Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Linzer VWL-Forscher erhielten Ruf nach Wien, Berlin und Hongkong

Von Valentin Bayer, 13. Juni 2024, 20:20 Uhr
Linzer VWL-Forscher erhielten Ruf nach Wien, Berlin und Hongkong
Institutsvorstand Rudolf Winter-Ebmer sieht Auszeichnung für Forschung. (JKU)

LINZ. Starke internationale Nachfrage bei der Vergabe von Professuren.

Das Renommee einer Forschungseinrichtung lässt sich auch daran ablesen, wie gefragt die Mitarbeiter bei der Vergabe von Professuren an anderen Hochschulen sind. Gute Nachrichten für das Institut für Volkswirtschaftslehre an der JKU: Allein im vergangenen Jahr bekamen vier Forscher des Instituts Professuren im In- und Ausland angeboten. Entsprechend erfreut zeigt sich Institutsvorstand Rudolf Winter-Ebmer: "Wir sind natürlich über diesen Qualitätsbeweis unserer jungen Kolleginnen und Kollegen sehr froh, weil er unsere Arbeit in den letzten Jahren bewertet und auszeichnet." Der Schwerpunkt auf empirische Mikroanalyse mache sich bezahlt.

An der WU Wien, der Freien Universität Berlin sowie der University of Hong Kong nahmen Linzer Forscher Stellen an, eine an der Universität Hohenheim wurde abgelehnt.

mehr aus Campus

An der JKU wird bereits an der neuen Mobilfunktechnologie geforscht

Wie die internationale Luftfahrt nachhaltiger werden kann

Gütesiegel für "Flink"

JKU Astros zeigten beim Heimauftakt im Football vollen Einsatz

Autor
Valentin Bayer
Redakteur Oberösterreich
Valentin Bayer

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen