Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Einjähriger nach Rottweiler-Biss gestorben

Von nachrichten.at/apa, 28. September 2018, 10:53 Uhr
Rettung Notarzt Blaulicht Unfall Einsatz Verletzte
(Symbolbild) Bild: Weihbold

WIEN. Der einjährige Bub, der vor mehr als zwei Wochen in Wien-Donaustadt von einem Rottweiler angegriffen worden ist, ist Donnerstagabend im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen.

Das berichtete das Krankenhaus am Freitag. Das Tier hatte das Kind am 10. September im Beisein seiner Großeltern attackiert und in den Kopf gebissen.

Der Bub war mit seinen Großeltern in der Ziegelhofstraße unterwegs, als sich das Tier von seiner alkoholisierten Besitzerin losriss. Der Rottweiler packte das 17 Monate alte Kind am Kopf und biss zu. Der Bub erlitt schwere Schädelverletzungen.

Unmittelbar während der Attacke soll die Tierhalterin nicht eingegriffen haben. Nachdem eine beherzte Zeugin dazwischengegangen war, sicherte die 48-Jährige, die 1,4 Promille intus hatte, ihren Hund mit der Leine an einem Baum.

Rottweiler stehen auf der Liste der gefährlichen Hunderassen, die Besitzer müssen den Hundeführschein machen, was die Tierhalterin im Jahr 2016 auch absolviert hat. Vor der Attacke hat es keine Vorfälle mit dem Tier gegeben. Der Hund wurde allerdings eingeschläfert, weil er sich auch im Tierquartier aggressiv verhielt und eine Weitervermittlung an einen neuen Halter nicht möglich gewesen wäre.

Nach dem Vorfall hat die Stadt Wien eine Verschärfung des Tierhaltegesetzes angekündigt. Die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) gab an, dass das Einführen eines Alko-Limits für Besitzer sogenannter Kampfhunde überlegt werde. Im Gespräch ist derzeit eine 0,5-Promille-Grenze, wie es sie auch für Autofahrer gibt.

mehr aus Chronik

Vor den Augen ihrer Kinder: Österreicherin (40) an ihrem Geburtstag von Kuh-Herde getötet

"Economist"-Ranking: Wien wieder lebenswerteste Stadt der Welt

"Plagiatsjäger" Stefan Weber wegen übler Nachrede verurteilt

Nachbar starb an Corona: Tötungsprozess in Kärnten wieder vertagt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

Aktuelle Meldungen