Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Corona-Rekord in Deutschland: 23.542 Fälle in 24 Stunden

Von nachrichten.at/apa, 13. November 2020, 07:22 Uhr
Auf der Jagd nach der Corona-Medizin
Corona-Forschung, hier am Institut für Virologie an der Berliner Charite Bild: APA/dpa/Christophe Gateau

BERLIN. In Deutschland haben die Gesundheitsämter dem Robert Koch-Institut (RKI) 23.542 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet.

Damit ist am Freitag ein neuer Höchststand erreicht worden. Der bisherige Spitzenwert war am vergangenen Samstag mit 23.399 verzeichneten Fällen erreicht worden. Das RKI zählt seit Beginn der Pandemie insgesamt 751.095 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2 in Deutschland (Stand: 13.11., 00.00 Uhr). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus stieg bis Freitag um 218 auf insgesamt 12.200. Am Donnerstag hatte diese Steigerung 215 Fälle betragen. Das RKI schätzt, dass rund 481.700 der registrierten Infizierten inzwischen genesen sind.

Das sogenannte Sieben-Tage-R lag laut RKI-Lagebericht vom Donnerstagabend bei 0,93 (Vortag: 0,89). Das heißt, dass 100 Infizierte rechnerisch etwa 93 weitere Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das Infektionsgeschehen ab.

mehr aus Weltspiegel

Julian Assange: Ehefrau "besorgt" über Gesundheitszustand

5 Tote bei Zugsunglück in der Slowakei

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Betreiber des eingestürzten Ballermann-Lokals festgenommen

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

10  Kommentare
10  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
wilhelmtell (1.098 Kommentare)
am 13.11.2020 08:45

Seit dem Lockdown steigen die Zahlen. Dürfte die richtige Strategie sein!!!

lädt ...
melden
Herzer (244 Kommentare)
am 13.11.2020 09:11

Ab dem Beginn eines Lockdowns dauert es 2-3 Wochen, bis sich das in den Zahlen zeigt. Aber Hauptsache raunzen.

lädt ...
melden
honkey (13.791 Kommentare)
am 13.11.2020 09:45

Warum evaluiert die Regierung dann schon nach erst 10 Tagen????

lädt ...
melden
voecklamalus (1.503 Kommentare)
am 13.11.2020 12:43

Weil wer was zum raunzen braucht.

lädt ...
melden
tradiwaberl (15.710 Kommentare)
am 13.11.2020 08:45

7-Tage-Inzidenz von Rohrbach lt. AGES: 1533

Was würde da wohl erst in Deutschland los sein ??

PS: das war ca. der Wert, mit dem Kuchl in Quarantäne musste !

lädt ...
melden
honkey (13.791 Kommentare)
am 13.11.2020 08:53

Tja, da liegt der Hund begraben....Rohrbach hat ja nicht mal 100000 Einwohner....klar das diese Zahl durch die Decke schießt *lol*

lädt ...
melden
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 13.11.2020 08:41

Rudi würde sich freuen hätten wir in Österreich derartig niedrige Zahlen

lädt ...
melden
observer (22.332 Kommentare)
am 13.11.2020 08:24

Verglichen mit Österreich sehr wenig. Wären es bei uns nur etwa 2500 Neuinfektionen - was der deutschen Zahl bei uns entspräche, stünden wir nicht vor so einem Scherbenhaufen und vor so einer kritischen Situation.

lädt ...
melden
Herzer (244 Kommentare)
am 13.11.2020 08:02

Neuinfektionen in Österreich im Vergleich die vierfache Zahl pro 100.000 Einwohner.

lädt ...
melden
AroundTheWorld (2.315 Kommentare)
am 13.11.2020 07:51

Im Vergleich zu Österreich wenig, alternativ berechnet exponentiell hoch.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen