Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Reisekonzern Tui profitiert von der FTI-Pleite

Von OÖN, 26. Juni 2024, 17:36 Uhr
Tui profitiert von der FTI-Pleite
Tui Österreich-Geschäftsführer Gottfried Math Bild: Tui/Albert

WIEN. Auf die Veränderungen durch die Insolvenz des Konkurrenten wurde schnell reagiert, die Kontingente wurden aufgestockt.

Der Reisekonzern Tui profitiert eigenen Angaben zufolge von der Reiselust der Österreicher und auch von der Insolvenz des Konkurrenten FTI: "Zum Ferienbeginn können wir auf starke Buchungen für den Sommer blicken, und auch die Aussichten für die nächsten Wochen sind vielversprechend", sagt Gottfried Math, Geschäftsführer von Tui Österreich. Man habe auf die Veränderungen durch die FTI-Insolvenz besonders schnell reagiert und zusätzliche Plätze ins Programm genommen. Vor allem in der Türkei und in Ägypten seien zusätzliche Hotelbetten gesichert worden. Auch auf den Balearen und Kanaren, in Griechenland und den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden Kontingente aufgestockt und langfristige Verträge mit Hoteliers abgeschlossen.

Beliebtestes Reiseziel der österreichischen Gäste sei Antalya, gefolgt von Kreta und Mallorca. Bei den Ländern stehen Griechenland, die Türkei, Spanien, Ägypten und Zypern ganz oben.

mehr aus Wirtschaft

Renaturierung: Keule von oben oder Meilenstein?

Wie künstliche Intelligenz ohne Datenschutzbedenken verwendet werden kann

Anzahlungen: Worauf Kunden achten sollten

"Ereignisreiche Jahre": Lenzing wechselt den Chef

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen