Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Mit Tempo 200 in 60er-Zone: Raser wollte Radar anzünden

Von nachrichten.at/apa, 28. Mai 2019, 09:45 Uhr
Radar
(Symbolfoto) Bild: Weihbold

ROSENHEIM. Um eine Geldstrafe wegen zu schnellen Fahrens zu vermeiden, hat ein Autofahrer ein Radargerät mit einem Akkubohrer bearbeitet und wollte es anschließend in Brand setzen.

Der 54-Jährige war in der Nacht auf Samstag auf der Autobahn 93 in Richtung Rosenheim mit über 200 Kilometer pro Stunde unterwegs, als er geblitzt wurde, wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte. An der Stelle waren 60 Kilometer pro Stunde erlaubt. Er beschädigte nach den Angaben daraufhin die Außenwand des Anhängers, in dem das Radar stand, mit einem Akkubohrer. Anschließend wollte er demnach Benzin in den Innenraum füllen und dieses entzünden.

Da die Anlage regelmäßig kontrolliert wird, wurde der Mann noch bei seinem Versuch durch eine Streifenbesatzung der Polizei festgenommen. Das Benzin wurde sichergestellt. Der angerichtete Schaden liegt bei etwa 1500 Euro. Sämtliche Ergebnisse der Geschwindigkeitsüberwachung können nach den Angaben ausgewertet werden. Somit werden den Fahrer neben den Folgen der begangenen Straftat auch die eines Geschwindigkeitsverstoßes treffen.

mehr aus Weltspiegel

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

34.000 Euro für ehrlichen obdachlosen Finder in Amsterdam

Wieder Gewitter und starker Regen mit Überschwemmungen in der Schweiz

Ukraine - Strahlungskontrollposten bei AKW Saporischschja zerstört

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
salbeitee (3.135 Kommentare)
am 28.05.2019 10:33

Ich werde dem Burschen einen Italienurlaub empfehlen. Autostrada del Sole.
Irgendwann im Jahre 2020 kann er dann mit dem Pendolino (nein! Ich sagte Pendolino, nicht Topolino!) wieder in seine Heimat reisen.
Das italienische Gericht wird ihm nämlich die drakonische Vorstrafe vom Rosenheim-case erschwerend anrechnen und wesentlich drakonischer agieren.

lädt ...
melden
2good4U (18.230 Kommentare)
am 28.05.2019 10:10

Es ist höchste Zeit dass derartiges Rasen nicht mehr als Ordnungswidrigkeit sondern als Straftat eingestuft wird.

Bei 200km/h in einer 60er Beschränkung wäre das aus meiner Sicht angebrachte Strafmaß folgendes:

- Einzug des PKWs als Beweismittel bis zum Abschluss des Verfahrens
- 6 Monate Fahrverbot + Termin beim Verkahrspsychologen
- 3 Monatsgehälter Strafe
- 120 Sozialstunden oder wahlweise 3 Wochen Ersatzhaft

Derartige Raser gefährden wissentlich das Eigentum, die Gesundheit und das Leben anderer Verkehrsteilnehmer.

lädt ...
melden
alleswisser (18.463 Kommentare)
am 28.05.2019 10:02

Derartige Raserei wird in Deutschland vergleichsweise harmlos bestraft. Wenige hundert Euro Strafe, vier Wochen Fahrverbot und 1 Punkt in Flensburg.

Im konkreten Fall wird es wohl doch härter ausfallen, aber grundsätzlich ist Rasen in DE ein billiges Vergnügen.

lädt ...
melden
Zonne1 (3.712 Kommentare)
am 28.05.2019 10:08

... billiges Vergnügen...
Naja, so manchem kostet es das Leben .
Ja mei , a bissl Schwund is immer , das stört Einige scheinbar nicht wirklich.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen