Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ernst Fuchs und Uta Saabel sind verlobt

Von nachrichten.at/apa, 22. Juli 2012, 18:51 Uhr
Ernst Fuchs
Im Wiener Stephansdom fanden am Sonntag die Verlobungsfeierlichkeiten des Künstlerpaars Ernst Fuchs und Uta Saabel statt Bild: apa

WIEN. Der Verlobungssegen wird Paaren üblicherweise im engsten familiären Umfeld gegeben. Der Maler Ernst Fuchs (82) und die Künstlerin Uta Saabel wählten für ihren göttlichen Zuspruch einen öffentlicheren Rahmen: Im Wiener Stephansdom ließen sich die beiden am Sonntagnachmittag von Dompfarrer Toni Faber ihre Verbindung absegnen.

Um seine langjährige "Muse" in geraumer Zeit auch ehelichen zu können, musste sich Fuchs erst von seiner ehemaligen Frau Eva scheiden lassen. Nun ist es mir ein Anliegen, meinen lang gehegten Wunsch zu verwirklichen, mich mit Uta Saabel zu verloben und sie zu heiraten", sagte der Maler.

Bevor Faber den göttlichen Segen aussprechen konnte, kümmerte sich Adrian Hollaender, der Rechtsbeistand von Ernst Fuchs, um die weltlichen Belange. In einem aufgesetzten Vertrag versicherten die beiden, einander auch tatsächlich zu heiraten. Der Anwalt nahm den den Verlobten bei dieser Gelegenheit auch gleich das öffentliche "Ja-Wort" ab.

Faber las schließlich aus der goldenen Bibel des Künstlers und gab dem Paar Gottes Segen für ihre Verbindung mit auf den weiteren Weg. Dieser führte nach einer ausgiebigen Foto-Session erstmals zu einer gemeinsamen Kutschenfahrt. Einen endgültigen Termin für die Hochzeit, die in Monte Carlo stattfinden soll, gibt es noch nicht.

 

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
( Kommentare)
am 26.07.2012 08:40

Das schlägt ja wohl der Bummerin den Klöppel aus dem Gehäuse.Gegen Geld war eigenlich eine Absolution nur im Mittelalter möglich.Aber dort ist die Kirche ja stehengeblieben!!! Scheinheilige Bagage

lädt ...
melden
antworten
Jan (293 Kommentare)
am 24.07.2012 09:49

Typisch für die katholische Kirche, da sollst noch was Glauben!

Ha! Ha! Ha! Habe selten so gelacht!

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 23.07.2012 08:30

Da darf offenbar nichts dazu gesagt bzw. geschrieben werden, denn gestern stand da doch ein Kommentar, da hat sich einer gewundert, was beim Seitenblicke-Pfarrer alles möglich ist. Na ja, große Künstler dürfen alles, kleine Gläubige dürfen nicht für eine zweite Ehe auf den Segen der Kirche hoffen, wenn sie denn möchten. Aber es geht auch so, es muss ja nicht sein, dass die Kirche überall dabei ist. wenn Hr. Fuchs daran Gefallen findet, eine "Verlobung" so öffentlich zu feiern, dann soll er halt. das Verhalten der Kirche ist schon verwunderlich, manchmal so und bei anderen so - wo bleibt da die sture Linie, die sonst vorherrscht.

lädt ...
melden
antworten
Ameise (45.683 Kommentare)
am 22.07.2012 20:39

aber gut-warum eigentlich nicht?
Besser wenige gute,als viele schlechte Jahre...

lädt ...
melden
antworten
( Kommentare)
am 22.07.2012 19:37

Und wer soll sich dafür interessieren ? Nessie vom Loch Ness muss noch auf die Reihe, dann ist alles komplett !

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen