Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Elektro-Skoda Enyaq schafft 510 Kilometer Reichweite

Von Clemens Schuhmann, 09. September 2020, 00:04 Uhr
Elektro-Skoda Enyaq schafft 510 Kilometer Reichweite
Der Skoda Enyaq kommt in fünf Leistungsstufen und mit Heck- oder 4x4-Antrieb Bild: Skoda

Der geräumige SUV kommt im Frühjahr – für unter 35.000 Euro.

Feines Design, viel Platz, clevere Detaillösungen, solide Technik aus dem VW-Konzern-Regal – und ein attraktiver Preis: Das ist das Erfolgsgeheimnis der tschechischen Tochter Skoda. Dieser Linie bleibt auch das erste vollelektrische Auto aus Mlada Boleslav treu.

Der neue Skoda Enyaq iV baut auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Konzerns auf – und ist damit eng verwandt mit dem kommenden VW ID.4. Wie gewohnt bietet der Elektro-SUV viel Platz (vergleichbar mit dem Kodiaq) und er gibt sich ideenreich: Zu den üblichen "Simply Clever"-Features (Eiskratzer etc.) gesellen sich etwa ein Schwamm zum Abwischen des Ladekabels oder eine Gummiabdeckung für den Ladeanschluss.

Elektro-Skoda Enyaq schafft 510 Kilometer Reichweite
Moderne Wohnwelt Bild: Skoda

Bis 1400 Kilo Anhängerlast

Alltagstauglich ist die Reichweite: Mit dem kleinen Akku (50 Kilowattstunden) fährt der Enyaq iV 340 Kilometer weit, der 60-kWh-Akku legt weitere 50 Kilometer drauf. Und mit dem 80-kWh-Akku sind es 510 Kilometer. Praktisch ist zudem, dass der E-SUV einen bis zu 1400 Kilogramm schweren Anhänger an den Haken nehmen kann. Bei Elektroautos ist das ja keine Selbstverständlichkeit.

Im geräumigen Innenraum lösen sogenannte "Design Selections" die klassischen Ausstattungslinien ab. Insgesamt gibt es Einrichtungspakete für zehn Themenbereiche, die sich optisch und haptisch unterscheiden. Eingesetzt werden dabei recycelte und nachhaltig produzierte Materialien. So bestehen beispielsweise die Sitzbezüge der Design Selection "Lodge" aus 40 Prozent zertifizierter Schurwolle und zu 60 Prozent aus dem Polyester von recycelten Plastikflaschen.

Bei der Konnektivität fährt der Skoda Enyaq iV ganz vorne mit. Der Fünftürer ist immer online und bestens vernetzt, auf der Mittelkonsole thront ein 13-Zoll-Touchscreen. Ladevorgang und Vorklimatisierung lassen sich per App steuern.

Die Bestellbücher sind ab Oktober offen, ausgeliefert wird im Frühjahr 2021. Der Enyaq iV50 beginnt bei "unter 35.000 Euro", wie es vom Importeur heißt.

Drei Akkugrößen

Für den Skoda Enyaq iV stehen drei Akkugrößen zur Wahl – mit 50, 60 und 80 Kilowattstunden. Das reicht auf dem Papier, je nach Ausstattung, Leistung (148 PS, 180 PS, 204 PS, 265 PS oder 306 PS) und Antrieb (Heck oder Allrad), für mindestens 340 Kilometer und maximal für 510 Kilometer Reichweite.

 

mehr aus Motornachrichten

Seat Ibiza im OÖN-Test: Der Verkaufsschlager feiert Cumpleaños

Sonderschau zum Jubiläum

Der neue 3008 steht am Start

Mazda MX-5: Fahrspaßgarantie inklusive

Autor
Clemens Schuhmann
Leiter Auto & Motor
Clemens Schuhmann
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen