-Schnitts von 476 positiven Tests pro Tag, geht aus den Samstagzahlen von Innen- und Gesundheitsministerium hervor. Vier weitere Menschen starben, 857 Personen wurden seit Freitag als wieder genesen registriert. Damit gibt es in Österreich erstmals seit 14. September weniger als 6.000 aktive Fälle: 5.943 Personen sind aktuell infiziert.

Auch in den Krankenhäusern setzte sich der Trend nach unten fort. In den Spitälern lagen noch 446 Infizierte, das sind um 32 weniger als am Freitag gemeldet waren. 168 Betroffene werden auf Intensivstationen betreut. Diese Zahl sank seit dem Vortag um sieben und ist innerhalb einer Woche um 74 Patienten zurückgegangen. 51 Todesfälle wurden inklusive der vier Corona-Opfer seit dem Vortag in den vergangenen sieben Tagen registriert. Insgesamt hat die Covid-19-Pandemie seit Ausbruch 10.592 Menschenleben in Österreich gefordert.

Die Zahl der Neuinfektionen innerhalb einer Woche (Sieben-Tage-Inzidenz) betrug auf 100.000 Einwohner 37,4 Fälle. Das Bundesland mit dem höchsten Wert ist derzeit Vorarlberg mit 86,1, gefolgt von Tirol, Oberösterreich und Wien (50,9, 41 bzw. 36,4). Weiters folgen Niederösterreich (34,4), die Steiermark (33,9), Kärnten (23), Salzburg (21,7) und das Burgenland (15,3).

Im Burgenland kamen laut den Zahlen von Innen- und Gesundheitsministerium innerhalb von 24 Stunden fünf neue Fälle hinzu, in Kärnten 17, in Niederösterreich 81 und in Oberösterreich 70. Salzburg meldete 41 neue positive Testergebnisse, die Steiermark 36, Tirol 84, Vorarlberg 35 und Wien 129.

Insgesamt wurden in den vergangenen 24 Stunden 710.515 PCR- und Antigenschnell-Tests eingemeldet. Davon waren 77.884 aussagekräftige PCR-Tests. Die Positiv-Rate der PCR-Tests betrug 0,6 Prozent. Alles in allem steht man nun bei 51.198.875 durchgeführten Corona-Tests. Bisher gab es 644.207 positive Fälle, davon haben 627.672 Personen eine Infektion wieder überstanden.

Die Zahl der täglichen Impfungen lag am Freitag erneut im sechsstelligen Bereich. 103.004 Stiche wurden innerhalb von 24 Stunden verabreicht. Insgesamt haben laut den Daten des E-Impfasses 3.565.343 Personen zumindest eine Teilimpfung erhalten. Das sind 40,1 Prozent der Bevölkerung. 1.451.567 und somit 16,3 Prozent der Einwohner Österreichs sind bereits voll immunisiert.

mehr aus Chronik

Frau in Salzburg von Kuh-Herde getötet

"Plagiatsjäger" Stefan Weber wegen übler Nachrede verurteilt

Sperre auf Tiroler Brennerautobahn: Lkw brannte

Großschmuggler mit Heroin in der Unterhose in Kärnten festgenommen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
benzinverweigerer (14.644 Kommentare)
am 30.05.2021 10:14

Ausreisetestpflicht im Pitztal auch für Geimpfte und Genesene bis 9. Juni!

Warum auch für Geimpfte und Genesene!?
Dieses minimale Restrisiko ist doch wohl tragbar!

lädt ...
melden
Bergonzi (4.578 Kommentare)
am 30.05.2021 09:07

aber jetzt kommt die Klimawandelpeitsche!

lädt ...
melden
AlleMenschenSindGleich (2.837 Kommentare)
am 30.05.2021 08:28

Die lieben Medien.

Einerseits die Begleitmusik spielen zur Beschneidung von Grundrechten, Diskriminierung Ungeimpfter und Impfzwang.

Andererseits Sonntagsreden zur Bedeutung der Demokratie =>
https://www.nachrichten.at/politik/innenpolitik/der-lange-kampf-um-die-demokratie;art385,3404091

lädt ...
melden
Karlchristian (4.584 Kommentare)
am 29.05.2021 18:28

Im Sommer hatte auch die alte Grippe nie eine Chance

lädt ...
melden
FearFactory (456 Kommentare)
am 30.05.2021 10:25

Dieses Coronadings ist im Grossen und Ganzen auch nix anderes. Grippe wurde umbenannt und das war's .

De facto keine Grippe mehr vorhanden, sehr plausibel.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen