Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Großer Sport im kleinen Hirschbach

Von nachrichten.at , 26. Juni 2024, 14:47 Uhr
Faustball Damen Bundesliga Union Arnreit
Klaus Thaller und das Team der Union Dialog Telekom Arnreit gehen als Favorit in das Finale der Frauen. Bild: Manfred Lindorfer

HIRSCHBACH. In der 1200-Einwohner-Gemeinde wird am Wochenende das Finale der Faustball Bundesliga ausgetragen

Tribünen mit einer Kapazität von bis zu 1000 Zusehern säumen dieses Wochenende die Sportanlage der Union Hirschbach. Das ist fast so viel, wie Hirschbach Einwohner hat. Der Grund für diesen Aufwand ist das Finale der Faustball-Bundesliga. Im "Final3" treffen jeweils die drei besten Damen- und Herrenteams aus Vorrunde und Viertelfinale zum großen Meister-Showdown aufeinander. 

Stadion-Stimme des VfB Stuttgart 

Hirschbach ist zum ersten Mal Austragungsort dieses Sportereignisses. "Wir freuen uns riesig auf die Veranstaltung", sagt Markus Plank, Sektionsleiter Faustball und Chef des Organisationskomitees: "Wir haben ein super Konzept aufgestellt und sind überzeugt, eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen zu können." Um die Stimmung auf den Rängen so richtig anzuheizen, haben die Hirschbacher Holger Laser, Stadionsprecher des deutschen Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, als Moderator verpflichtet. 

Aus Mühlviertler Sicht ist eine Chance auf den Meistertitel vor allem im Frauenbewerb gegeben. Zehn Jahre nach dem letzten Feld-Titel trägt der Umbruch, den der frühere Serienmeister Union Dialog Telekom Arnreit vollzogen hat, nun auch sportlich süße Früchte. Für Trainer Klaus Thaller ist vor allem das fehlerfreie Spiel des Teams für den jüngsten Erfolg entscheidend. "Wir haben einen guten Mix aus erfahrenen und jungen, hungrigen Spielerinnen. Die Saison hat gezeigt, dass wir ohne Qualitätsverlust wechseln können."

Während Arnreit für das Finale am Sonntag (14.30 Uhr) gesetzt ist, treffen im Halbfinale (Samstag, 17 Uhr) die Hallenmeisterinnen der Union Compact Freistadt auf den FBC Linz AG Urfahr. Im Grunddurchgang setzte es eine 1:4-Niederlage - dort fehlten mit Emilia Engleder und Magdalena Karger aber gleich zwei Angreiferinnen. Dazu will man im Freistädter Lager die kurze Anreise nach Hirschbach für sich nutzen. "Für uns ist das eine super Vorbereitung", betont Abwehrspielerin Antonia Woitsch. 

Ohne einen Vertreter aus dem Mühlviertel geht heuer das "Final3" bei den Männern über die Bühne, nachdem die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting im Viertelfinale Vorjahresfinalist Freistadt aus dem Rennen genommen hat und nun im Semifinale auf Froschberg trifft. Großer Favorit auf die Meisterschale sind freilich die Tigers Vöcklabruck, die den Grunddurchgang ohne Niederlage absolvierten und sich nach dem Hallentitel am Sonntag (Finale um 17 Uhr) auch die Bundesliga-Krone auf dem Feld aufsetzen wollen.

mehr aus Mühlviertel

Kefermarkt: Auto bei Kollision mit Güterzug völlig zerstört

MÜKIS-Besuch soll nicht am Geld scheitern

Strom mit Nachbarn teilen: Ein Modell macht Schule

73-Jähriger im Mühlviertel bei Waldarbeiten von Traktor überrollt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen