Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Skispringen: Ryoyu Kobayashi holt Grand Slam - Kraft bei Finale Dritter

Von nachrichten.at/apa, 06. Jänner 2019, 14:02 Uhr
Gesamtsieger Ryoyu Kobayashi bei der Vierschanzentournee in Bischofshofen. Bild: GEORG HOCHMUTH (APA)

BISCHOFSHOFEN. Ryoyu Kobayashi hat die 67. Vierschanzentournee vom Anfang bis zum Ende dominiert. Der 22-Jährige gewann am Sonntag in Bischofshofen auch die letzte Konkurrenz. Stefan Kraft landete als bester Österreicher auf seiner Heimschanze hinter dem Polen Dawid Kubacki an der dritten Stelle.

Ryoyu Kobayashi schaffte damit als erst dritter Springer nach Sven Hannawald und Kamil Stoch den Grand Slam. Kobayashi triumphierte als zweiter Japaner und 21 Jahre nach Kazuyoshi Funaki bei dem Skisprung-Klassiker.

Stefan Kraft landete als bester Österreicher auf seiner Heimschanze hinter dem Polen Dawid Kubacki an der dritten Stelle, Daniel Huber wurde Gesamt-Neunter. Bei seinem achten Saisonsieg hatte Kobayashi 14,6 Punkte Vorsprung auf Kraft, der seinen dritten Podestplatz bei der 67. Auflage schaffte.

Kraft freute sich "extrem" über den neuerlichen Podestplatz. "Dass sich das ausgeht, ist megageil", jubelte der 25-Jährige im ORF-TV-Interview. Man sollte eine Tournee mit Streichresultat austragen, scherzte er angesichts seines Patzers am Neujahrstag im zweiten Bewerb. "Aber ich habe mich gut erfangen, jetzt freue ich mich auf die nächsten Weltcups und die WM ist auch im Hinterkopf."

Er habe auch selbst etwas gezweifelt, gab der Doppel-Weltmeister zu. "Aber jetzt weiß ich, ich kann es auch im Wettkampf gut rüberbringen." Einen möglichen Gesamtrang unter den ersten drei des Pongauers verhinderte das Aus im ersten Durchgang in Garmisch. Mit nur sieben Sprüngen in der Wertung war nicht mehr möglich als der 17. Platz.

Alle Höhepunkte des Wettkampfes können Sie im Liveticker nachlesen:

 

 

Zuvor hatte nur "Überflieger" Ryoyu Kobayashi in Innsbruck den ersten Weltcupsieg von Stefan Kraft in der Heimat verhindert. Der Tournee-Dominator gewann nach Bestnoten in beiden Durchgängen überlegen vor dem Salzburger, der sich nach der Enttäuschung von Garmisch der Weltmeisterform annäherte. "Man will ganz nach oben kommen und das führt nur an Ryoyu vorbei", sagte Kraft.

Auf dem Bergisel war der 25-Jährige aber auch mit dem Ehrenplatz vollauf zufrieden. Der habe sich wie ein Sieg angefühlt. Denn er gab auch viel Selbstvertrauen im Hinblick auf den Großschanzenbewerb der Heim-WM am 23. Februar an gleicher Stelle. "Sicher komme ich da jetzt lieber wieder her. Hier habe ich mir in den letzten Jahren doch immer schwergetan, es tut gut, wenn ich zurückkomme und weiß, ich kann es da", erklärte Kraft.

In der Gesamtwertung ist der Tourneesieger von 2015 seit dem Neujahrstag freilich aus dem Rennen. "Garmisch war sicher bitter, denn ich wollte bis Bischofshofen um das Stockerl mitspringen", gab Kraft zu. "Am liebsten würde ich gleich am 7. und 8. Jänner in Garmisch ein paar Sprünge runterhauen, damit ich weiß, ich kann es dort auch." Die Antwort auf dem Bergisel habe ihm jedenfalls gezeigt, dass er aus den missglückten Sprüngen von Garmisch lernen könne. Die Leistungen Kobayashis nötigten auch Kraft Respekt ab. "Er springt einfach sensationell, er trifft jeden Sprung am Schanzentisch ganz genau, dann kann er uns schon zehn Punkte abnehmen."

mehr aus Ski Nordisch

Schanzenrekord und 15. Sieg für Eva Pinkelnig

Peter Prevc sagt ganz laut Servus

Neuer Chef für Österreichs Skispringer und Kombinierer

Ryoyu Kobayashi flog auf Island 291 Meter weit

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen