Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Kind glaubt auch nach Telefonat mit Trump an den Weihnachtsmann

Von nachrichten.at/apa, 26. Dezember 2018, 08:06 Uhr
Verliert Trump die Wahl 2020, droht eine Anklage
Anwalt Michael Cohen Bild: REUTERS

WASHINGTON. Ein siebenjähriges Mädchen in den USA glaubt weiter an den Weihnachtsmann, auch wenn US-Präsident Donald Trump sie am Vortag in einem Telefonat leicht irritiert hatte.

Journalisten hatten das Mädchen Collman Lloyd am Dienstag in Lexington im US-Staat South Carolina ausfindig gemacht und nach ihrem Gespräch mit Trump ausgefragt.

Ursprünglich war berichtet worden, der Präsident habe mit einem Buben namens Colman oder Coleman telefoniert und diesen gefragt ob er noch an den Weihnachtsmann glaube, "denn mit sieben Jahren ist das grenzwertig, nicht wahr?"

Nach Medienberichten habe Collman dem Präsidenten bestätigt, dass sie an den Weihnachtsmann glaube. Von ihrem kurzen Gespräch berichtete sie der Zeitung "Post and Courier", dass sie den Begriff "grenzwertig" nicht verstanden habe. Dennoch habe sie auch diesen Teil der Frage mit "Yes, Sir" beantwortet.

Sie hatte am Montag bei dem in den USA traditionellen Weihnachtsmann-Radar angerufen, um den aktuellen Standort des Weihnachtsmanns zu erfragen. Dabei sei sie von einem Wissenschafter direkt mit Präsidenten verbunden worden, der sich zusammen mit First Lady Melania im Weißen Haus ebenfalls an der Aktion für Kinder beteiligte.

Sie habe zwar nichts über den aktuellen Standort des Weihnachtsmannes erfahren, erzählte sie. Doch das Gespräch mit dem Präsidenten fand sie toll. "Es war wie 'wow'. Ich war geschockt", schilderte Collman ihre Gefühle.

Den sogenannten Santa-Tracker gibt es seit Jahrzehnten. Mehr als 1.500 Freiwillige betrieben auch heuer am Heiligen Abend den Dienst des Nordamerikanischen Luft- und Weltraum-Verteidigungskommandos (NORAD), mit dem der "Flug von Santa Claus um die Welt" auf Radarschirmen verfolgt wird. Traditionell hilft die jeweilige Präsidentenfamilie bei der Annahme der vielen Anrufe. Der Flug des mit Geschenken beladenen Schlittens kann auch online verfolgt werden.

Trumps Weihnachts-Tweet: Den USA geht es sehr gut

US-Präsident Donald Trump hat seinen Landsleuten, zugleich auch der von ihm verhassten sogenannten Lügenpresse, ein frohes Weihnachtsfest gewünscht. "Ich hoffe, dass jeder, auch die Fake News Medien, ein großartiges Weihnachten feiern", schrieb Trump in einem Tweet am frühen Abend des Christtags (Ortszeit).

Zugleich verwies er darauf, dass es den Vereinigten Staaten "sehr gut" gehe. "Wir sichern unsere Grenzen, schließen großartige neue Handelsabkommen und bringen unsere Truppen nach Hause", schrieb Trump. "Wir setzen endlich Amerika an erste Stelle. FROHE WEIHNACHTEN!"

 

mehr aus Außenpolitik

Terry Reintke: "Wir werden nicht Teil einer Mehrheit mit Rechtsextremen"

Wahlen im Iran: Kaum Hoffnung auf Öffnung

Letztes TV-Duell vor britischer Wahl: Labour steht vor Erdrutschsieg

Putschversuch in Bolivien gescheitert: Ex-Militärchef verhaftet

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

19  Kommentare
19  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
zweitegeige (516 Kommentare)
am 26.12.2018 23:14

Gott sei Dank. Lieber an den Weihnachtsmann glauben als an Trump. Einem Politiker soll man glauben schenken, der Kinder im Gewahrsam sterben lässt?

lädt ...
melden
zweitegeige (516 Kommentare)
am 26.12.2018 23:20

Ob es das Christkind gibt?

Aller Menschen Geist ist klein; ob er nun einem Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt. Solcher Ameisenverstand reicht nicht aus, die ganze Wahrheit zu erfassen und zu begreifen. Ja, Virginia, es gibt ein Christkind. Es gibt es so gewiss, wie die Liebe und Großzügigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein. Wie dunkel wäre all die Welt, wen es kein Christkind gäbe!

Ausschnitt aus einem Briefwechsel zwischen Virginia und Francis P. Church von der "Sun" aus dem Jahre 1897. Er wurde bis zur Einstellung der „Sun“ 1950 alle Jahre zu Weihnachten auf der Titelseite abgedruckt.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 26.12.2018 17:02

Ich wette Madame Reni_Wagner glaut auch noch an den Weihnachtsmann, sie glaubt auch Kanzlerin zu werden! Lieb gell....

lädt ...
melden
AlfredMerkur (727 Kommentare)
am 26.12.2018 15:57

Dem Trump kann man ja eh nix glauben

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 26.12.2018 12:10

Kind glaubt an Weihnachtsmann.

Der ist aber auch glaubwürdiger als Tramp.

lädt ...
melden
Gugelbua (32.195 Kommentare)
am 26.12.2018 11:14

es gibt sogar Erwachsene die glauben auch an den Weihnachtsmann und an die Redlichkeit in der Politik grinsen grinsen grinsen

lädt ...
melden
hepra66 (3.858 Kommentare)
am 26.12.2018 10:29

Es ist peinlich, was der verwirrte Mann in den USA macht.
Aber ist es nicht auch peinlich, über jeden Schexxx zu berichten?

lädt ...
melden
herst (12.794 Kommentare)
am 26.12.2018 10:38

Aber ist es nicht auch peinlich, über jeden Scheibe zu berichten?

Jo eh, aber dann hettst jo nix zum sudern.

lädt ...
melden
herst (12.794 Kommentare)
am 26.12.2018 10:49

Schexxx - Scheibe

Habe "mir" zuviel von der Überschrift der OÖN "Kind glaubt auch nach Telefonat "mir Trump" an Weinnachtsmann" inschpiriern lassen.

lädt ...
melden
Karlchristian (4.584 Kommentare)
am 26.12.2018 09:52

Die Überschrift beweist:
Eindeutige Fake der OÖN

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 26.12.2018 09:46

die Eltern werden dem Kind schon beigebracht haben,daß trump ein frustrierter alter mann ist.

lädt ...
melden
was (581 Kommentare)
am 26.12.2018 09:35

Klar gibt es den Santa! Vor jedem Einkaufszentrum und bei Coca Cola.

lädt ...
melden
Dodo0815 (7 Kommentare)
am 26.12.2018 09:20

Mir Trump‘s a oft schlecht😂😂

lädt ...
melden
fai1 (6.072 Kommentare)
am 26.12.2018 09:10

“Telefonat mir Trump“?
Was soll dieser Schmarrn?

lädt ...
melden
jamei (25.547 Kommentare)
am 26.12.2018 09:22

fai1 ... aber geh bei uns will ein 14-jähriger Tschetschene noch Weihnachtsmann gespielt haben - ob er es noch immer will
nachdem sie ihn aus dem Kamin gestemmt haben - lesen wir in den kommenden Tagen sicher in den OÖN......

Schönen 2 Weihnachtsfeiertag wünsch ich.

lädt ...
melden
fai1 (6.072 Kommentare)
am 26.12.2018 10:44

Sorry, was hat das mit der falschen Überschrift im Artikel zu tun?

lädt ...
melden
jamei (25.547 Kommentare)
am 26.12.2018 10:57

Habe DAS *mir Trump* nicht so eng gesehen - gehört ja mittlerweile bei den OÖN zur Tagesordnung... grinsen

lädt ...
melden
mitreden (28.669 Kommentare)
am 26.12.2018 09:08

Die Amis glauben auch an die Mondlandung und 9/11.... grinsen

lädt ...
melden
jago (57.723 Kommentare)
am 26.12.2018 11:52

Nicht nur "dia Amis" grinsen

Meine Richtantenne findet einen Funkkollegen tief im Süden, am Schwarzen Meer, der seine Koordinaten (grid) im Norden, am Onjegasee meldet. Vielleicht ist er grad auf Schiurlaub in Sochi grinsen

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen