Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Schlägt der ORF die EM-Berichterstattung von Servus TV?

Von Nora Bruckmüller und Helmut Atteneder, 25. Juni 2024, 17:10 Uhr

Bei der EURO geht es nicht nur im Fußball ums Gewinnen, sondern auch im Fernsehen. Wer entscheidet das Berichterstattungsmatch öffentlich-rechtliches vs. privates TV für sich?

Nora Bruckmüller
Nora Bruckmüller
Redakteurin Kultur
PRO
Es ist der Kultfaktor

Was erwartet man sich von einem wirklich – Pardon für diesen Ausdruck – geilen Fußballmatch? Große Emotionen, wie es sie nur geben kann, wenn das Gebotene – Strategie, Taktik, Athletik, Kampf – mehr ist als die Summe der einzelnen Entscheidungen. Der Ball geht über die Linie ins Tor, und alles entlädt sich im kollektiven Jubel. Weil’s eben ums „G’spia“ geht. Hier bedient das ORF-Team, vor allem im Livekommentar und bei den Studioanalysen, das Herz des Spiels und so das Publikum besser als Servus TV, wo man immer distanzierte Nüchternheit spürt. Im ORF kommt so etwas dank der Kultfiguren Herbert Prohaska und Roman Mählich gar nicht auf. Das braucht’s, damit man sich beim internationalen Kick wie daheim fühlt.

Helmut Atteneder
Helmut Atteneder
Redakteur Kultur
CONTRA
Frische Expertise

Servus TV hat ein gutes Händchen, eine klare Strategie und das nötige Kleingeld von Red Bull, wenn es um den Kauf von Übertragungsrechten geht. Als Hauptlizenznehmer für die EURO liefern die Salzburger auch den Beweis, dass man auf die Auswahl von Moderatoren, Kommentatoren und Experten viel Wert gelegt hat.

Egal ob Christian Nehiba, Florian Klein, Sebastian Prödl, Jan Age Fjörtoft, Steffen Freund oder Julia Kienast – sie alle zeichnen sich durch einen mitreißenden Mix aus Fachwissen, Enthusiasmus, Authentizität, Leidenschaft und Humor zur rechten Zeit aus. Gegenseitige kleine Breitseiten beleben die Szenerie, dass man Live-Publikum ins Studio einlädt, zeugt von Liebe zum Detail. Fazit: Beim Sport ist Servus TV unschlagbar.

 

mehr aus Pro & Contra

Große Festivals oder kleine Konzerte?

Essen bestellen bei der KI?

Vegane Köche, eine gute Idee?

Verpflichtende Lenkung von Patienten?

Autorin
Nora Bruckmüller
Redakteurin Kultur
Nora Bruckmüller
Autor
Helmut Atteneder
Redakteur Kultur
Helmut Atteneder

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
soistes (417 Kommentare)
am 27.06.2024 20:28

Wenn ich nur den Mählich, Payer oder gar den Prohaska höre, geht mir schon das Geimpfte auf.

lädt ...
melden
antworten
Alexander335 (180 Kommentare)
am 26.06.2024 10:31

Die Live-Berichterstattung ist sicher bei Servus besser, positiv vor allem auch Analysen von Sebastian Prödl oder Martin Harnik, eine Zumutung hingegen Fjørtoft und Freund. ORF Live "weißt du" Mählich eine Vorgabe, Analysen Helge Payer gut, Viktoria Schnaderbeck erfrischend, Ikone Prohaska OK.

lädt ...
melden
antworten
aigi1812 (94 Kommentare)
am 26.06.2024 08:22

Zur ORF Sportübertragung kann man nur sagen " Gute Nacht Freunde"

lädt ...
melden
antworten
Orange1961 (470 Kommentare)
am 25.06.2024 21:50

Der Öffentlich-Rechtliche ORF hat im Sport schon seit langem seine Vorreiterrolle im Sport verloren.
Einzig ÖSV-Veranstaltungen und Reifeiwechsel bei der Formel 1sind noch in ORF-Hand.

Fußball ist beim ORF altvaterisch ohne Esprit mit einem Pariasek beim dem einen zum Einschlafen zu mute ist.

aber Hauptsache der Plattenaufleger verdient seine 400T€

lädt ...
melden
antworten
Hanspeter (252 Kommentare)
am 25.06.2024 20:58

Servus TV ist um Längen vor dem ORF = O ft R echt F ad

lädt ...
melden
antworten
tyson4690 (1.006 Kommentare)
am 25.06.2024 19:20

Wieviel hat man Frau Bruckmüller für diesen Kommentar bezahlt 😂😂

lädt ...
melden
antworten
Orange1961 (470 Kommentare)
am 25.06.2024 21:44

Auf jeden Fall zu viel!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen