Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

U21-Teamtorhüter wechselt vom LASK zu Admira Wacker

Von Günther Mayrhofer, 24. Juni 2024, 12:35 Uhr
Jungwirth sammelt bei der Admira Spielpraxis. Bild: LaSK

MARIA ENZERSDORF. Beim Zweitligisten stellt Sportchef Peter Stöger einen Kader für das Titelrennen auf.

Lukas Jungwirth macht den nächsten Karriereschritt: Als Torhüter der zweiten LASK-Mannschaft in der Regionalliga Mitte war er schon Teil des U21-Nationalteams, jetzt greift der 20-Jährige in der zweiten Liga an: Er wechselt auf Kooperationsbasis zu Admira Wacker.

Dort soll er Spielpraxis sammeln, dem Vernehmen nach sollen die Niederösterreicher Einsätze praktisch garantiert haben. Die Torhüter der abgelaufenen Saison haben Admira Wacker alle verlassen: Stammkraft Christoph Haas wechselte zur Admira, Dominik Sulzer zu Gloggnitz und Tobi Oluwayemi kehrte nach der Leihe zu Celtic Glasgows zweiter Mannschaft zurück. Jungwirts Konkurrent ist Dennis Verwüster, der aus Amstetten zurückkehrte.

"Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten"

"Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Lukas Jungwirth ist ein vielversprechendes Torwart-Talent", sagte LASK-Sportgeschäftsführer Radovan Vujanovic. "Als Kooperationsspieler erhält er bei der Admira eine ideale Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln." Anders als bei einer herkömmlichen Leihgeschäft kann der LASK den Kooperationsspieler jederzeit zurückbeordern, sollte Not am Mann sein. Tobias Lawal geht als Nummer eins in die Saison, Jörg Siebenhandl als dessen routinierter Ersatz.

Die Admira, der nun wieder offiziell Admira Wacker heißt und auch das Wappen wieder an das traditionelle angeglichen hat, nimmt den Aufstieg ins Visier. Sportdirektor Peter Stöger verpflichtete Thomas Silberberger als Trainer, dazu kommen mit Stefan Haudum (Blau-Weiß Linz) und Deni Alar (Leoben) prominente Neuzugänge.

mehr aus LASK

Boateng-Prozess: Jetzt sind auch Drogen im Spiel

Was der LASK nach dem Smolcic-Transfer plant

LASK verleiht Stürmer an einen Ligakonkurrenten

Boateng-Prozess geht in die zweite Runde

Autor
Günther Mayrhofer
Redakteur Sport
Günther Mayrhofer

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen