Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Amazon löst Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Welt ab

Von nachrichten.at/apa, 08. Jänner 2019, 06:23 Uhr
Amazon
Bild: AFP

SEATTLE. Der Online-Händler Amazon ist erstmals zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt aufgestiegen.

Die Aktie des US-Konzerns legte am Montag um 3,44 Prozent zu, Amazons Börsenwert erhöhte sich auf 797 Milliarden Dollar. Das Unternehmen überflügelte damit den bisherigen Spitzenreiter Microsoft. Der US-Softwaregigant hatte den Titel als wertvollstes Unternehmen erst Ende November vom US-Technologiekonzern Apple übernommen, der in der aktuellen Rangliste nur noch auf dem vierten Platz liegt.

Die Liste der - gemessen am Börsenwert - wertvollsten Unternehmen der Welt wird durchweg von US-Firmen aus der Hightech- und Internetbranche angeführt. Auf Amazon folgt Microsoft mit einem Wert von 783 Milliarden Dollar. Dahinter liegen der Google-Mutterkonzern Alphabet (748 Milliarden Dollar) und Apple (702 Milliarden Dollar).

mehr aus Wirtschaft

Nutzfahrzeuge: Krone Group steigt bei Schwarzmüller ein

Alles nützen!

Alle wollen in den Urlaub, aber die meisten schauen mehr aufs Geld

Versorgungssicherheit und Windräder: Was die Oberösterreicher wollen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
barzahler (7.595 Kommentare)
am 08.01.2019 09:30

Die Bewertungskriterien "wertvolles Unternehmen " etc. halte ich für eine unnötige, selbstherrliche Kosmetik. Eine Krankenschwetser zum Beispiel, die seit Jahren Nachtdienst schiebt, ist aus meiner Sicht mindestens so wertvoll.

lädt ...
melden
antworten
jago (57.723 Kommentare)
am 08.01.2019 09:05

> Die Aktie des US-Konzerns legte am Montag um 3,44 Prozent zu, ...

Das mit dem Kurswert*) halte ich für Kokolores. Wie schauts denn mit der Bilanz aus, mit dem Grund-/Eigenkapital?

*) Der Kurswert ist nicht mehr als eine Spielerei der Verrückten und Spekulanten an den Börsen. Der kann leicht dadurch steigen, weil Geld übrig bleibt, weil eine andere AG gefallen ist. In den USA steigen zB. alle Kurse, weil die FED frisches Geld gedruckt hat und die Banken nicht wissen, wohin damit.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen