Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

"Die Simpsons" kommentieren die Coronakrise

Von nachrichten.at/apa, 17. April 2020, 11:50 Uhr
Die Simpsons: 25 Fakten zum 25er
In Clark County, Nevada in den USA, gibt es ein Haus, dass eine exakte Kopie des Hauses der Simpsons darstellen soll. Bild: (Reuters)

BERLIN. Die Macher der amerikanischen Zeichentrickserie "Die Simpsons" haben in ihrem legendären Vorspann offensichtlich einen Kommentar zur Corona-Krise verpackt.

Die Botschaft in Kürze: Zuhause ist es am schönsten und sichersten.

Die Folge, die Fox am kommenden Sonntagabend ausstrahlen wird, zeigt zu Beginn eine völlig andere Optik. Sie ähnelt einem Ego-Shooter-Videospiel. Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie wirken größer, kantiger und athletischer. Alles ist in Blau-Schwarz-Weiß getaucht. Die Musik ist monoton-rockig.

Vater Homer trägt einen Wingsuit, mit dem man aus großer Höhe abspringen und fliegen kann. Er rast durch schwebende Riesen-Donuts und reißt seinen ungeliebten Nachbarn Flanders aus einem Flugzeug, um es zu kapern. Bart ritzt seine übliche Abschreibe-Strafaufgabe mit Snowboard in einen verschneiten Berg. Marge und Lisa tauchen durch einen offenen Ozean. Maggie macht BMX-Akrobatik mit ihrem Dreirad.

Doch dann kippt die ganze dynamische Szene: Homers Flugzeug schmiert ab und zerschellt mit einer Explosion mitten in Springfield. Überblendung ins Wohnzimmer der Simpsons: Alle tragen VR-Brillen, mit denen sich Virtual-Reality-Videospiele verfolgen lassen. Homer wirft seine Brille kreischend weg und schaltet selig den Fernseher an. "Die Simpsons" sind in Deutschland bei ProSieben und Disney+ zu sehen.

mehr aus Kultur

Bayrischer Liedermacher Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben

Fußball-EM: Österreichs Sieg als Quotenhit für ServusTV

Sasa Stanisic gastiert in Linz

Blick ins Kastl: Ein Lichtblick für Fußballmuffel

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
FakeNewsLeser (2.157 Kommentare)
am 17.04.2020 12:18

Wenigstens auf 1 kann man sich in solchen Zeiten - so wie eigentlich immer - noch verlassen: die Simpsons, Yeah!!!

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen