Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Geschenkannahme, Amtsmissbrauch? Chefinspektor wurde suspendiert

13. Februar 2021, 00:04 Uhr
Geschenkannahme, Amtsmissbrauch? Chefinspektor wurde suspendiert
Die Linzer Eishalle Bild: GEPA

LINZ. Korruptionsstaatsanwälte in Wien sind noch mit der Prüfung der Anzeige beschäftigt.

Die Anschuldigungen wiegen schwer. Wie berichtet, wird ein Linzer Verkehrspolizist verdächtigt, gegen die Annahme teurer Geschenke Freundschaftsdienste für den ehemaligen Manager des Linzer Eishockeyklubs EHC Black Wings, Christian Perthaler, erledigt zu haben.

Konkret soll der Beamte mehrere VIP-Saisonticket bekommen haben. Laut der Preisliste des Ticketshops der Black Wings kostet eine solche Karte mehr als 4000 Euro. Im Gegenzug für dieses großzügige Geschenk soll der Polizist unter anderem Einsprüche gegen Verkehrsstrafen verfasst haben. Für alle Beteiligten gilt die Unschuldsvermutung.

Noch ist unklar, ob die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) in Wien ein Ermittlungsverfahren gegen den Beamten oder Perthaler einleiten wird. Die Staatsanwaltschaft Linz hatte das Verfahren Anfang Februar an die Kollegen in Wien abgetreten.

Vizepräsident verfasste Anzeige

"Der Akt ist bei uns eingelangt. Es geht darin um zwei Beschuldigte. Wir prüfen nun, ob ein ausreichender Anfangsverdacht gegeben ist, um ein Ermittlungsverfahren einzuleiten", sagte gestern eine Behördensprecherin. Eingebracht hat die Anzeige gegen den Beamten die Kanzlei des Linzer Anwalts Peter Schöppl, der als Vizepräsident der Black Wings fungiert.

Beruflich haben die Anschuldigungen für den Verkehrspolizisten jedenfalls bereits jetzt schwerwiegende Konsequenzen. Nachdem er Anfang Februar zuerst in den Innendienst versetzt worden war und somit laut Landespolizeidirektion "keine Kontakte zu Vereinen, Organisationen oder Firmen" mehr pflegen durfte, ist der Beamte nun vom Dienst suspendiert worden, bestätigte gestern die Landespolizeidirektion. Außerdem wurde ein Disziplinarverfahren gegen den Chefinspektor eingeleitet. "Dieses Verfahren ist allerdings bis zum Abschluss der strafrechtlichen Erhebungen ruhend gestellt", sagt David Furtner, Sprecher der Landespolizeidirektion. Bisher sei das Verhalten des betroffenen Beamten stets "vorbildlich und tadellos" gewesen.

mehr aus Oberösterreich

Als eine Ansfeldener Siedlung in den Ausnahmezustand katapultiert wurde

Überfall auf Trafik in Altheim: Räuber (35) festgenommen

Gallneukirchen als Vorreiter: Neue Pflegeschule startet im Herbst

Wahlärzte: Änderungen der Abrechnung ab Montag

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

11  Kommentare
11  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
StefanieSuper (5.247 Kommentare)
am 14.02.2021 08:27

Gibt es das nicht auch bei den Rosenheim Cops"?

lädt ...
melden
antworten
kpader (11.506 Kommentare)
am 14.02.2021 07:43

Richtige Entscheidung!

lädt ...
melden
antworten
Steuerzahler2000 (4.124 Kommentare)
am 13.02.2021 12:41

Bei "Normal-Sterblichen" funktioniert die berufliche "Vernichtung" sofort, bei Politikern dauert das viiiiiiel länger (oder gar nicht) ....

lädt ...
melden
antworten
streetworker11 (147 Kommentare)
am 14.02.2021 19:22

...im Landesdienst ist diese Vorgangsweise normal !
nur Wistleblower werden dort entsorgt .
Die Staatsanwaltschaft Linz und Wels helfen gerne beim vertuschen (natürlich nach einer Weisung durch den LH)

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 13.02.2021 10:36

Neider gibt es ueberall. Auch bei der Polizei. Beamte sind auch Menschen. Wenn er sich bis jetzt vorbildlich verhalten hat, warum soll er dann einen Mist gebaut haben. Und falls er doch einen Fehler gemacht hat, dann ist eine Suspendierung überzogen. Denn auf daß war der Neider aus.
Es gibt beamte, die anderen nichts gönnen, weil sie Angst haben, daß der arsch in den sie kriechen wollen, vom anderen besetzt wird. Darum denunziert man.

lädt ...
melden
antworten
despina15 (10.089 Kommentare)
am 13.02.2021 10:56

Nala!
was hat das mit Neid zu tun?
Da muss man Charakter haben,
um keine Verfehlungen zu machen,
ein bisschen denken, verstehe für sie
unmöglich!

lädt ...
melden
antworten
ElimGarak (10.761 Kommentare)
am 13.02.2021 11:52

Aber es ist nun verständlich dass nala die F wählt. Denn mit ihrer Definition von Ehrlichkeit passt dies genau zur Partei.

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 13.02.2021 16:47

Despina. Gilt fuer dich auch. Sicher gibt es Neider. Muss nur jemand mitbekommen haben, daß der Herr Inspektor Karten erhalten hat und alle fuer sich behielt. Warten wir einfach die nächsten Tage ab, dann weiß man vielleicht mehr.

lädt ...
melden
antworten
kpader (11.506 Kommentare)
am 14.02.2021 07:44

Kasperl!

lädt ...
melden
antworten
walterneu (4.715 Kommentare)
am 13.02.2021 09:16

Dann duerfen auch Polizisten keine Kriminalromane schreiben.
Das kann doch nur heissen, dass ihnen intellektuelle Taetigkeiten auch von amtswegen untersagt sind.
"Willst du Polizist bleiben unterlasse das schreiben."

lädt ...
melden
antworten
lentio (2.772 Kommentare)
am 13.02.2021 08:16

" Bisher sei das Verhalten des betroffenen Beamten stets "vorbildlich und tadellos" gewesen."

Womöglich nur eine niedliche Aussage, die den Ruf der Polizei retten soll?

Der Bürger hat keine Möglichkeit dies zu durchschauen. Wir müssen abwarten, welche Fälle noch aufgedeckt werden. Es wäre wohl das Beste, einige, wirklich unabhängige Ermittler, in die Behörde zu schicken.

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen