Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Online-Netzwerke sperren Trumps Konten

Von nachrichten.at/apa, 07. Jänner 2021, 07:21 Uhr
Noch-US-Präsident Donald Trump. Bild: ANDREW CABALLERO-REYNOLDS (AFP)

WASHINGTON. Angesichts der Randale am Sitz des US-Kongresses haben große Onlinedienste die Konten des abgewählten Präsidenten Donald Trump vorerst blockiert.

Der Kurznachrichtendienst Twitter sperrte das Konto des scheidenden Amtsinhabers am Mittwoch für zwölf Stunden. Das Unternehmen drohte Trump überdies mit einem dauerhaften Ausschluss von seiner bevorzugten Kommunikationsplattform. Auch das Onlinenetzwerk Facebook sperrte die Seite des Präsidenten für zunächst 24 Stunden.

Drei Tweets des Accounts @realDonaldTrump hätten "wiederholt und schwerwiegend" gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen und müssten gelöscht werden, erklärte Twitter. Sollte Trump sie nicht entfernen, werde das Konto dauerhaft gesperrt bleiben, hieß es weiter. Kurz zuvor hatte Twitter die drei Botschaften zunächst entfernt.

"Risiko von Gewalt"

Twitter schränkte auch die Verbreitung und Kommentierung von Botschaften ein, die zum Sturm auf den Sitz des Kongresses in Washington angefacht hatten. Der Schritt betrifft nach Angaben des Unternehmens Inhalte, die von dem Dienst mit Warnhinweisen wegen mutmaßlicher Falschinformationen versehen wurden. Diese Tweets konnten demnach nicht mehr weiterverbreitet, kommentiert oder mit einem Like versehen werden. Twitter begründete den Schritt mit dem "Risiko von Gewalt".

Trump erkennt den Wahlsieg des künftigen Präsidenten nicht an und behauptet unermüdlich, bei der Präsidentschaftswahl am 3. November habe es massive Betrügereien gegeben. Für diese Behauptung hat er keinerlei Belege präsentiert.

Twitter ist Trumps wichtigste digitale Plattform, um sich direkt an seine Anhängerschaft zu wenden. In den vergangenen Monaten hatte der Onlinedienst die Botschaften Trumps jedoch verstärkt in den Fokus genommen und seine Beiträge wiederholt mit Warnhinweisen versehen.

Auch Facebook ging angesichts der Randale in Washington gegen Trump vor. Der abgewählte Präsident konnte dort für zunächst 24 Stunden nichts mehr veröffentlichen, wie das Unternehmen mitteilte. Trump verstärke mit seinen jüngsten Botschaften das "Risiko der andauernden Gewalt, anstatt es zu verringern", erklärte der Konzern.

"Es handelt sich um einen Notfall" 

Zuvor hatte Facebook bereits eine Videobotschaft Trumps an seine demonstrierenden Anhänger gelöscht. "Es handelt sich um einen Notfall, und wir ergreifen angemessene Notfallmaßnahmen", erklärte Facebook-Vizechef Guy Rosen. Auch Twitter und die Onlineplattform YouTube löschten das Video.

In dem Clip hatte Trump seine demonstrierenden Anhänger nach der Erstürmung des Kapitols in Washington zwar dazu aufgerufen, "nach Hause" zu gehen. Allerdings wiederholte er zugleich seine Behauptungen zu vermeintlichem Wahlbetrug und versicherte seinen Anhängern: "Wir lieben euch."

Nach der Erstürmung des Kapitols musste der Kongress seine Beratungen mehrere Stunden lang unterbrechen. Beide Kongresskammern waren zusammengekommen, um das Ergebnis der Präsidentschaftswahl formell zu bestätigen. Nach mehrstündiger Unterbrechung setzten Senat und Repräsentantenhaus dann ihre Beratungen am späten Mittwochabend (Ortszeit) fort.

mehr aus Weltspiegel

Russland entzieht ORF-Bürochefin Carola Schneider Akkreditierung

Ukraine - Strahlungskontrollposten bei AKW Saporischschja zerstört

Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den Opfern

Charter-Flug in Freiheit: Business-Jet bringt Assange nach Australien

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

25  Kommentare
25  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
a1000 (377 Kommentare)
am 07.01.2021 09:59

Ich würde ihm alle sozialen Medien dauerhaft sperren. Nur so kann man ihn wirklich treffen. Alles andere zeigt aufgrund seiner Präpotenz und ausserordentlichen Dummheit ohnehin keine Wirkung.

lädt ...
melden
sznabucco (1.864 Kommentare)
am 07.01.2021 09:28

Der hätte schon vor 4 Jahren in die Geschlossene gehört und nicht ins Weiße Haus.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 07.01.2021 21:41

Sehe ich auch so, aber leider wurde er in einer demokratischen Wahl zum Präsidenten gewählt

lädt ...
melden
MarcusDoneus (126 Kommentare)
am 07.01.2021 08:16

Ein psychisch schwer instabiler Mensch ist immer noch in der obersten politischen Schlüsselposition. In einer langen Reihe von Verfehlungen im Sinne des Amtsmissbrauchs ist der Aufruf zur Erstürmung des Kapitols die Übelste. Entmündigung und Verwahrung in einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt wäre ebenso angebracht wie die sofortige Entwaffnung seiner paramilitärischen Neonazi-Buberlpartie.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 07.01.2021 09:49

Trump hat nicht zur erstürmung des Capitol aufgerufen. er hat seine anhänger nur aufgehetzt. das ziel: die zerstörung der demokratie in den USA. dafür wurde Trump im wahlkampf 2016 von einigen multimilliardären finanziert. und nein: Soros war nicht darunter.

lädt ...
melden
Orlando2312 (22.438 Kommentare)
am 07.01.2021 10:33

Er hat nicht wortwörtlich zum Sturm aufgerufen, aber er hat seinen radikalen Anhängern verspröchen "mit ihnen zum Kapitol zu marschieren". Wie man so etwas wertet, ist halt die Frage.

Welche Mechanismen dann in einer so aufgeputschten Menschenmasse greifen können, hat man gestern zur Kenntnis nehmen müssen. So etwas ist nicht auf die USA beschränkt, kann jederzeit auch hierzulande passieren. Darum ist eine Deeskalation der Worte so derart wichtig. Dem H.Kickl müsste man das ganz besonders ins Stammbuch schreiben.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 07.01.2021 08:02

Biden und seine linken führen sich genau so auf, wie unsere linken. Es wird alles aufgepauscht, wenn man den Gegner nicht mag. Trump hat seine Anhänger zurück gepfiffen. Aber die wollten nicht auf ihn hören. Die haben sich leider genau so aufgeführt, wie die Antifa es bei jeder Demo macht.

lädt ...
melden
SRV1 (8.119 Kommentare)
am 07.01.2021 08:08

Danke für den Beitrag aus der Eselsbank der Dr-.Cochran-Sonderleistungsklasse...

lädt ...
melden
tradiwaberl (15.709 Kommentare)
am 07.01.2021 08:15

Jajaja... die bösen linken Demokraten sind Schuld... hätten sie die Wahl nicht gewonnen, wäre es gar nicht so weit gekommen... also.

DAS wollen sie uns doch eigentlich sagen, oder ??
Ihre irren und wirren Gedanken sind für mich nicht so leicht zum nachvollziehen.

lädt ...
melden
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 07.01.2021 08:36

@ Nala: seit es die MINI-Zib nimmer gibt kannst du der politischen Diskussion nicht mehr ganz folgen.

Aber schau mal da, vielleicht hilft dir ja das:
https://orf.at/stories/3167152/

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 07.01.2021 08:59

@NALA2: Bist du wirklich schon Wahnsinnig?
Vier Tote und Kriegszustand nennst du aufgebauscht!!! Geht´s Noch?
Dieser Psychopath TRUMP hetzt seit er Präsident ist, über Online-Medien seine Rechts-Rechten Anhänger auf, die genau so unterbelichtet sind wie dieser Volksverhetzer TRUMP und du willst ihn auch noch verteidigen!
Du stellst dich dabei auf die gleiche unterste Stufe der Intelligenz, dort wo TRAMP und sein Pöbel seit jeher stehen!

lädt ...
melden
watergate2000 (1.476 Kommentare)
am 07.01.2021 09:32

Du bist auch ein Fall für den Verfassungsschutz!

lädt ...
melden
Orlando2312 (22.438 Kommentare)
am 07.01.2021 10:47

Die unterbelichtete nala2 sollten die OÖN wirklich dauerhaft aus dem Forum werfen. Für solche Landsleute muss man sich ja echt schämen.

lädt ...
melden
( Kommentare)
am 07.01.2021 12:10

Bitte liebe Redaktion, erlöse uns von den Blöden oder dem Bösen und von NALA2!

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 07.01.2021 07:50

So ein Verbrecher wie Trump gehört sofort vor ein Gericht gestellt.
Was dieser Hetzer aufführt ist ja schon Gemeingefährlich!!!

„Remember this day forever“. (Erinnern Sie sich für immer an diesen Tag)

Mit diesen provokanten Worten schloss US-Präsident Donald Trump eine weitere Nachricht voller Wahlbetrugs-Vorwürfe inmitten des Chaos in Washington - bevor Twitter die Nachricht löschte und den Account Trumps für zwölf Stunden sperrte.

lädt ...
melden
Biobauer (6.060 Kommentare)
am 07.01.2021 07:45

Ich denke eine entwickelte Demokratie muss auch eine Trump aushalten.

Zensur von Medien für die Gute Sache ist zu hinterfragen.
Die Medien die über Gut und Böse entscheiden sind keinem Demokratischen Meinungsfindungsprozess Unterworfen.

Was nicht heissen soll das ich das Verhalten von Donald Trump gut finde.

lädt ...
melden
tradiwaberl (15.709 Kommentare)
am 07.01.2021 07:47

Ein offener Aufruf zur Gewalt und zum Sturm auf ein Parlament hat aber mit Meinungsfreiheit so absolut gar nichts zu tun !
Das ist eigentlich eine schwere Straftat, vor dessen Verfolgung ihn nur sein Amt schützt.

lädt ...
melden
Biobauer (6.060 Kommentare)
am 07.01.2021 07:51

Mein lieber Tradiwaberl, sie erinner sich sicher noch daran wie ihre SPÖ Politiker nach dem Verlust der Regierungsmacht offen dazu aufgerufen haben die Macht auf der Straße zurückzuholen und dies mit organisierten Demos bei den auch Randaliert wurde, auch durchzuziehen versuchten.

lädt ...
melden
artie_ziff (3.531 Kommentare)
am 07.01.2021 07:58

ECHT JETZT, des wollen Sie vergleichen?

Sag mal wo bist du angrennt?

I muas sagen ich kann mich daran gar nicht erinnern, mag aber gut sein das es damals Proteste seitens "links" gegeben hat. Woran ich mich nicht erinnern kann ist das die SPÖ unverholen dazu aufgehetzt hat, immer wieder Falschinformationen verbreitet hat und ganz wichtig, ich glaube auch niemand ist ins Parlament eingedrungen.

Tote gabs glaub ich auch nicht.

Das eine ist Demonstrationsrecht, das wird ja jetzt auch in Braunau oder Linz gerade wieder praktiziert.
Das was in den USA passiert ist rohe Gewalt angefeuert vom Blonden.

lädt ...
melden
Joob (1.415 Kommentare)
am 07.01.2021 09:52

Aber auch da muss man genau hinschauen, was gesagt wird ! Die Hetzer verteilen die Worte und ein paar "hochintelligente" fühlen sich dann angesprochen und führen es dann aus !
Wenn auch bei uns vom Sturm auf die Polizeistationen geredet wird etc. wird mir Angst und Bang !!

lädt ...
melden
SRV1 (8.119 Kommentare)
am 07.01.2021 08:05

"SPÖ Politiker haben nach dem Verlust der Regierungsmacht offen dazu aufgerufen, die Macht auf der Straße zurückzuholen und dies mit organisierten Demos, bei den auch Randaliert wurde, auch durchzuziehen versucht"

Welche Geschichtsklitterung da vom innviertler Blaunbauern betrieben wird, ist erschreckend...

https://de.wikipedia.org/wiki/Donnerstagsdemonstrationen

lädt ...
melden
europa04 (21.652 Kommentare)
am 07.01.2021 09:08

@BIOBAUER: Wann hat die SPÖ zu Gewalt aufgerufen? Beweise!!!
Was du hier machst, ist einfach nur gegen die SPÖ zu hetzen.
Warum schreibst du kein Wort davon, dass von diesem Pöbel, die von TRUMP aufgehetzt wurden, vier Menschen ermordet wurden? Das willst du auch noch verteidigen! Geht´s Noch!
Was schreibt TRUMP dazu auf Twitter? „Remember this day forever“

lädt ...
melden
sznabucco (1.864 Kommentare)
am 07.01.2021 09:23

Biobauer,

ich bin bei Gott kein SPÖ Anhänger oder Wähler, aber was sie dieser unterstellen, ist an Blödheit nicht zu toppen.

lädt ...
melden
watergate2000 (1.476 Kommentare)
am 07.01.2021 09:37

Du bist genauso ein Fall für den Verfassungsschutz wie Nala2. Das es wirklich Menschen in Österreich gibt, die Trump verteidigen zeigt nur, dass Kickls Hetzereien genauso funktionieren wie Trumps und wie jene von Hitler.

lädt ...
melden
tradiwaberl (15.709 Kommentare)
am 07.01.2021 07:37

Trump war und ist eine der größten Gefahren, der die USA je gegenüber gestanden ist... Hoffe die Gerichte werden sich da mal drum kümmern.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen