Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

OÖ Versicherung: Max Hiegelsberger folgt Reinhold Mitterlehner im Aufsichtsrat

Von nachrichten.at, 18. Juni 2024, 15:37 Uhr
Von links: Herwig Mahr, Max Hiegelsberger, die Vorstände Kathrin Kühtreiber-Leitner und Otmar Nagl sowie Stefan Sandberger. Bild: OÖ Versicherung

LINZ. Neu im Kontrollgremium sind auch AK-Direktorin Andrea Heimberger und der Rechtsanwalt René Lindner.

Die Oberösterreichische Versicherung hat einen neuen Aufsichtsratspräsidenten: Landtagspräsident Max Hiegelsberger (VP) wird dem zwölfköpfigen Gremium bis Mitte 2029 vorstehen. Er folgt auf den früheren VP-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, dieser und Manfred Kalchmair (ehemaliger SP-Bürgermeister in Sierning) scheiden wegen einer Altersklausel aus. Nachbesetzt wird auch Harald Voglsam, Abteilungsleiter in der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK).

AK-Direktorin Andrea Heimberger und René Lindner, stellvertretender Präsident der Rechtsanwaltskammer Oberösterreich, ziehen in den Aufsichtsrat ein.

Im Präsidium des Aufsichtsrats bleiben FP-Klubobmann Herwig Mahr (Vizepräsident des Aufsichtsrats) und Stefan Sandberger, Vorstandsdirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. 

Hiegelsberger: „Ich kenne die Oberösterreichische schon lange und habe das Unternehmen stets als garantiert Werte verbunden, aber auch für die Zukunft geöffnet, erlebt. Diese Aufgabe ist eine neue Herausforderung für mich, die persönliche Anstrengung erfordert, und das reizt mich.“

Die OÖ Versicherung ist mit 531,7 Millionen Euro Jahresprämie eines der größten Versicherungsunternehmen des Landes. Am Firmenstandort Linz und in den regionalen Kundenbüros arbeiten rund 790 Beschäftigte. 

mehr aus Wirtschaft

Adidas trennt sich nach Vorwürfen von zwei Mitarbeitern in China

Tourismus startete mit Schwung in die Sommersaison

Reisekonzern Tui profitiert von der FTI-Pleite

So viel geben die Österreicher heuer im Sommerurlaub aus

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Domin1k (391 Kommentare)
am 19.06.2024 10:09

Wir sind in Österreich so eine peinliche Bananenrepublik! Völlig kompetenzbefreite Politiker werden in etliche Funktionen gehievt und niemand kann dagegen etwas machen.

Solange die Politiker Zugang zu den Futtertrögen haben, bedienen sie sich schamlos.

lädt ...
melden
antworten
metschertom (8.134 Kommentare)
am 19.06.2024 06:15

Welche Qualifikationen außer "Schweinebauer" hat Higelsberger eigentlich? Außer der langjährigen Ergebenheit und Demut der ÖVP gegenüber.

lädt ...
melden
antworten
11a (142 Kommentare)
am 18.06.2024 18:19

Habe soeben meine Verträge gekündigt!

lädt ...
melden
antworten
holzmann (166 Kommentare)
am 18.06.2024 18:03

Die Schäflein müssen ja versorgt werden.
Sie könnten ja sonst am Hungertuch nagen.

lädt ...
melden
antworten
Natscho (4.961 Kommentare)
am 18.06.2024 17:10

Es braucht eine Cool-Down Phase von 5-10 Jahren von Politikern in Staatsnahen Unternehmen

lädt ...
melden
antworten
silkro (1.271 Kommentare)
am 18.06.2024 16:20

Es ist so schön in OÖ dass sich Politiker von Unternehmen fernhalten....oh wait....

lädt ...
melden
antworten
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.162 Kommentare)
am 18.06.2024 16:10

Nächster Frühstücksdirektoren-Posten.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen