Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Die Gaukler erobern zum bereits 20. Mal Bad Schallerbach

24. Juni 2019, 00:04 Uhr
Die Gaukler erobern zum bereits 20. Mal Bad Schallerbach
Der Circus Dimitri ist dieses Jahr wieder mit dabei. Bild: eventfoto.at

BAD SCHALLERBACH. Das Gauklerfest feiert am Samstag, 29. Juni, Jubiläum.

Bühne und Manege frei für Akrobaten, Zauberer, Gaukler und Sambatänzer heißt es am Samstag bereits zum 20. Mal im Kurort. Das beliebte Spektakel, das jedes Jahr viele Besucher aus nah und fern anzieht, feiert heuer das 20-Jahr-Jubiläum.

Start ist um 16 Uhr am Rathausplatz und der Badstraße mit einer großen Künstlerparade. Heuer mit dabei sind das Akrobatik-Showteam akro(e)motion, das Belle Etage Streettheater, Stelzengeher, Samba Brasil mit Tänzerinnen und Trommlern aus Brasilien, Soluna Rising, die unter anderem eine spektakuläre Feuershow präsentieren werden, die Tanzgruppe Wüstenrosen, der Circus Dimitri und Zauberer Merlino. Für die jüngsten Besucher wird ein buntes Kinderprogramm mit Armbrustschießen, Puppenspiel, Kinderzirkus, Einflechten von Haarbändern, einem historischen Karussell und Riesenseifenblasen geboten.

Musikalisch unterhalten ab 17 Uhr die Bands "zaumgspüt" in der Badstraße und das Duo "Blue Monday" ab 18 Uhr am Rathausplatz. Um 19 Uhr findet ein zweites Mal die große Parade der teilnehmenden Künstler statt.

Die kulinarische Versorgung der Besucher übernimmt die Bad Schallerbacher Wirtegemeinschaft, Veranstalter ist der Verein der Kaufmannschaft.

Am Sonntag geht die Jubiläumsveranstaltung mit einem Frühschoppen mit Live-Musik ab 10 Uhr sowie einem Kinderprogramm in die Verlängerung.

mehr aus Wels

Der Vorhang ist gefallen: 3000 Gäste kamen zum Figurentheaterfestival nach Wels

Betrunken mit nicht zugelassenem Motocross gestürzt: 4-Jähriger fuhr mit

Finanzieller Polster von Wels wuchs auf 90 Millionen Euro

Welser Dragoner müssen ihr Museum in der Dragonerkaserne schließen

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen