Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Coronahilfen: Österreich EU-weit auf Rang 2

Von nachrichten.at/apa, 09. April 2021, 10:48 Uhr
Ein Jahr Corona: "Das Optimieren der Hilfen ist fast eine Doktorarbeit"
(Symbolbild) Bild: Volker Weihbold

WIEN. Der IWF hat seine Berechnungen korrigiert und bescheinigt Österreich nun im internationalen Vergleich hohe Coronahilfen.

Demnach hat Österreich bisher Hilfen im Ausmaß von 11,7 Prozent der Wirtschaftsleistung oder 50,2 Milliarden Dollar (42,28 Milliarden Euro) gewährt oder zugesagt, geht aus der korrigierten Tabelle hervor. Das sei der zweithöchste Wert in der EU hinter Griechenland (13,7 Prozent) und vor Deutschland (11 Prozent), betont das Finanzministerium.

Die ursprüngliche Berechnung habe nur Hilfen im Jahr 2020 berücksichtigt, nun seien aber - wie für die anderen Staaten - Maßnahmen wirksam bis 2022 eingeflossen, so Jeff Franks, zuständiger IWF-Leiter für Österreich, in einer vom Finanzministerium der APA übermittelten Stellungnahme.

"Die Krise hat Österreich härter getroffen als andere Länder, daher helfen wir auch bewusst in einem größeren Umfang. Das bestätigt mittlerweile auch der IWF", so Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) am Freitag. "Seit Beginn der Krise investieren wir viel Geld, um Arbeitsplätze und Betriebe zu retten und das werden wir auch weiterhin tun."

Der Aufstellung des IWF zufolge liegen die Krisenbewältigungsmaßnahmen der EU-Länder allerdings mit deutlichem Abstand hinter jenen in den USA, Hongkong, Großbritannien oder Australien. Die Krisenbewältigung hat in den USA bis Mitte März 25,5 Prozent der Wirtschaftsleistung des Jahres 2020 gekostet. Hongkong, Großbritannien und Australien haben rund 16 Prozent investiert.

mehr aus Wirtschaft

ÖBB pausieren einige Nightjet-Linien

Adidas trennt sich nach Vorwürfen von zwei Mitarbeitern in China

Reisekonzern Tui profitiert von der FTI-Pleite

Speditions-KV: Warnstreiks beendet, Gewerkschaft droht mit Ausweitung

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

8  Kommentare
8  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 09.04.2021 19:38

Der kleine bekommt aber nichts man schiebt immer nur fleißig den Konzernen und allen anderen alles fest in den. . . . .

lädt ...
melden
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 09.04.2021 14:17

Die 2 Berichte nebeneinander (Rosenbauer & dieser)!

Da geht mir das Geimpfte auf

Danke liebe ÖVP das Ihr Steuergeld in Rosenbauer-Dividende umwandelt!
Danke

lädt ...
melden
Alfred_E_Neumann (7.341 Kommentare)
am 09.04.2021 17:11

Erkläre uns das bitte genauer!

lädt ...
melden
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 10.04.2021 13:01

Rosenbauer hat im gleichen gj sich mit Kurzarbeit saniert und die Dividende erhöht.

Das ist mmn. verächtlich und diebstahl am Steuerzahler.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 09.04.2021 12:44

HANS1958,
du liegst falsch, wenn du glaubst, die Fördergelder alleine ansuchen zu können. Das ist Aufgabe von Betriebsberatern oder Steuerberatern. Zu umfangreich ist das Wissen, welches für die verschiedenen Förderanträge erforderlich ist.
Es ist auch gut so, dass von den Behörden genaue Angaben verlangt werden, um jeglichem Misstrauen vorzubeugen. Was genau verlangt wird, weißt du bestimmt nicht. Also lasse anderen diese Aufgabe zukommen, dann bekommst du auch dein Geld mit Sicherheit schneller, weil alles im Antrag passt.

lädt ...
melden
Hans1958 (3.176 Kommentare)
am 09.04.2021 11:09

Auf Rang 2..........bei Coronhilfen, die noch immer niocht angekommen sind.

lädt ...
melden
Amtsmissbrauch (613 Kommentare)
am 09.04.2021 11:27

du HANS1958

doch die sind schon angekommen. wenn net dan hast eine Schlechte Interessenvertretung, oder wenst ein größer bist hast nicht oder die Falschen Angefüttert!! es gibt nichts mehr im Leben gratis und den Anspruch auf Gerechtigkeit und Gleichheit den gebt es nimmer!

und es wird auch bald so werden wer zu erst schießt hat recht!!

lädt ...
melden
GOAL (2.962 Kommentare)
am 09.04.2021 12:05

@Amtsmissbrauch es gibt Leute so wie den Herren 1958 der entweder keine Hilfe braucht da gemütlich in Pension oder eben aus diversen Gründen keine bekommt! Die Hilfen kommen halt nicht von seiner Partei der Freundschaft da sind sie natürlich schlecht.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen