Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

"Was passiert ist, ist skandalös": Serbien droht mit Ausstieg aus der EM

Von OÖN-Sport/APA, 20. Juni 2024, 17:24 Uhr
FBL-EURO-2024-MATCH18-SLO-SRB
Serbiens Torhüter Predrag Rajkovic Bild: APA/Fabrice Coffrini

Serbiens Fußball-Verband hat gedroht, das Nationalteam aus der EM zurückzuziehen.

Kroatische und albanische Anhänger fielen im Duell der beiden Nationen am Mittwoch (2:2) laut Medienberichten durch Gesänge auf, in denen unter anderem zum Töten von Serben aufgerufen wird. 

Jovan Surbatovic, Generalsekretär von Serbiens Verband, forderte daraufhin die UEFA auf, mit harten Sanktionen zu reagieren. Sollte dies nicht geschehen, "werden wir uns überlegen, wie wir weiter vorgehen werden". 

"Was passiert ist, ist skandalös. Wir haben Sanktionen von der UEFA fordern, auch wenn das bedeutet, das Turnier nicht fortzusetzen", sagte Surbatovic im serbischen Sender RTS. Serbien hat das Auftaktspiel in Gruppe C gegen England mit 0:1 verloren. Das zweite Spiel war am (heutigen) Donnerstag gegen Slowenien angesetzt.

Wegen Geste flog Journalist aus der EM

Surbatovic gab sich zuversichtlich, dass Europas Kontinentalverband Strafen aussprechen wird. Nach dem Zeigen einer nationalistischen Geste hat die UEFA schon dem kosovarischen Journalisten Arlind Sadiku die Akkreditierung für die EM entzogen. 

Serbiens Verband hatte die Sanktion für Sadiku gefordert, weil dieser beim Spiel gegen England bei einer Liveschaltung mit den Händen den albanischen Doppeladler gebildet hatte.

Auch Serbien wurde bereits mit einer Strafzahlung von 10.000 Euro belegt, nachdem Fans provokante Botschaften gezeigt hatten. Englische Medien berichteten außerdem, dass beim Gruppenspiel gegen Serbien Affenlaute in Richtung englischer Spieler gemacht worden sein sollen. Ein betreffender Fan sei in Gelsenkirchen nicht verhaftet oder des Stadions verwiesen worden, obwohl Ordner und Polizei anwesend waren. Die UEFA hatte mitgeteilt, dass es eine Untersuchung wegen eines angeblich diskriminierenden Verhaltens gebe.

mehr aus EURO 2024

Fußball-EM: Deutschland gegen Dänemark wegen Gewitters unterbrochen

Fußball-EM: Alaba fühlt sich als "Non-playing Captain" wohl

Uf Wiederluege: Schweiz schickt Italien mit 2:0 im EM-Achtelfinale vom Platz

ÖFB-Teamchef Rangnick führt vor dem EM-Achtelfinale eine neue Regel ein

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
kribo80 (81 Kommentare)
am 20.06.2024 20:06

Aha, ja klar, die armen Serben... alle anderen sind immer so böööse und das völlig ohne Grund.... Da wäre eine Prostituierte als keusche Jungfrau glaubwürdiger... Bitte schleichts euch in euer mini-putistanland und lassts eure Nachbarn endlich in Ruhe dann klappts auch wieder mit dem Zusammenleben.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen