Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

In Oberösterreich leben 60 Juden

14. November 2020, 00:04 Uhr
In Oberösterreich leben 60 Juden
Charlotte Herman Bild: Volker Weihbold

Im Gegensatz zur Wiener jüdischen Gemeinde ist jene von Linz überschaubar: "Wir haben 50 eingetragene Mitglieder", sagt Charlotte Herman, seit 2013 Präsidentin. Zusätzlich weiß sie von rund zehn Juden in Oberösterreich, die nicht zur Gemeinde gehören.

Dementsprechend beschaulich fällt auch das Gemeindeleben aus: Jeden Freitagabend wird zum Schabbat ein Gottesdienst in der Synagoge an der Linzer Bethlehemstraße gefeiert. Neben den großen jüdischen Festen organisiert die Gemeinde mehrmals pro Jahr Veranstaltungen wie Vorträge oder Lesungen.

Der Holocaust stellte eine schreckliche Zäsur da: Vor 1938 hatte die Gemeinde 671 Mitglieder, während der NS-Diktatur wurden 238 Juden ermordet, alle anderen flohen. Im Jänner 1946 wurde die israelitische Kultusgemeinde neu gegründet, vor allem von Personen, die aus Konzentrationslagern befreit worden waren und hier blieben. 1968 wurde die Synagoge geweiht. Sie war österreichweit die erste, die nach 1945 wieder errichtet wurde.

Wie lebt man heute als Jüdin in Linz? "Ziemlich unauffällig, wenn man keine religiöse Kleidung trägt", sagt Herman. Wer dies tue, müsse mit Beschimpfungen rechnen. In den vergangenen Jahren gab es antisemitische Übergriffe, u. a. am jüdischen Friedhof oder der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Herman: "Es braucht ein wachsames Auge."

mehr aus Kultur

Studiobesuch bei Servus TV: "Jetzt kommt die Monarchie zurück"

Blick ins Kastl: Ein Lichtblick für Fußballmuffel

Theatersommer Haag: Ein Blutsauger, der gezähmt aus dem Sarg steigt

Bayrischer Liedermacher Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
danube (9.663 Kommentare)
am 15.11.2020 20:50

Während der NS-Diktatur gab es jede Menge Mitläufer, die in ihrem vorauseilenden Gehorsam bei der Denunzierung, Diffamierung und Hetze mitmachten. Diese Hofschranzen wollten sich mit ihrem Eifer dem NS-Regime anbiedern und glaubten, damit Pluspunke zu sammeln. Die Massenmedien waren ebenfalls dabei, bei der Propaganda und bei der Hetze. Die Masse wurde dadurch eingeschüchtert, manipuliert und aufgestachelt. Hab mich lange darüber gewundert, wie das möglich war, dass so viele Menschen sich nicht gewehrt haben, gegen diesen Gruppenzwang.

Ich würde mir wünschen, dass möglichst viele Juden wieder nach Österreich zurück kommen würden. Sie sollten uns die Chance geben, ihnen zu zeigen, dass wir heute besser sind.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 15.11.2020 09:24

Wir haben anscheinend noch immer nicht verstanden, dass es nur eine humanuide Rasse gibt und die heißt MENSCH!
Unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, Kontinent und anderer Unterschiede!
Das besondere an uns ist, dass jede(r) anders ist! Den (Die) andere(n) zu diskrimieren ist etwas, dass uns ALLE abwertet!
Werden wir "erwachsen" und verstehen wir, dass anderes (Gesundheit, dass wir in dieser schönen Natur, auf unserer Erde leben dürfen) viel wichtiger ist!
Die Vielfalt, dazu gehören unterschiedliche Religionen nebeneinander, und gegenseitiger Respekt sollte doch das Schöne am Zusammenleben sein! Sonst sind wir dieser Erde nicht würdig!

lädt ...
melden
lambolp750 (281 Kommentare)
am 14.11.2020 17:20

PASST!! Und wer hat ein Problem mit ihnen…??

lädt ...
melden
sol3 (13.727 Kommentare)
am 14.11.2020 11:58

Lang lebe Israel!

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen