Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Viel Sonne und bis zu 28 Grad zum Schulstart

Von nachrichten.at/apa, 10. September 2020, 13:59 Uhr
Symbolbild Bild: Konradbak/Fotolia/Augenoptikermeister

WIEN/LINZ. Ein Hochdruckeinfluss lässt die Temperaturen in den kommenden Tagen kontinuierlich ansteigen. Am Montag werden in Oberösterreich bis zu 28 Grad erwartet.

Recht verbreitet stellt sich am Freitag wieder sonniges Wetter ein. Allerdings liegen anfangs über einigen größeren Alpentälern und im Bereich der südlichen Beckenlagen Frühnebelfelder. Über den Bergen und im Mühlviertel bilden sich tagsüber Quellwolken, die hierzulande aber harmlos bleiben. Nur zwischen dem Arlberg und den Niederen Tauern können lokale Regenschauer oder Gewitterzellen entstehen. In Oberösterreich steigen die Temperaturen am Nachmittag auf 21 bis 26 Grad.

In einigen Alpentälern, vor allem aber wieder im Süden Österreichs, beginnt der Samstag teils trüb mit örtlichen Nebel- oder Hochnebelfeldern. Sonst scheint aber tagsüber oft die Sonne. Obwohl im Gebirge und im Mühlviertel Quellwolken entstehen, schätzen die ZAMG-Meteorologen das Gewitterrisiko als gering ein. Nur im Westen Österreichs und am Alpenhauptkamm, wie etwa im Salzkammergut, sind örtliche Regenschauer möglich. Die Höchstwerte für Oberösterreich: 22 bis 26 Grad.

Der Hochdruckeinfluss setzt sich am Sonntag fort und meist bleibt es gering bewölkt. Vor allem in der Früh kann es am Alpenrand aber auch ein paar hochnebelartige Wolken geben. 23 bis 27 Grad werden maximal erwartet.

Sonne zum Schulstart

Am Montag soll der Himmel über Oberösterreich wolkenlos bleiben. Im Donauraum kann mitunter lebhafter Ostwind aufkommen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 24 bis 28 Grad.

Am Dienstag lässt der Hochdruckeinfluss nur wenig nach, damit verläuft der Tag erneut meist sehr sonnig. Es ziehen aber auch immer wieder hohe Wolken durch und am Nachmittag bilden sich im Bergland ein paar Quellwolken. Vereinzelt können in Österreichs Westen sogar ein paar schwache Regenschauer nicht ausgeschlossen werden. Nach Frühtemperaturen bis 18 Grad erwärmt es sich am Tag in manchen Landesteilen bis zu 30 Grad.

mehr aus Chronik

Nachbar starb an Corona: Tötungsprozess in Kärnten wieder vertagt

2 Alpinisten stürzten 200 Meter in den Tod

Missbrauchsprozess nach Drogentod von 16-Jähriger: Freispruch im Zweifel

Frau in Salzburg von Kuh-Herde getötet

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 11.09.2020 14:12

Wir werden im grünen nein doch gelben OÖ der Sonne mit Masken entgegenlächeln. Weil Kurz u Faßmann es so wollen. Logik nein danke.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen