Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Moser weist Kritik der FPÖ zurück

Von nachrichten.at/apa, 13. Jänner 2019, 10:46 Uhr
Moser
Justitzminister Josef Moser (ÖVP) Bild: (APA)

WIEN. "Die Kritik lässt mich kalt", sagt Justizminister Josef Moser (ÖVP) zu den Vorwürfen von FPÖ-Vizebundesparteiobmann Manfred Haimbuchner und anderen Landeschefs, dass im Justizbereich nichts weitergehe.

Gleichzeitig verteidigt er in Interviews mit dem "Kurier" und der "Presse" (Sonntag-Ausgaben) seine Vorgehensweise, die vom Innenministerium gewünschte Auflösung der Verträge mit den NGOs über die Flüchtlingsberatung nicht ohne Evaluierung und Kostenabschätzung vorzunehmen.

"Ich nehme Kritik gerne auf, wenn sie berechtigt ist. In diesem Fall ist sie es eindeutig nicht und lässt mich kalt",so Moser. Er habe eine Bilanz, die sich sehen lassen könne, verweist Moser u.a. auf 161 Regierungsvorlagen seines Ressorts und die Teilnahme an 21 Parlamentsausschüssen.

Zu seinem Konflikt mit dem Innenministerium zur Verstaatlichung der Flüchtlingsberatung stellt Moser fest: "Ich habe dafür zu sorgen, dass faire Verfahren stattfinden, dass alle Menschen gleich behandelt werden. Dazu zählt auch, dass Rechtsberatung stattfindet, die unabhängig und gleichzeitig unangreifbar ist. Als Justizminister habe ich mich zu Wort zu melden, wenn diese Umstände nicht eindeutig am Tisch liegen. Deshalb habe ich dargelegt, was notwendig ist. Jetzt wird bis Ende März die Rechtsberatung evaluiert und dann eine gemeinsame Lösung gefunden." Ende 2019 könnten die Verträge mit den NGOs gekündigt werden und ab 2021 werde die Rechtsberatung in neuer Form stattfinden.

mehr aus Innenpolitik

Sigrid Maurer: „Der Sideletter ist schon lange nicht mehr gültig“

Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott enthaftet

Podcast, Video oder doch ein Text: Kreativprojekt ersetzt die vorwissenschaftliche Arbeit

Hohes Defizit: EU schickt ein Warnschreiben

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

46  Kommentare
46  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
soling (7.432 Kommentare)
am 14.01.2019 10:44

Herr Moser, Quantität hat aber nichts mit Qualität zu tun!

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 14.01.2019 06:29

Wünsche Minister Josef Moser viel Kraft, dass er diese Intrigen von FPÖ-Gaulreiter Kickl gegen seine Person durchhält und sich von diesem schlechtesten und gefährlichsten (BVT) Innenminister aller Zeiten nicht aus dem Amt schießen lässt.

Offensichtlich wird daran gearbeitet, wie es in diesem Buch steht!

"Stille Machtergreifung, Hofer, Strache und die Burschenschaften"

Es wird immer gefährlicher durch diese FPÖ!!!

lädt ...
melden
antworten
fritzlfreigeist (1.646 Kommentare)
am 13.01.2019 21:32

Schön zu sehen, wie Kurz seinen Minister im Regen stehen lässt, er fürchtet sich offenbar schon vor Provinzpolitikern wie Braunbauchner, der auch schon bei Stelzer den Ton angibt.

Wenn das so weiter geht, werden die Strachianer für kurze Zeit das Ruder übernehmen und Kurz mit seiner Klein-Hattinger-Partie zum Teufel jagen.

lädt ...
melden
antworten
gutmensch (16.819 Kommentare)
am 13.01.2019 22:08

Du meinst, wie einst Schuschnigg von Seyß-Inquart aus dem Amt gejagt wurde ?

Ich fürchte, so wird es tatsächlich kommen.

lädt ...
melden
antworten
primavera13 (4.190 Kommentare)
am 13.01.2019 19:37

Nein, wir streiten nicht in der Regierung.
Nein, wir streiten nicht in der Regierung.
Nein, wir streiten nicht in der Regierung.
Nein, wir streiten nicht in der Regierung.
Nein, wir streiten nicht in der Regierung.
Nein, wir streiten nicht in der Regierung.
Nein, wir streiten nicht in der Regierung.
Nein. Nie.

lädt ...
melden
antworten
gutmensch (16.819 Kommentare)
am 13.01.2019 17:14

Mich wundert, dass Minister Moser noch nicht als linksliink abgestempelt wurde.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 13.01.2019 16:59

ÖVP-Minister Josef Moser, er einzige vernünftig arbeitende Minister dieser ÖVPFPÖ-Regierung und sofort wird er von der FPÖ geprügelt und der ÖVP-Regierungschef Kurz als Alleinverantwortlicher schweigt, anstatt sich vor seinen Minister zu stellen.
Da spielt der Kurz lieber die Armen gegen die Ärmsten aus. Das ist die derzeitige Lieblingsbeschäftigung von ÖVPFPÖ.

lädt ...
melden
antworten
Strachelos (7.167 Kommentare)
am 13.01.2019 13:28

der moser ist einer der besten ex-fpöler. er kann es, der rest der manschafft nicht ein einmal pferderleberkäse ein kaufen...

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 13.01.2019 15:31

Die können doch nicht der Kickl-Ponyzeit das Fortbewegungsmittel wegfressen !

lädt ...
melden
antworten
Auslandsrusse (739 Kommentare)
am 13.01.2019 17:05

Eh ihr Linken Pfeifen habt keine Ahnung von Sicherheitsgefuehlen bis Euch einer Eurer heringeklatschten selber auf den Schaedel haut.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 13.01.2019 17:42

@Auslandsrusse: Der Blaune "Superrusse" heute ausnahmsweise wieder einmal als "Auslandsrusse" unterwegs?!?!?!

lädt ...
melden
antworten
jago (57.723 Kommentare)
am 13.01.2019 18:32

Wer schwebt dir denn da so vor mit "einer", Russ?

Du kannst halt das Wasser nicht halten traurig

lädt ...
melden
antworten
zweitaccount (4.217 Kommentare)
am 13.01.2019 13:20

Der einzige konstruktiv arbeitende Minister mausert sich damit natürlich zum Feind der FPÖ.

Was will dieser intellektuell überforderte IM Kickl überhaupt?
Es reicht, wenn er jedes Monat einfach "Danke, Steuerzahler" sagt und sich des Lebens freut.

Die Arbeit machen eh die anderen, und bitte lasst wenigstens den einzig brauchbaren Minister, den die Regierung hat, seine Arbeit erledigen.

lädt ...
melden
antworten
surikarl (439 Kommentare)
am 13.01.2019 13:07

Ist der Minister, der bisher wirklich nichts geschafft hat.
Gehört unbedingt abgesetzt.
Schadet der Regierung.

lädt ...
melden
antworten
cochran (4.047 Kommentare)
am 13.01.2019 12:54

Herr moser ist für die Homo ehe , da wundert einem nichts mehr und dieser Herr war einmal für die FPÖ . zum fremdschämen

lädt ...
melden
antworten
Thomas1965 (132 Kommentare)
am 13.01.2019 13:05

Wenigstens ein Mensch und kein Regierungszombie...

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 13.01.2019 13:06

immerhin war der damalige Parteiobmann ein Freund der strammen Buben. Da wird ihm was geblieben sein

lädt ...
melden
antworten
gutmensch (16.819 Kommentare)
am 13.01.2019 17:17

Herr Cochran ist gegen die Homoehe und ein Fan des ehemaligen Bischofs Krenn und des Pfarrers Wagner aus Windischgarsten.

Zum Fremdschämen.

lädt ...
melden
antworten
Duc (1.595 Kommentare)
am 13.01.2019 11:54

penunce
Der einzige Minister der sich von den Blauen nichts Aufdrängen lässt. Gut so..

lädt ...
melden
antworten
Gerd63 (7.766 Kommentare)
am 13.01.2019 11:50

Wo ist ach so harmonische Regierung?

Den Blauen geht der Umbau, weg von der Demokratie zu langsam.

Die Polen haben auch zurückrudern müssen.

Deshalb wird auch so auf die EU geschimpft.

lädt ...
melden
antworten
jago (57.723 Kommentare)
am 13.01.2019 11:36

Die FPÖ-Regierenden sollen nicht so viel streiten! grinsen grinsen grinsen

lädt ...
melden
antworten
clarazet (6.212 Kommentare)
am 13.01.2019 12:06

Türkis streitet nicht.

Türkis sagt immer die Wahrheit.

Die ist immer gut und richtig, geradezu heilsam.

(Friss das)

lädt ...
melden
antworten
jago (57.723 Kommentare)
am 13.01.2019 14:20

Da Poste ich 3 smilies hin, 2 davon extra für euch religiöse Fanatiker - und wieder umsonst.

lädt ...
melden
antworten
herst (12.794 Kommentare)
am 13.01.2019 11:34

Die Kritik lässt mich kalt

Ist er leicht schon draufgekommen, dass FPÖ für "Fiese Pharisäer Österreichs" steht?

lädt ...
melden
antworten
jago (57.723 Kommentare)
am 13.01.2019 11:39

Regierende sollen keinen Wahlkampf betreiben!

Denn Regierende sind Exekutive = Beamte.

lädt ...
melden
antworten
herst (12.794 Kommentare)
am 13.01.2019 11:53

Auf deitsch übersetzt?
De regierenden sollen regieren und net sekkieren.

lädt ...
melden
antworten
clarazet (6.212 Kommentare)
am 13.01.2019 12:09

sie sollen kapieren und nie schikanieren,
und alle inspirieren und Probleme nicht negieren,
ja nicht transpirieren sondern Zukunft illustrieren...

Wissen täten sie es vielleicht. Was aber ist stärker?

lädt ...
melden
antworten
jago (57.723 Kommentare)
am 13.01.2019 14:36

Die Sozialisten haben sich auch wie Neuadelige benommen, als sie in der Regierung waren. In den Landesregierungen und in Deutschland auch die Grünen: nicht von der Demokratie kapiert traurig

Die Wähler tauschen die Köpfe in den Regierungen aus: das Ergebnis 5-Jahresdiktaturen, bei denen die 60%-Parlamentarierer abnicken dürfen und die Opposition darf biezln.

lädt ...
melden
antworten
jago (57.723 Kommentare)
am 13.01.2019 14:30

Das "Regieren" ist vom rex = König abgeleitet, nicht vom PID-Regler.
Allerdings war der König noch alles in einer Person:
* Gestzgeber: Legislative
* oberster Richter: Judikative
* oberster Verwalter: Exekutive

Mit der Demokratie sind diese 3 Mächte aufgeteilt worden. Sonst hätten der König nicht verjagt werden müssen.

Die hohen Beamten lassen von ihrer Macht einfach nicht los, über die Parteien "halten sie sich" die Parlamentarier als Abnicker bei den Gesetzen.

In Frankreich kracht es schon wieder und die Neuadeligen kapieren nix, wie immer.

lädt ...
melden
antworten
vonWolkenstein (5.562 Kommentare)
am 13.01.2019 11:30

Um den angeblichen Koalitionsfrieden auf Bundesebene nicht zu gefährden, schicken die Blauen ihre "Landeswappler" vor, um einen Bundesminister zu verunglimpfen. Auf Landesebene dürfen die Bürgermeister und Bezirkskaiser die Drecksarbeit machen.

lädt ...
melden
antworten
jago (57.723 Kommentare)
am 13.01.2019 14:40

Die Parteien können nur 2 Funktionen:

a) 5-jahr-diktatorisch regieren
oder
b) wahlkämpfend biezeln.

Dafür geh ich doch nicht zum Kreuzeln

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 13.01.2019 11:16

Im Klartext heißt das von der FPÖ:
"Herr Justizminister, der Rechtsruck in Österreich geht den Blauen zu langsam von statten - Mehr Tempo bitte Herr Justizminister!"

lädt ...
melden
antworten
penunce (9.674 Kommentare)
am 13.01.2019 11:11

Notwendig wird sein, dass man ihn sofort aus dem Amt entfernt, ihn als Justitzminister ablöst!

lädt ...
melden
antworten
Fragender (19.972 Kommentare)
am 13.01.2019 11:30

Warum KONKRET?

Und warum nicht erst die staatsgefährdenden Ministerdarsteller wie Kickl, Kneissl, und die Putin-Jünger?

lädt ...
melden
antworten
cochran (4.047 Kommentare)
am 13.01.2019 12:55

staatsgefähredend sind die grünen kummerl und sozis samt den neos kickl und co ein segen für österreich

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 13.01.2019 13:05

Trottel dunkelblauer !

lädt ...
melden
antworten
FreundlicherHinweis (15.581 Kommentare)
am 13.01.2019 11:56

Na geh. Diese Regierung streitet doch nicht, hat sich so lieb und arbeitet in Harmonie für Österreich. Oder doch nicht?

lädt ...
melden
antworten
Thomas1965 (132 Kommentare)
am 13.01.2019 13:02

Nana, der passt schon. Einen normalen brauchen sie doch..

lädt ...
melden
antworten
Harbachoed-Karl (17.883 Kommentare)
am 14.01.2019 06:11

Penunze ich glaub‚das war zu hoch

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 13.01.2019 10:56

gute Entscheidung die verträge mit den ngos zu kündigen.und der frontex würde ich auch kein Geld mehr geben.

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 13.01.2019 13:12

.. wieso nicht auch gleich der Feuerwehr, die haben rote Autos und die bergrettung gehört auch gekündigt deren Autos sínd grün !

Wieviel Dummheit hat in einem Hirn Platz,wieviel in einer ganzen Partei ? Diese Mischung aus Hetze, Niedertracht und Neid zerfrisst offenbar das Hirn.

lädt ...
melden
antworten
Auslandsrusse (739 Kommentare)
am 13.01.2019 17:03

Was ist mit Dir los.Blindgaenger erwischt und von Sylvester nicht erholt.
Welche Feuerwehr fischt dendie Zudringlinge aus dem Meer-oder gehts Dir Surm nur um Linke Anteilnahme.
Danke an Retung,Feuerwehr,Bergwacht und so weiter.Aber nicht die Schlepper Caritas, Menschenrechtsorganisationen mit Ihren Gerechtslosen Anschleppern und Advokaten welche wir bezahlen.

lädt ...
melden
antworten
europa04 (21.652 Kommentare)
am 13.01.2019 17:45

@Auslandsrusse: Schau dir einmal deine Schreibweise an. Ein Deutschkurs währe verpflichtend notwendig!!!
Oder ist von Sylvester noch nicht alles abgebaut was du konsumiert hast?

lädt ...
melden
antworten
Orlando2312 (22.443 Kommentare)
am 13.01.2019 19:49

...Ein Deutschkurs währe verpflichtend notwendig...

Was erwarten Sie von jemandem, der 8x die erste Klasse Volksschule absolviert hat? Und der Wodka macht auch niemanden intelligenter.

lädt ...
melden
antworten
Analphabet (15.540 Kommentare)
am 14.01.2019 16:00

Moser ist ein besserer Beamter, als Rechnungshopräsident machte Er einen guten Job, als Minister ist Er überfordert.

lädt ...
melden
antworten
netmitmir (12.413 Kommentare)
am 14.01.2019 16:45

in der Regierung sind alle überfordert nicht nur Moser

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen