Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Elfjähriger Mexikaner erschoss Lehrerin und tötete sich dann selbst

Von nachrichten.at/apa, 10. Jänner 2020, 20:58 Uhr
Angehörige von Schulkindern warten vor der Schule im Bundesstaat Coahuila, wo sich die Bluttat ereignete. Bild: APA/AFP

TORREON. In Mexiko hat ein elf Jahre alter Schüler seine Lehrerin erschossen und sich anschließend selbst getötet.

Der Vorfall habe sich in einer Privatschule im nördlichen Bundesstaat Coahuila ereignet, teilte Gouverneur Miguel Ángel Riquelme am Freitag mit. Zudem verletzte das Kind fünf Schulkameraden und einen weiteren Lehrer.

Die Bluttat ereignete sich kurz nach Unterrichtsbeginn in der Volksschule in der Stadt Torréon. Der Elfjährige habe seine Lehrerin zunächst darum gebeten, zur Toilette gehen zu dürfen, sagte Riquelme. Nachdem der Bub eine Viertelstunde später immer noch nicht zurückgekehrt war, habe die Lehrerin nach ihm gesucht. Daraufhin sei er mit zwei Schusswaffen aus den Toilettenräumen gekommen und habe das Feuer eröffnet.

Der Bub erschoss laut Riquelme die 50-jährige Lehrerin und verletzte fünf Schüler und einen weiteren Lehrer, die gerade vorbeiliefen. Sie seien mit nicht lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Anschließend habe das Kind die Waffe gegen sich selbst gerichtet und Suizid begangen. Die genauen Hintergründe der Tat blieben zunächst offen.

Einfluss von Videospielen

Nach Angaben von Riquelme war der Elfjährige zuvor nicht verhaltensauffällig gewesen. Er habe aber am Freitag in der Früh zu seinen Klassenkameraden gesagt, dass "heute der Tag gekommen" sei. Er habe zudem von einem Ego-Shooter-Videospiel namens "Natural Selection" ("Natürliche Auslese") erzählt. Auf der Toilette habe der Elfjährige ein T-Shirt mit der Aufschrift "Natural Selection" angezogen.

Ein T-Shirt mit dieser Aufschrift hatte auch einer von zwei Schützen an der US-High-School Columbine getragen, wo im Jahr 1999 zwölf Mitschüler und ein Lehrer erschossen wurden. Die Staatsanwaltschaft geht vor diesem Hintergrund davon aus, dass es einen "gewissen Einfluss von Videospielen" auf das Kind gegeben habe. Auch ein Zusammenhang mit der Schießerei in Columbine werde geprüft.

Anders als in den USA sind Amokläufe an mexikanischen Schulen selten. Im Jahr 2017 hatte ein 15-Jähriger fünf Klassenkameraden an einer High School in der nordmexikanischen Stadt Monterrey verletzt. Im Jahr 2014 hatte ein 15-Jähriger im Zentrum des Landes einen Klassenkameraden erschossen.

mehr aus Weltspiegel

34.000 Euro für ehrlichen obdachlosen Finder in Amsterdam

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Böller in Vagina der Ehefrau gezündet - 18 Jahre Haft

Julian Assange: Ehefrau "besorgt" über Gesundheitszustand

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

6  Kommentare
6  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
cd33 (388 Kommentare)
am 10.01.2020 23:53

Unglaublich was in einem Kind vorgehen muss, soetwas zu tun ...

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 10.01.2020 21:29

In Mexiko kann man von Geburt an zwischen Pest und Cholera wählen!
Und wächst mit Brutalität, Verbrechen Und Waffen auf!
Und dann ist man als 11jähriger schon total verzweifelt! Und dann begeht Mord + Selbstmord! Wie praktisch! Mit 11 Jahren sich einfach so aus der Affäre zu ziehen!
Wie unpraktisch wäre es wenn man sich seiner Verantwortung hätte stellen müssen!

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 10.01.2020 21:42

*** Und dann begeht man Mord + Selbstmord!

lädt ...
melden
Orlando2312 (22.444 Kommentare)
am 10.01.2020 22:34

"Wie unpraktisch wäre es wenn man sich seiner Verantwortung hätte stellen müssen!"

Sogar in Mexico ist ein 11jähriger noch ein Kind! Was bitte muss geschehen, dass ein Kind zum Mörder und Selbstmörder wird? Keiner von uns weiss es. Es ist eine Tragödie, die solche fragwürdigen Machwerke wie dieses Posting zuvor nicht bräuchte.

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 10.01.2020 22:59

Ein 11jähriger der in der Lage war seine Lehrerin und sich selbst zu töten , und mehre andere anwesende zu verletzen!
Ist kein Kind! In Mexiko wird das öfter vor kommen das " Kinder " zu Täter werden.
Und es gibt nichts was seinen leichtesten Weg entschuldigt, das er ( das unschuldige kindlein, wie du ihm sichst) gewählt hat anstatt für seine greuel Taten zu büßen!
Ein feiger Mörder würd ich sagen!
Sehr feig!

lädt ...
melden
zlachers (8.242 Kommentare)
am 10.01.2020 23:06

@ Orlando... Ich hab dich trotzdem lieb! ❤

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen