Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

"Raketenmann" Zapata überquerte Ärmelkanal

Von nachrichten.at/apa, 04. August 2019, 09:10 Uhr
Franky Zapata schaffte endlich die Ärmelkanal-Überquerung Bild: (AFP)

PARIS. Frankreichs "Raketenmann" Franky Zapata hat es am Sonntag geschafft, mit seinem Flugbrett den Ärmelkanal zu überqueren. Der 40-Jährige aus Marseille war Ende Juli bei seinem ersten Versuch beim Auftanken ins Meer gestürzt.

Der professionelle Jetski-Pilot landete am Sonntag nach 20 Minuten in der Nähe von Dover, nachdem er zuvor in Sangatte an der französischen Küste aufgebrochen war. Auf der Hälfte der Strecke legte er einen Zwischenstopp zum Tanken ein.

Das "Flyboard", auf dem Zapata steht, hat fünf Triebwerke. Sie werden - wie bei Flugzeugen - mit Kerosin betrieben. Der Treibstoff wird im Rucksack des Piloten mitgeführt.

Nach dem Unfall beim ersten Versuch sollte nun ein größeres Boot für das Auftankmanöver eingesetzt werden. Das Team des Einzelfliegers berichtete, Zapata habe bei seinem ersten Versuch eine Geschwindigkeit von bis zu 170 Kilometern pro Stunde erreicht. Er hat eigenen Angaben nach die fliegende Plattform erfunden.

Mit seinem Flug über den Ärmelkanal will Zapata seinem Idol Louis Blériot nacheifern. Dieser überquerte vor 110 Jahren als erster Mensch den Ärmelkanal in einem Flugzeug.

Zapata, der fliegende Franzose, hatte bereits bei den Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am 14. Juli in Paris viel Aufsehen erregt. Er hob mit Gewehr und großem Getöse unweit der Ehrentribüne ab, wo Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron und seine Gäste saßen.

mehr aus Weltspiegel

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

Ukraine - Strahlungskontrollposten bei AKW Saporischschja zerstört

Regen in Norditalien: Gardasee erreichte höchsten Stand seit 1977

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
santabag (6.266 Kommentare)
am 04.08.2019 10:20

Der arme Ärmelkanal! Für welche sinnlosen Rekordversuche der immer herhalten muss ...

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.162 Kommentare)
am 04.08.2019 09:48

Gut, dass er das jetzt schon geschafft hat.
Ob er in einigen Monaten auch noch fliegend die Grenz- und Zollkontrollen überstanden hätte?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen