Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ideen zur Kühlung der Stadt gesucht

17. März 2021, 00:04 Uhr
Ideen zur Kühlung der Stadt gesucht
Kühlender Brunnen am Stadtplatz

WELS. Im Rahmen des Welser Umweltschutzpreises steht dieses Jahr der Klimawandel im Mittelpunkt.

Gesucht werden "coole" Ideen zur Kühlung der Stadt. "Was kann ich oder meine Schule zur Hitzereduktion in der Stadt beitragen?", fragt der Magistrat die Welser Jugendlichen. Mitmachen können Schüler aller Pflicht- und allgemein- und berufsbildenden Schulen in der Stadt. Gesucht werden geplante oder bereits durchgeführte Projekte. Möglich sind auch künstlerische Umsetzungen des Themas in Form von Zeichnungen oder Malereien. Der Preis ist wieder mit 1500 Euro dotiert und kann auf mehrere Träger aufgeteilt werden. Der oder die Gewinner werden von einer Jury ermittelt.

Die Teilnahmebedingungen sind unter www.wels.gv.at ersichtlich.

mehr aus Wels

Welser Dragoner müssen ihr Museum in der Dragonerkaserne schließen

Der Vorhang ist gefallen: 3000 Gäste kamen zum Figurentheaterfestival nach Wels

Finanzieller Polster von Wels wuchs auf 90 Millionen Euro

Ein neues Leitungsteam für Welser Kulturzentrum Schlachthof

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Scotiella (525 Kommentare)
am 17.03.2021 10:30

Bin zwar kein Schüler mehr, aber man könnte im Sommer einige Wiesen entlang des Mühlbaches und Grünbaches durch Flutung in temporäre Teiche verwandeln. Oder in der Traunau Altarme reaktivieren. DAS brächte eine signifikante lokale Abkühlung durch Wasser! grinsen

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen