Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Straßenbahnunfall in Wien: Drei Verletzte

Von nachrichten.at/apa, 13. Juli 2021, 08:54 Uhr
Verkehrsmuseum "Remise" in Wien, Österreich, Europa - Transport and Tramway Museum "Remise" in Vienna, Austria. Europe
(Symbolbild) Bild: Spitzbart

WIEN. In Wien sind Dienstagfrüh bei einem Straßenbahnunfall mehrere Personen verletzt worden.

Ein Zug der Linie 62 krachte bei der unterirdisch gelegenen Station Matzleinsdorfer Platz in einen Zug der davor fahrenden Wiener Lokalbahn, teilten die Wiener Linien der APA mit. Wie genau es zu dem Unfall gekommen ist, war vorerst unklar. Laut Information der Berufsrettung es gab vier Verletzte - die beiden Bim-Fahrer und zwei weibliche Passagiere.

Der 42 Jahre alte Straßenbahnfahrer der 62er-Bim wurde dabei schwer verletzt. Er musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Führerhaus befreit werden. "Das Cockpit war massiv beschädigt und der Fahrer eingeklemmt. Wir haben ihn mit sogenanntem hydraulischen Rettungswerkzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben", sagte Berufsfeuerwehr-Sprecher Christian Feiler der APA.

Der Fahrer erlitt Verletzungen im Beinbereich, wie Corina Had, Sprecherin der Berufsrettung, der APA mitteilte. Er wurde nach der notfallmedizinischen Versorgung zur weiteren medizinischen Abklärung in den Schockraum eines Krankenhauses gebracht. Der andere, 46 Jahre alte Bim-Fahrer sowie eine 20-Jährige und eine weitere Frau wurden mit Prellungen ins Spital gebracht.

Der Unfall passierte laut Wiener Linien um 7.24 Uhr. Betroffen waren Züge in Fahrtrichtung Oper. Beide Fahrzeuge wiesen im Crashbereich laut Feuerwehr-Sprecher "massive Verformungen" auf. Die Berufsfeuerwehr war nach der Alarmierung mit 20 Fahrzeugen und 70 Mann zur Unfallstelle ausgerückt.

Aufgrund des Unfalls kam es zu massiven Fahrbehinderungen auf der Strecke. Betroffen waren die Linien 6, 18, 62 und die Wiener Lokalbahn nach Baden. Gegen 9.45 Uhr war die Unfallstelle geräumt und der reguläre Fahrtbetrieb auf der Strecke wurde wieder aufgenommen. Die beschädigten Fahrzeuge konnten in Betrieb genommen und ohne technische Unterstützung entfernt werden, sagte Lisa Schmid, Sprecherin der Wiener Linien.

Wie genau es zu dem Unfall gekommen ist, blieb vorerst weiterhin unklar. "Wir werden alle Daten auswerten und uns alles genau ansehen", erklärte die Sprecherin der Verkehrsbetriebe den nächsten Schritt. Bis es ein Ergebnis und Klarheit gibt, könnte es einige Tage dauern.

mehr aus Chronik

Frau in Salzburg von Kuh-Herde getötet

Sex mit 16-Jähriger, die danach an Drogen starb? "Zu den Vorwürfen kann ich nur lachen"

"Economist"-Ranking: Wien wieder lebenswerteste Stadt der Welt

Nachbar starb an Corona: Tötungsprozess in Kärnten wieder vertagt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen