Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Lufthansa verzichtet an Bord auf Begrüßung "Damen und Herren"

Von nachrichten.at/apa, 13. Juli 2021, 13:37 Uhr
NEUSTART VON AUSTRIAN AIRLINES ERFOLGT
Das Bord-Personal will alle ansprechen. Bild: HELMUT FOHRINGER (APA)

WIEN/FRANKFURT. Der Lufthansa-Konzern, darunter auch die AUA, wählt künftig geschlechtsneutrale Formulierungen bei der Begrüßung der Passagiere.

Auch das englische "Ladies and Gentlemen" soll der Vergangenheit angehören. Stattdessen sollen die Crews ihre Gäste mit geschlechtsneutralen Formulierungen an Bord willkommen heißen, sagte am Dienstag eine Unternehmenssprecherin in Frankfurt. Die Regelung gilt für alle Airlines des Konzerns einschließlich der Austrian (AUA), Swiss, Eurowings und Brussels Airlines.

"Uns ist es wichtig, dass wir in unserer Ansprache alle berücksichtigen", hatte ein Lufthansa-Sprecher der Zeitung gesagt. In Frage kämen ganz unterschiedliche Formulierungen wie "Guten Tag", "Guten Abend" oder auch einfach "Herzlich willkommen an Bord". Die Entscheidung läge jeweils beim Chef oder der Chefin der Kabine.

Ihre Meinung interessiert uns!

mehr aus Weltspiegel

34.000 Euro für ehrlichen obdachlosen Finder in Amsterdam

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Ukraine - Strahlungskontrollposten bei AKW Saporischschja zerstört

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

13  Kommentare
13  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
mitreden (28.669 Kommentare)
am 14.07.2021 09:38

Liebe Passagierinnen und Passagiere......

Oder doch nur "An Alle, Allinnnen und Alles hier an Bord.....
Denn ab und zu sind ja neben Divers auch Hunde und Katzen samt Flöhen dabei.

lädt ...
melden
7buerger (179 Kommentare)
am 13.07.2021 16:25

"Servas die Madln, griaß eich die Buam" fällt ja dann leider auch flach

lädt ...
melden
Floh1982 (2.391 Kommentare)
am 13.07.2021 14:50

Wenn ich z.B. eine Firma ohne namentlich bekannten Kontakt per E-Mail anschreibe, dann schreibe ich auch immer: "Sehr geehrte Damen und Herren!" Welche Anrede wäre denn politisch korrekt? "Sehr geehrte Menschen?" - geht nicht, dann könnten sich ja Leute diskriminiert fühlen, die sich als Schimpansen oder Wellensittich fühlen. "Sehr geehrte Damen, Herren, Transen und Intersexuelle? - nein, viel zu lang. "Sehr geehrtes Ding"? - genau, so werde ich es machen, dann kann sich niemand diskriminiert fühlen grinsen

lädt ...
melden
Orlando2312 (22.438 Kommentare)
am 13.07.2021 20:05

"Sehr geehrte Menschen?"

Geht ja überhaupt gar nicht! Wenn schon dann: "Sehr geehrte Menschinnen und Menschen."

***Ironie off***

lädt ...
melden
laskpedro (3.544 Kommentare)
am 13.07.2021 14:16

vertrottelter geht es nicht mehr ..die sollen einmal ihre wirtschaftlichen probleme in den griff kriegen und die bezogenen steuermilliarden zurückzahlen bevor sie sich mit so einem schwachsinn beschäftigen

lädt ...
melden
Ottokarr (1.746 Kommentare)
am 13.07.2021 14:16

Zum Glück gibts kaum Schwarzflieger - a Passagiere ohne Tickt !! Wahrscheinlich sitzen ihm Schwarzflieger lauter schwarze ! Die Deutschen werden bald ihren Regierungsflieger - in Regenbogenfarben streichen - damit könnens dann ihre Gäste direkt einfliegen - aber der hat wahrscheinlich Landeverbot dort !!

lädt ...
melden
adaschauher (12.083 Kommentare)
am 13.07.2021 14:14

Jetzt hauts denen aber den Vogel ausser einfach unsagbar

lädt ...
melden
Soehne (932 Kommentare)
am 13.07.2021 14:08

Jetzt schlägt es dann aber 13.

Bald muss man sich entschuldigen wenn man sich als Mann oder Frau outet.

lädt ...
melden
zweitaccount (4.217 Kommentare)
am 13.07.2021 15:27

Wie kommst du darauf, dass man sich als Mann oder Frau entschuldigen sollte?

Es gibt aber eben, und das ist offenbar noch nicht bei allen angekommen, nicht nur Männlein und Weiblein, sondern tatsächlich, und das von Geburt an und somit völlig natürlich, auch andere Gen-Konstellationen.

Die betroffenen Personen wurden sehr oft als Säuglinge operiert ("Geschlechtsanpassung") und werden bis heute stigmatisiert. Was daran verstehst du nicht, dass man als das leben möchte, als was man geboren wurde?
Was stört dich so daran, dass du dich derart angegriffen fühlst und etwas von erzwungener Entschuldigung faselst?

lädt ...
melden
Peter1983 (2.337 Kommentare)
am 13.07.2021 14:02

Und ich dachte mir, die Flugindustrie hätte nach dem Covid-Jahr 2020 andere Sorgen. So kann man sich täuschen....

lädt ...
melden
Michl82 (69 Kommentare)
am 13.07.2021 13:56

Die Welt steht nicht mehr lange.......

lädt ...
melden
Istehwurst (13.376 Kommentare)
am 13.07.2021 13:54

Ich bestehe auf Regenbogenscheißhaus! Auch die Sitze bitte bunt anmalen ..... die Dressen müssen Pink oder Violett sein .... je nach divers .......

Ja das sind die WAHREN Sorgen dieser Welt !

lädt ...
melden
betterthantherest (34.990 Kommentare)
am 13.07.2021 13:51

Gottseidank werden ab sofort auch jene Fliegersitzplatzsitzer korrekt angesprochen, die sich zum Zeitpunkt ihres Verweilens im Flieger als Radieschen fühlen.

Die Änderung der Ansprache war schon längst überfällig.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen