Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Busunglück in Bulgarien: mindestens 46 Tote

Von nachrichten.at/apa, 23. November 2021, 06:56 Uhr
Bild 1 von 7
Bildergalerie BULGARIA-NMACEDONIA-TRANSPORT-ACCIDENT
BULGARIA-NMACEDONIA-TRANSPORT-ACCIDENT  Bild: DIMITAR KYOSEMARLIEV (AFP)

SOFIA. Bei einem schweren Busunglück in Bulgarien sind einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur BTA zufolge mindestens 46 Menschen ums Leben gekommen.

Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf Dienstag auf der Struma-Autobahn etwa 40 Kilometer südlich der Hauptstadt Sofia, wie BTA unter Berufung auf das Innenministerium meldete. Unter den Opfern seien auch Kinder. Mehrere Verletzte seien in ein Krankenhaus nach Sofia gebracht worden.

Der Bus hatte dem Bericht zufolge kurz nach 2.00 Uhr (3.00 Uhr MEZ) aus noch ungeklärten Gründen eine Leitschiene gerammt und sich dann überschlagen. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es auch deshalb so wenige Überlebende, weil der Bus in Flammen stand. Ob er bereits vor dem Unfall Feuer gefangen hatte oder sich zunächst überschlug und dann in Flammen aufging, war zunächst unklar.

Insgesamt hätten sich rund 50 Passagiere und zwei Fahrer in dem Bus befunden, berichtete das Staatsradio unter Verweis auf die Polizei. Bei den Opfern soll es sich dem Bericht zufolge vorwiegend um Albaner handeln. Der Bus war laut BTA in Skopje registriert, aus der Türkei nach Bulgarien gekommen und befand sich auf dem Weg nach Nord-Mazedonien.

Die Generalstaatsanwaltschaft nahm Ermittlungen zur Unglücksursache auf. Bulgariens Interims-Regierungschef Stefan Janew nahm telefonisch Kontakt zum nord-mazedonischen Regierungschef Zoran Zaev auf. Janew wollte sich zudem zum Unglücksort begeben.

mehr aus Weltspiegel

Böller in Vagina der Ehefrau gezündet - 18 Jahre Haft

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

34.000 Euro für ehrlichen obdachlosen Finder in Amsterdam

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
max1 (11.582 Kommentare)
am 23.11.2021 07:22

Sind solche Meldungen weitere Angstmache und Empörungskulturhelfer? Oder einfach Lückenfüller was anzuzweifeln ist.

lädt ...
melden
antworten
Andrula (818 Kommentare)
am 23.11.2021 11:09

Wie kann man nur so denken ?????
Das ist einfach nur schrecklich und traurig !!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen