Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Baby-Oktopus gerettet: Kleiner als eine Fingerspitze

26. Oktober 2018, 21:49 Uhr
Baby-Oktopus gerettet: Kleiner als eine Fingerspitze
Die Baby-Krake Bild: AP

KAIULA-KONA. Ein erbsengroßer Baby-Krake entzückt derzeit Tierfans weltweit. Entdeckt wurde er in einem Haufen Plastikmüll, den Mitarbeiter eines Nationalparks in Hawaii aus dem Ozean fischten.

Der Winzling ist nicht größer als eine Fingerkuppe. Nach einem Foto-Shooting entließen die Meeresbiologen den kleinen Kraken wieder an sicherer Stelle im Korallenriff. Der Nationalpark hatte bereits im August Aufnahmen des Tieres verbreitet. Nun teilte das US-Innenministerium die Fotos erneut in verschiedenen sozialen Netzwerken. Mit ein paar Infos: Demnach gibt es auf Hawaii zwei Oktopus-Arten, die nur die Größe von Golfbällen erreichen, während die häufigste Art ungefähr 60 Zentimeter groß wird. Um welche Art es sich bei dem Mini-Exemplar handelt, ist unklar.

mehr aus Weltspiegel

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Ukraine - Strahlungskontrollposten bei AKW Saporischschja zerstört

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
freiheitistmoeglich (1.185 Kommentare)
am 27.10.2018 00:48

Süß, aber auf Plastik will keiner verzichten. Der homo mercatorius will gelegentlich unterhalten werden.

lädt ...
melden
dachbodenhexe (5.735 Kommentare)
am 26.10.2018 22:09

"Ein erbsengroßer Baby-Krake entzückt derzeit Tierfans weltweit."

Auch die im Mittelmeere vorkommenden Kalamare sind sehr schön anzusehen außerdem sind sie sehr neugierig und anpassungsfähig.

Leider gibt es die Berufsfischer welche sie in großen Mengen für Geld fangen und umbringen um dann von den "Tierfans" gegessen zu werden. Schade daß es diese Doppelmoral noch immer gibt.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen