Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Pasta wird knapp - Sorgenfalten bei Italiens Nudelhersteller

Von nachrichten.at/apa, 11. November 2021, 10:03 Uhr
Experten gehen davon aus, dass die höheren Preise für Nudeln die Nachfrage in den wohlhabenden europäischen Ländern dämpfen wird.

ROM. Italien ohne Pasta? Schwer vorstellbar. Doch die dortigen Nudelhersteller müssen sich nach dem Preisschock für die wichtigste Zutat Hartweizen in den kommenden Monaten auf einen erheblichen Versorgungsengpass einstellen.

Einige Verarbeiter laufen demnach Gefahr, in den kommenden Monaten ihre Produktion stoppen zu müssen.

Wie konnte es dazu kommen? "Durch die Missernte im Hauptexportland Kanada, aber auch in Frankreich und anderen Teilen der Welt fehlen auf dem Weltmarkt geschätzt zwei bis drei Millionen Tonnen auf einem seit bereits Jahren eng versorgten Markt", erklärt der Geschäftsführer des deutschen Verbandes der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS), Peter Haarbeck, die Misere. 2021 sei die Weltproduktion von Durum, wie die besonders für elastische und formbare Teige geeignete Weizenart auch genannt wird, auf ein 20-Jahres-Tief gesunken. "Hartweizen ist verzweifelt gesucht", fasst Haarbeck die Lage zusammen.

Zwei Drittel des Hartweizens aus Kanada

Auf Kanada entfallen normalerweise zwei Drittel des weltweiten Hartweizenhandels. Durch die extreme Hitze und Dürre in diesem Jahr fiel die Ernte dort um fast 50 Prozent geringer aus als 2020. Das treibt den Preis: An den Börsen war Hartweizen zuletzt so teuer wie seit 13 Jahren nicht mehr.

Die italienischen Nudelhersteller können normalerweise ihren Bedarf zu einem großen Teil durch die heimische Hartweizenernte decken. Doch auch südlich des Brenners mussten die Ernteprognosen zurückgeschraubt werden: Die Europäische Kommission senkte im Oktober ihre Schätzung von 4,3 auf 3,7 Millionen Tonnen. Hinzu kommt, dass die weltweiten Hartweizenvorräte ausgerechnet jetzt auf einem Sechs-Jahres-Tief liegen. Das liegt auch daran, dass die Nachfrage nach Nudeln wegen der Corona-Pandemie stark stieg. Viele Verbraucher haben sich einen Vorrat angeschafft, um für einen Lockdown oder eine Quarantäne gewappnet zu sein. All das hat dazu geführt, dass sich die Exportpreise für Hartweizen seit Juni fast verdoppelt haben.

Italienische Nudelhersteller machen sich deshalb Sorgen über die Verfügbarkeit des begehrten Rohstoffes in der ersten Hälfte des Jahres 2022. "Die Situation wird noch dramatischer sein als jetzt, denn im Moment können wir heimischen Weizen finden", sagt Vincenzo Divella, Geschäftsführer der italienischen Nudelmarke Divella. "Die Situation bei Hartweizen ist sehr ernst."

Das dürfte auch in Deutschland spürbar sein. "Die Nudelregale im Supermarkt werden in den kommenden Monaten nicht leer sein", erwartet Verbandschef Haarbeck. "Das Angebot wird aber schon jetzt deutlich kleiner." Derzeit müssten die Hersteller nicht nur mit teils drastisch gestiegenen Rohstoffkosten kalkulieren. Kostensteigerungen gibt es auf breiter Front. Für Energie, für Transport und Logistik, aber auch für Verpackungsmaterialien muss deutlich mehr gezahlt werden. "All das werden Verbraucherinnen und Verbraucher spüren", sagt Haarbeck.

mehr aus Weltspiegel

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

Fund von Kinderleiche in Deutschland: Kein Fremdverschulden

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Betreiber des eingestürzten Ballermann-Lokals festgenommen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
u25 (5.076 Kommentare)
am 11.11.2021 14:54

Es geht wieder los

Zuerst Nudeln dann Klopapier

lädt ...
melden
antworten
nedschauwida (110 Kommentare)
am 18.11.2021 11:01

👍👍😂😂🤣🤣

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen