Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Großbrand auf Bauernhof in Schildorn: Holzbalken traf Feuerwehrmann am Kopf

Von OÖN, 23. Dezember 2023, 10:09 Uhr
Brand Bauernhof Schildorn
130 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Bild: Facebook/FF Vöcklabruck

SCHILDORN. Bei einer Hackschnitzelheizung nahm ein Feuer auf einem Bauernhof in Schildorn (Bezirk Ried im Innkreis) seinen Ausgang. Neun Feuerwehren standen im Einsatz, ein Feuerwehrmann wurde dabei verletzt.

Das Feuer brach am Samstag gegen zwei Uhr früh im Nebengebäude des über 100 Jahre alten Hofes aus.  Dort werden im ersten Stock die Hackschnitzel gelagert, mit denen die Heizung im Erdgeschoß betrieben wird. Im Wohnhaus bemerkte der 52-jährige tschechische Mieter die Flammen. Er weckte sofort die beiden Besitzer, eine 67-jährige Frau und einen 72-jährigen Mann, und sorgte dafür, dass alle rechtzeitig das Haus verlassen konnten. Zu diesem Zeitpunkt stand das Nebengebäude bereits in Vollbrand. 

Feuerwehrmann ging bewusstlos zu Boden

Neun Feuerwehren rückten mit 130 Helfern und 16 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Um das brennende Hackgut löschen zu können, mussten die Einsatzkräfte das Gebäude an der Südseite mit einem Bagger öffnen. Dabei wurden auch die verkohlten Holzbalken des Dachstuhles abgerissen. Ein herabfallender Holzbalken traf einen 34-jährigen Feuerwehrmann am Kopf. Dieser fiel darauf bewusstlos zu Boden. Er wurde von den Rettungssanitätern und seinen Feuerwehrkollegen mit einem Spineboard weggetragen und von einem Notarzt erstversorgt. Der 34-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Ried gebracht. Auch der 52-jährige Mieter musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung im Spital behandelt werden, konnte aber mittlerweile wieder nach Hause entlassen werden.

Rückbrand als Brandursache

Ein Sachverständiger der Brandverhütungsstelle und Ermittler der Polizei untersuchten am Samstagvormittag den Brandort. Als Ursache für das Feuer wurde ein Rückbrand bei der automatischen Beschickungseinrichtung der Hackgutfeuerungsanlage festgestellt. Der Rückbrand war durch einen kurzzeitigen Stromausfall auslöst worden.

mehr aus Innviertel

Erste Agri-PV-Anlage in OÖ kommt nach Taiskirchen

Stadtwache: Kein Nachtdienst mehr von Sonntag auf Montag

Rieds SPÖ-Vizebürgermeister Stummer ist sauer: "Es passiert einfach zu wenig"

77-Jährigen in Schärding niedergefahren: Radfahrer flüchtete

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
robertma (119 Kommentare)
am 23.12.2023 17:54

Da ist mir eine Stückgutheizung doch lieber. Lese immer wieder vom Brand einer Hackschnitzelheizung. Vom Brand einer Stückgutheizung kann ich mich nicht erinnern etwas gelesen zu haben.
Holz liegt normalerweise auch wenig beim Ofen, das brennen kann.
Ist halt nicht so bequem, bei Hackschnitzeln hast halt keine Arbeit damit den ganzen Winter. Doch mir gefällt die Arbeit mit Holz..

lädt ...
melden
betterthantherest (35.012 Kommentare)
am 23.12.2023 15:23

Fast jede Woche brennt irgendwo einer wegen der Hackschnitzelheizung ab.

Scheint keine sichere Technik zu sein.

lädt ...
melden
Siebenschlaefer (1.094 Kommentare)
am 23.12.2023 13:08

Keine Rückbrandsicherung ?? Ist die Anlage denn brandschutztechnisch abgenommen worden? Fail Save unbekannt 🤔

Gute Besserung und Dank an die Feuerwehren

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (27.213 Kommentare)
am 23.12.2023 13:28

Stromausfall hat blockiert.

lädt ...
melden
Siebenschlaefer (1.094 Kommentare)
am 23.12.2023 13:48

Dann ist die Anlage nicht Fail Save, muss mechanisch eingreifen.

Spannende Haftung

lädt ...
melden
Siebenschlaefer (1.094 Kommentare)
am 23.12.2023 15:12

Dann ist die Anlage nicht Fail Save, muss mechanisch eingreifen.

Spannende Haftung

lädt ...
melden
Siebenschlaefer (1.094 Kommentare)
am 24.12.2023 00:38

Dann ist die Anlage nicht Fail Save, muss mechanisch eingreifen.

Spannende Haftung

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen